Go Back
+ servings
Print

Käsekuchen mit karamellisiertem Rhabarber

Rezept für Käsekuchen mit karamellisiertem Rhabarber. Unser perfekter Start in die Rhabarbersaison. Ein Kuchen für jede Gelegenheit.
Gericht Kaffee & Kuchen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 55 Minuten
Servings 1 Kuchen

Zutaten

Der Rhabarber

  • 500 g Rhabarber geschält
  • 100 g Zucker

Der Teig

  • 75 g Mehl Type 405
  • 75 g zarte Haferflocken
  • 1 Eigelb
  • 50 g brauner Zucker
  • 50 g Butter
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Die Käsemasse

  • 500 g Magerquark
  • 1 Päckchen Puddingpulver
  • 125 g Zucker
  • 65 g Butter
  • 1 Eiweiß
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • etwas Zitronenabrieb

Anleitungen

Der Rhabarber

  • Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor, belegt ein Backblech mit Backpapier und legt die Rhabarberstangen darauf. Bestreut sie mit Zucker und karamellisiert die Stangen für ca. 10 Minuten. Lasst sie dann auf dem Blech leicht abkühlen. Reduziert dann die Temperatur auf 160 °C und wechselt auf Umluft.

Der Teig

  • In der Zwischenzeit gebt ihr alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und knetet den Mürbeteig locker zusammen. Legt eine 24er Springform mit Backpapier aus und drückt den Teig am Boden gleichmäßig fest. Von außen nach innen legt ihr nun die Rhabarberstangen im Kreis auf den Boden.

Die Käsemasse

  • Schmelzt die Butter und lasst sie abkühlen. Vermengt dann alle übrigen Zutaten miteinander und rührt die Butter mit unter. Verteilt die Käsemasse nun über dem Rhabarber und backt den Kuchen für ca. 45 Minuten. Schaut ab und zu ein den Ofen, denn sollte der Deckel beginnen dunkel zu werden, unbedingt mit einem weiteren Backpapier abdecken.
  • Öffnet dann die Ofentüre, schaltet den Ofen aus und lasst den Kuchen langsam unterkühlen. Löst mit einem scharfen Messer aber noch den Rand, damit die Käsemasse nicht aufreißt. Komplett ausgekühlt und frisch aus dem Kühlschrank schmeckt unser Käsekuchen mit karamellisiertem Rhabarber am allerbesten.