Rezept für einen Eierlikör Guglhupf. Unser saftiger Gugl ist perfekt für die Ostertage, aber wir können ihn über das ganze Jahr genießen. Ihr auch?
Gericht Kaffee & Kuchen
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 55 MinutenMinuten
Servings 1Guglhupf
Kochutensilien
1 Guglhupfform
Zutaten
5EierM
2PäckchenVanillezucker
250gPuderzucker
250mlEierlikör
250mlRapsöl
125gWeizenmehl Type 405
125gSpeisestärke
1PäckchenBackpulver
Butter zum Einfetten der Form und Semmelbrösel oder Mehl
Puderzucker zum Bestreuen
Anleitungen
Gebt die Eier, den Vanillezucker und den Puderzucker in die Schüssel eurer Küchenmaschine und schlagt alles für ca. 5 Minuten gründlich auf.
Lasst unter Rühren den Eierlikör und das Rapsöl langsam dazu laufen.
Vermischt in einer weiteren Schüssel das Mehl, die Stärke und das Backpulver gründlich und rührt es ebenfalls unter die Eierlikör-Masse.
Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor, fettet eure Guglform und streut sie mit Semmelbröseln oder Mehl aus, bevor ihr den Teig in die Form füllt und für ca. 55 Minuten backt
Da jeder Ofen unterschiedlich backt, macht bitte vor Ende der Backzeit die Holzstäbchenprobe.
Nehmt den Gugl aus dem Ofen und lasst ihn in der Form für ca. 10 Minuten ruhen und stürzt ihn dann auf ein Kuchengitter zum auskühle. Danach nur noch mit Puderzucker bestreuen und genießen ...
Notizen
Natürlich könnt ihr auch aus Puderzucker und Eierlikör einen schönen Guss anrühren und den Gugl damit bestreichen. Dann solltet ihr die Form aber auf keinen Fall mit Bröseln ausstreuen,sondern Mehl dafür verwenden.