Weihnachten ist gerade vorbei und plötzlich gibt es keine Plätzchen mehr. Das kann doch wohl nicht wahr sein. Für mich ist das ganze Jahr über Zeit für Kekse. Klar müssen es nicht die klassischen Weihnachtskekse sein. Wobei … Nussecken esse ich am liebsten jeden Tag. Wir beide haben uns gedacht, dass wir das neue Jahr direkt mit einem Irischen Butterkringel starten lassen. Die lieben wir beide schon seit Kindertagen und wie Oma schon gesagt hat – “Mit guter Butter muss es ja schmecken!”
Butterkringel – pur und simpel.
Butterkringel wollen wir schon seit Langem einmal selber machen. Denn so sehr wir die gekauften als Kind geliebt haben, irgendwie haben sie diesen industriellen Beigeschmack, den viele Kekse aus der Packung haben. Wisst ihr was ich meine? Also wie so oft, ist Selbstbacken die Devise und das haben wir nun endlich geschafft.
Das Rezept an sich ist denkbar simpel und während der Rezeptentwicklung haben wir viel über weitere Gimmicks diskutiert. Schokolade, Nüsse, Früchte oder sogar Nougat – damit wird alles zu einem Hit, da sind wir uns wohl einig! Aber es sind nun mal Butterkringel und es geht eben genau darum … die BUTTER. Und so wurden es irische Butterkringel, die so pur und simpel daherkommen, aber eben den besten Buttergeschmack ever mit sich bringen. Oft braucht es nicht viel für den absoluten Genuss!!
Die beste Butter aus Weidemilch!
Unsere Butterkringel haben wir mit Original Irischer Butter von Kerrygold gebacken. Warum das so ist? Habt ihr schon einmal die Butter von Kerrygold mit einer anderen, im Handel vertretenen Butter verglichen? Dann solltet ihr das wirklich einmal machen. Nicht nur, dass die Konsistenz eine ganz andere ist – die Kerrygold Butter ist die einzige Butter, die wir auch direkt aus dem Kühlschrank perfekt verarbeiten können. Geschmacklich ist sie auch unser Favorit!
Darüber hinaus haben wir uns auch schon vor Ort davon überzeugen können, dass die Kühe in Irland wirklich fast das genaue Jahr auf einer Weide stehen und der Begriff Weidemilch mehr als zutreffend ist. Auch die Tatsache, dass die Milch von einer Vielzahl kleinerer Betriebe kommt und keine hochtechnische Megaindustrie dahinter steckt, macht Kerrygold für uns seit Jahren zu einer Marke, die wir mit vollem Herzen als Partner an unserer Seite schätzen!
Ihr benötigt nicht mehr als 5 Zutaten für diesen wundervollen Keksgenuss. Feiner Buttergeschmack, gepaart mit der mürben und zart schmelzenden Konsistenz, das müsst ihr einfach ausprobieren! Also bekommt ihr jetzt das flotte Rezept für irische Butterkringel.
Eure Jungs
Irische Butterkringel
Kochutensilien
- Spritzbeutel
- Sterntülle
Zutaten
- 250 g Kerrygold Butter (Zimmertemperatur)
- 120 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei (M)
- 325 g Weizenmehl (Type 405)
Zubereitung
- Schlagt die Butter mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt für meherere Minuten richtig schaumig. Gebt dann das Ei unter weiterem Schlagen dazu und rührt zum Schluss das Mehl unter den Teig.
- Jetzt heizt ihr euren Backofen auf 180 °C Umluft vor und bereitet währenddessen die Kringel vor.
- Füllt den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle, belegt euer Backblech mit Backpapier und spritzt die Kringel darauf. Achtet auf ein wenig Platz an den Seiten, denn die Kringel zerlaufen noch minimal.
- Backt die Kekse für ca. 8-10 Minuten. Achtet darauf, dass sie nicht zu dunkel werden und noch schön soft bleiben.
Schreibe einen Kommentar