Suchergebnisse für: „oma lore“
-
Oma Lores Kartoffelsuppe | Fix auf dem Tisch
Es heißt mal wieder “Fix auf dem Tisch”. Also gemeinsam mit ein paar lieben Bloggerfreund:Innen zeigen wir Euch neue Rezepte zu einem bestimmten Thema. Meistens sind unsere Themen saisonal. Ich war gerade total verwundert, dass wir es in diesem Jahr bisher nur 1x vor diesem Rezept geschafft haben, dabei zu sein. Zum Veganuary direkt zum
-
Oma Lore`s Marillenkuchen
Unser vorletztes Wochenende am Wolfgangsee hat uns wieder an so viele Dinge erinnert, die mit unserer Oma Lore zu tun haben. Sie lebte ja in den späten 1930ern für ein gutes Jahr in Salzburg. Dort hatten wir Verwandte, die sie aufgenommen hatten. Onkel Viktor leitete ein Sanatorium, das heute immer noch am alten Platz in
-
Spritzgebäck – Zwei Familienrezepte voller Tradition
Wie seht ihr das? Weihnachtszeit ohne Spritzgebäck? Für uns ist das absolut unvorstellbar! Schon als Kinder war der Duft von frisch gebackenem Spritzgebäck der ultimative Startschuss für die Adventszeit. Damals stand vor allem Oma Lore in der Küche und zauberte ihr traditionelles Spritzgebäck – super einfach und dennoch so lecker. Heute führen wir diese Tradition
-
Oma Lores Brathähnchen
Die Idee zu unserem neuen Rezept für ein leckeres Brathähnchen aus dem Ofen, verdanken wir mal wieder der guten Oma Lore. Denn ihr Brathähnchen war legendär! Wir haben versucht ihren Geschmack und vor allem ihre Würze perfekt nachzubilden. Wir denken, dass wir es auch wirklich gut geschafft haben, auch wenn wir bestimmte Zutaten verwenden, die
-
Oma Lores Sauerbraten
Vom 92. Geburtstag unserer Oma Lore haben wir euch ja schon berichtet; und dass wir ihr eine Obsttorte nach ihrem alten Rezept gebacken haben, die sie sich so sehr gewünscht hatte, ist auch nicht neu. Aber wir wollten sie auch noch mit etwas überaschen. Und zwar zum Mittagessen. Klar. Auch dieses Rezept stammt von ihr
-
Linsensuppe nach Oma Lore – Omas Klassiker zum Wohlfühlen
Fix auf dem Tisch – wir lieben Rezepte, die keine lange Vorbereitungs- oder Zubereitungszeit brauchen. Denn die passen perfekt zu unserem Alltag. Da ich ja seit einer längeren Zeit im Home Office arbeite, ist es fast nicht möglich, unter der Woche aufwendige Gerichte auf den Tisch zu bekommen. Daher gibt es in der Mittagspause Gerichte,
-
Oma Lores weiche Waffeln
Dieses Rezept begleitet Torsten schon seit Kindertagen! Er liebt diese Waffeln einfach über alles und wünscht sie sich bis heute regelmäßig. Oma Lores weiche Waffeln sind aber auch ein Leckerchen, dem auch ich nicht widerstehen kann. An einem Sonntag in Omas Wohnzimmer gibt es einfach nichts besseres!! Waffeln liebt aber sowieso irgendwie jeder, oder? Waffelteig
-
Versenkter Winter-Apfelkuchen
Manchmal braucht es einfach einen neuen Anstrich für alte “Klassiker”. So haben wir unseren Apfel-Gewürzkuchen, den wir 2017 gebacken haben, neu in Szene gesetzt und daraus einen herrlich winterlichen versenkten Winter-Apfelkuchen gemacht. Damals hatte sich Oma Lore zu einem Besuch angemeldet und sich einen leckeren Apfelkuchen gewünscht. Da haben wir diesen besonders leckeren Apfel-Gewürzkuchen zum
-
Frankfurter Kranz
Am 28. September ist für uns immer ein ganz großer Tag. Das war nicht immer so, aber je älter die liebe Oma Lore wird, desto mehr steht dieser Tag im Fokus der ganzen Familie. Sie hat nämlich an diesem Tag Geburtstag! Und in der vergangenen Woche ist sie stolze 94 Jahre alt geworden. Unglaublich, wenn
-
Eier in Senfsauce | Leichtes Soulfood von Oma Lore
Eier in Senfsauce – kennt ihr das eigentlich? Einige nennen sie auch Senfeier? Uns ist dieses super schnelle und mega einfach zuzubereitende Gericht letztens wieder eingefallen. Ich hab es sofort gekocht, weil ich ohnehin morgens zu viele Eier gekocht hatte. Ihr wisst, dass ich ein Eier-Monster bin. Bei mir gibt es kein Frühstück ohne ein
-
Schwarzwälder Kirschtorte
Oma Lore hat etwas zu feiern. Am Freitag wurde sie 93 Jahre alt und da haben wir natürlich ausgiebig gefeiert. Seit Monaten besprechen wir schon mit ihr, welche Kuchen oder Torten sie denn gerne zum Geburtstag von uns gebacken bekommen möchte. Daran hat sich immer wieder die eine oder andere Idee verändert. Was aber geblieben
-
Lore’s Zwetschgenknödel
Schon in der Zwetschgenzeit im vergangenen Jahr hatten wir vor, die Zwetschgenknödel von Oma Lore zu kochen und auf den Blog zu bringen, denn bei Sascha zu Hause waren sie nieein Thema. Und selbst in den mehr als 8 Jahren, die wir beide uns kennen, haben wir es nicht hin bekommen, sie auch nur für uns