Go Back
+ servings
Caesar’s Pizza ist unsere kreative Neuinterpretation des Klassikers. Knuspriger Teig, würziges Dressing & frischer Salat – probiert unser Rezept aus!
Print

Caesar Salad Pizza

Unsere Caesar Salad Pizza kombiniert knusprigen Pizzaboden mit dem frischen Geschmack des Caesar Salads. Das perfekte Rezept für Salat- und Pizzaliebhaber!
Gericht Hauptgericht
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gehzeit 1 Stunde
Servings 12 Portionen
Calories 442kcal

Zutaten

Für den Pizzateig:

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 10 g Salz
  • 260 ml Wasser lauwarm
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 Würfel frische Hefe Alternativ 1 Packung Trockenhefe
  • 180 ml Olivenöl

Das Dressing:

  • 1 Eigelb hart gekocht
  • 25 g Parmesan frisch gerieben
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 5 Sardellenfilets
  • 1 TL Kapern
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 150 g Saure Sahne
  • Salz & Pfeffer

Der Salat:

  • 400 g ausgelöste Hähnchenschenkel
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Speisestärke
  • Olivenöl
  • 1 Thymianzweig
  • 1 Knoblauchzehe angedrückt mit Schale
  • 300 g Römersalat gewaschen und getrocknet

Zum Einpinseln und Belegen:

  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe gerieben
  • 150 g Saure Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • 120 g Mozzarella in Scheiben geschnitten
  • 10 Cocktailtomaten (optional) geviertelt
  • 25 g Parmesan frisch gehobelt

Anleitungen

  • Heizt euren Ofen so zeitig auf 300 °C (evtl. mit Pizzastein) auf, dass er zum Backen heißt genug ist.

Der Pizzateig:

  • Vermischt das Mehl mit dem Salz, löst die Hefe mit dem Zucker im Wasser auf und gebt sie zur Mehlmischung. Bevor ihr den Teig nun 10 Minuten gründlich knetet, kommt noch das Olivenöl dazu. Lasst ihn mit einem feuchten Tuch für 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen.

Das Dressing:

  • Währenddessen mixt ihr die Zutaten fürs Dressing gründlich miteinander - rührt aber erst zum Schluss die saure Sahne hinzu und schmeckt mit Salz & Pfeffer ab.

Der Salat:

  • Schneidet das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke, salzt und pfeffert es und benetzt es mit ein wenig Speisestärke von allen Seiten.
  • Erhitzt eine Pfanne mit etwas Olivenöl, gebt den Knoblauch und Thymian hinein und bratet bei mittlerer Hitze die Hähnchenstücke rundherum an. Legt sie dann zur Seite.
  • Zupft den Salat ebenfalls in mundgerechte Stücke.

Zum Einpinseln, Belegen und Backen

  • Vermischt in einer Schale das Olivenöl und den zerdrückten Knoblauch, in einer weiteren die saure Sahne mit Salz und Pfeffer.
  • Teilt den Teig in 12 Stücke und rollt jedes auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn aus. Verstreicht auf den Fladen etwas von der Sahnemischung und sprenkelt dann etwas Knoblauchöl darüber.
  • Zum Schluss verteilt ihr noch den Mozzarella oben auf und schiebt den Teig in euren Ofen und backt ihn für ca. 4-5 Minuten, bis er Blasen wirft und goldbraun ist.
  • Solltet ihr keine 300°C im Ofen erreichen, hilft die Grillfunktion für mehr Farbe.

Das Anrichten:

  • Legt ein „Pizzacrouton“ auf einen Teller, gebt je eine Portion mit Dressing vermischten Römersalat darauf und verziert mit Hähnchen, halbierten Tomaten und gehobeltem Parmesan.

Nährwerte

Kalorien: 442kcal | Kohlenhydrate: 35g | Eiweiß: 13g | Fett: 28g | gesättigte Fettsäuren: 7g | ungesättigte Fettsäuren: 3g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 16g | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 1g | Vitamin A: 567IU | Vitamin C: 6mg | Calcium: 163mg | Eisen: 3mg