Go Back
+ servings
Rezept für unseren herbstlichen Wildschweinbraten mit einer leckeren Sauce aus Zwetschgen und Hefeweizen. Ein perfektes Match der Aromen.
Print

Herbstlicher Wildschweinbraten

Rezept für unseren herbstlichen Wildschweinbraten mit einer leckeren Sauce aus Zwetschgen und Hefeweizen. Ein perfektes Match der Aromen.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 10 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 25 Minuten
Servings 6 Personen

Zutaten

  • 2 EL Butterschmalz
  • 1,5 kg Wildschweinbraten z.B. von der Keule
  • 2 große Zwiebeln grob gewürfelt
  • 1/4 Stück Sellerieknolle grob gewürfelt
  • 4 Möhren grob gewürfelt
  • 800 ml Wildfond
  • 800 ml Hefeweizen
  • 200 g Zwetschgen entsteint
  • 3 Lorbeerblätter
  • 7 Pfefferkörner schwarz
  • 5 Pimentkörner
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe

Anleitungen

  • Erhitzt in einem großen Topf oder Bräter Butterschmalz auf hoher Temperatur und bratet das Bratenstück von allen Seiten scharf an, sodass es rundherum gebräunt ist.
  • Nehmt den Braten aus dem Topf und stellt ihn kurz zur Seite. Bratet in der Zwischenzeit die Zwiebeln ebenfalls scharf an und gebt Sellerie und Möhren dazu. Lasst alles ein paar Minuten schmoren, bis sich das Gemüse am Boden ansetzt. Gießt dann mit etwas Hefeweizen an. Damit löst sich der Bodensatz. Wiederholt das noch 2x. Somit bekommt ihr später eine kräftige und dunkle Sauce.
  • Legt den Braten wieder zurück auf das Gemüsebett, gießt mit Wildfond und Hefeweizen auf und gebt die restlichen Zutaten dazu.
  • Reduziert die Hitze auf mittlere Temperatur und lasst den Braten, bei geschlossenem Deckel für 1,5 Stunden köcheln. Nehmt danach den Deckel ab und köchelt für weitere 30 Minuten.
  • Nehmt den Braten wieder vorsichtig heraus, haltet ihn mit einem anderen Topf bedeckt warm und streicht den Topfinhalt durch ein Sieb. Drückt noch jeden Rest an Aroma aus dem Wurzelgemüse und den Zwetschgen heraus.
  • Schmeckt die Sauce noch mit Salz und Pfeffer ab, dickt sie eventuell noch leicht an. Schneidet den Braten aber erst nach mindestens 5 Minuten Ruhezeit an, damit er schön saftig bleibt und serviert unseren Wildschweinbraten mit euren Lieblingsbeilagen.

Notizen

Bei den Beilagen könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Wir haben Kartoffeln in Butter und Petersilie geschwenkt und ein leckeres Weißkrautgemüse dazu gereicht. Schneidet den Weißkohl einfach in Streifen, bratet ihn in Butterschmalz leicht an, löscht ihn mit einer halben Tasse Wasser ab und schmeckt das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskat ab. Zum Schluss eine Tasse Sahne aufgießen und bis zur gewünschten Konsistenz reduzieren lassen.