Bereitet zuerst das Gemüse vor, wie oben angegeben, lasst die Bohnen in einem Sieb abtropfen und stellt euch alles andere bereit.
Erhitzt eine Schmorpfanne mit dem Olivenöl und bratet bei höherer Temperatur die Zwiebeln unter Rühren bräunlich an. Gießt die Soyasauce dazu und rührt sie unter. Sobald die Zwiebeln schon fast leicht angebrannt riechen, löscht mit etwa 100 ml Rotwein ab, so dass es richtig zischt.
Ohne zu Rühren löst sich mit der Flüssigkeit der Ansatz vom Anbraten. Sobald alles gelöst ist, kutz umrühren und sobald die Zwiebeln wieder richtig angebraten sind, das ganze noch 2x wiederholen.
Danach gebt ihr den restlichen Rotwein und alle anderen Zutaten mit in die Pfanne (außer die Gewürze), rührt alles um und lasst das Ragout nun für ca. 40 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel leicht köcheln. Rührt währenddessen hin und wieder einmal um.
Zum Schluss würzt ihr das Ragout mit Salz, Zucker und Pfeffer und serviert es mit der Gremolata, die ihr in der Zwischenzeit zubereitet habt.
Die Gremolata
Gebt alle Zuaten in einen Mörser oder einen Mixer und verarbeitet sie zu einer groben Kräutermischung. Stellt sie bis zum Servieren zur Seite.
Notizen
Wenn ihr keine mehligkochenden Kartoffeln im Haus habt, dann könnt ihr auch festkochende verwenden. Die sollet ihr dann aber in Wasser als Würfel ein wenig Vorgaren.Ihr könnt bei der Wahl der Bohnen ganz kreativ sein. Wir haben mit weißen und mit Kidenybohnen gearbeitet. Aber auch Dicke Bohnen oder schwarze gehen da super. Also ganz, wie ihr es am Liebsten habt.