Rezept für Sauerteig-Waffeln. Für uns, die besten herzhaften Waffeln! Ob ihr sie heiß und frisch genießt oder wie ein Brötchen am nächsten Tag. Einfach perfekt.
Gericht Brunch, Snack
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 30 MinutenMinuten
Ruhezeit 3 StundenStunden
Gesamtzeit 3 StundenStunden50 MinutenMinuten
Servings 10Stück
Kochutensilien
Belgisches Waffeleisen
Zutaten
Die Sauerteigwaffeln
150gfester Weizensauerteig
150mlVollmilch
500gWeizenmehl Type 550
1Msp.Trockenhefe
1TLSalz
150gweiche Butter
3Eier
Die Creme
300gCreme fraîche
1Knoblauchzehe
1BundPetersiliedie Stängel ganz fein / die Blätter grob gehackt
Bunter Pfeffer
3/4TLSalz
Anleitungen
Die Sauerteigwaffeln
In eurer Rührschüssel vermengt ihr den Sauerteig mit 50 ml Milch und 100 g Mehl und lasst es abgedeckt, an einem warmen Ort für 1 Stunde ruhen
Gebt nun die übrigen Zutaten für den Teig dazu und knetet ihn, bis sich der Teig vom Rand löst. Teilt den Teig in 10 gleichgroße Stücke auf und stellt euch ein Backblech mit einem bemehlten Küchentuch bereit.
Zieht und faltet jedes Teigstück von außen in die Mitte und form nach und nach ein Rechteck daraus. Legt es mit der Verschlussseite nach unten auf das bemehlte Tuch. Wenn alle 10 Stück fertig sind, streut ein wenig Mehl über die Rohlinge, legt ein weiteres Tuch darüber und lasst sie für 2 Stunden ruhen und gehen.
Heizt euer Waffeleisen auf und backt jeden Rohling für ca. 6-7 Minuten (das kann aber bei den verschiedenen Waffeleisen variieren - macht da am Besten erst mal einen Test).
Die Creme
Gebt alle Zutaten zusammen in eine Schüssel und rührt alles gründlich unter. Schmeckt mit Salz & Pfeffer ab und serviert die Creme zu den noch warmen Waffeln.
Notizen
Ihr könnt eure Beläge super variieren. Ob mit Tomate und Gurke, mit einem leckeren Schinken oder Salami - eurer Fantasie ist da keine Grenze gesetzt.Was super geht und das haben wir am nächsten Tag mit den übrig gebliebenen Waffeln gemacht: In der Mitte aufschneiden und wie ein Brot belegen. Perfekt zum Mitnehmen als Pausenbrot auf einer kleinen Wanderung.