Go Back
+ Stück
Rezept für Rumkugeln mit Nugatfüllung. Eine perfekte Kombination aus Rumkugelmasse und einem Kern aus Nugat mit Crunch aus Plätzchen.
Print

Rumkugeln mit Nugatkern

Rezept für Rumkugeln mit Nugatfüllung. Eine perfekte Kombination aus Rumkugelmasse und einem Kern aus Nugat mit Crunch aus Plätzchen.
Gericht Pralinen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Kühlzeit 8 Stunden
Servings 40 Stück
Author Torsten

Kochutensilien

  • 1 Springform 20 cm Druchmesser

Zutaten

Der Nougatkern

  • 200 g Nougat
  • 60 g Butterkekse zerbröselt

Der Schokokuchen

  • 100 g Butter weich
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Weizenmehl Type 405
  • 1,5 TL Backpuvler
  • 2 EL Kakao

Die Rumkugelmasse

  • Schokokuchen
  • 80 g Butterschmalz geschmolzen
  • 6 EL Rum
  • 4 EL Puderzucker
  • 3 EL Kakao

und für die Deko

  • Schokostreusel oder Kakao

Anleitungen

Der Nougatkern - Am Vortag

  • Verknetet das Nugat mit den Keksbröseln und stellt die Masse über Nacht kalt.

Der Schokokuchen - Am Vortag

  • Heizt euren Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und fettet und bemehlt eine 20er Springform.
  • Schlagt in einer Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig, rührt nach und nach die Eier unter und gebt dann die restlichen Zutaten dazu. Gebt den Teig in die Form und backt den Kuchen für 20 Minuten. Macht die Holzstäbchenprobe, ob er gar ist.

Die Rumkugelmasse - Am Vortag

  • Zerbröselt den Kuchen und lasst ihn abkühlen. Gebt dann die restlichen Zutaten für die Masse dazu, verknetet alles ordentlich und lasst sie über Nacht im Kühlschrank ziehen.

Die Rumkugeln mit Nugatkern - Nächster Tag

  • Formt am nächsten Tag ca. 40 Kugeln aus der Nougatmasse (ca. 3 g je Kugel). Teilt dann auch die Rumkugelmasse in 40 Teile auf (ca. 15 g je Stück). Drückt je eine davon in der Handinnenfläche leicht platt, legt eine Nougatkugel hinein und umschließt sie vollständig mit der Rumkugelmasse. Rollt sie mit beiden Händen schön rund.
  • Nachdem alle Kugeln gerollt sind, wälzt sie in Kakaopulver oder in den Schokostreuseln. Diese müsst ihr ein wenig festdrücken. Stellt die Rumkugeln so lange kalt, bis ihr sie genießen oder verschenken möchtet.

Notizen

Ihr könnt die Rumkugeln zu Weihnachten auch gut mit Spekulatius füllen, anstatt den von uns gewählten Butterkeksen. Generell eignen sich Pralinen aber immer gut zum variieren, z. B. auch bei der Sorte des Alkohols.