Es macht uns immer wieder Spaß absolute Klassiker in eine neue Form zu bringen. Welche Klassiker der Backkunst habt ihr schonmal in eine eigene Kreation umgewandelt?
Lasst es euch schmecken …
Eure Jungs
Zutaten
Der Teig
- 130 g Butter
- 130 g Zucker
- 2 Eier ( L)
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 3 EL Kakaopulver
- 8 g Backpulver
- 1 TL Baking Soda
- 90 ml Milch
- 40 ml Kirschwasser
- 1 Glas Schattenmorellen
Der Guss
- 220 ml Saft der Schattenmorellen
- 30 ml Kirschwasser
- 1 Päckchen Tortenguss
- 1 EL Speisestärke
Das Topping
- 1 Flasche Cremefine zum Schlagen
- 2 EL Zucker
- 15 g Sofort–Gelatine
Zubereitung
Der Teig
- Lasst als erstes die Kirschen mit einem Sieb komplett abtropfen und fangt dabei den Fruchtsaft auf.
- Schlagt die Butter mit dem Zucker richtig schaumig auf. Gebt nach und nach die beiden Eier unter Schlagen hinzu.
- Verrührt in einer Schüssel alle trockenen und in einem Glas Milch und Kirschwasser. Gebt nun unter Rühren abwechselnd die trockenen und die flüssigen Zutaten unter die Buttermasse. Startet und endet mit den trockenen.
- Heizt euren Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor.Legt dann die schönsten Kirschen (ca. 12-16) zurück, damit wir damit verzieren könnt. Die übrigen rührt ihr unter den glatten Teig, den ihr nun in Förmchen in euer Muffinblech gebt.
- Backt die Muffins für ca. 15 Minuten. Macht aber auf jeden Fall mit einem Holzstsäbchen eine Probe, ob kein Teig mehr daran haften bleibt. Jeder Ofen backt anders. Lasst die Muffins nun auskühlen.
Der Guss
- Verrührt in einem Glas die Speisestärke und den Tortenguss mit etwas Saft und bring den übrigen zum köcheln. Rührt die angerührte Stärke unter und gebt das Kirschwasser dazu. Kurz nochmal aufkochen lassen und sobald der Saft dickflüssig ist, gebt ihr auf jeden Muffin einen guten Esslöffel.
Das Topping
- Schlagt die Cremefine mit dem Zucker und Sahnsteif steif und spritzt mit einer Sterntülle die Sahne aus einem Spritzbeutel auf die Cupcakes. Setzt noch eine schöne Kirsche darauf und genießt eure Schwarzwälder Kirsch Cupcakes.
Autor
Sascha
Ich habe ein Faible für bunte Muster und krasse Grafik-Shirts. In der Küche und im Leben bin ich total kreativ (manchmal sogar chaotisch, sagt Torsten). Sport gehört für mich – genau wie gutes Essen – zum Leben dazu.
Ich arbeite Selbstständig als Fotograf & Content Creator. Ich bin nicht nur für unseren Food-Blog verantwortlich, ich unterstütze darüber hinaus Firmen, Hersteller und Touristik-Agenturen mit meinem Knowhow in Sachen Content, Fotografie, Film und Social Media.
Schreibe einen Kommentar