Go Back
Entdecke unser super saftiges Osterlämmchen. Ein einfaches Grundrezept, das Familienerinnerungen weckt und mit Sahne-Tupfen verfeinert wird.
Print

Super Saftiges Osterlämmchen | Unser einfaches Grundrezept

Entdecke unser super saftiges Osterlämmchen. Ein einfaches Grundrezept, das Familienerinnerungen weckt und mit Sahne-Tupfen verfeinert wird.
Gericht Kaffee & Kuchen
Calories 2410kcal

Zutaten

Der Teig:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier Größe M
  • 125 g Mehl Type 405
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Milch
  • ½ TL frisch abgeriebene Zitronenzeste

Das Fertigstellen:

  • 200 g Sahne
  • 1 TL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillzucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Anleitungen

Die Vorbereitung:

  • Heize deinen Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette deine Osterlammform (900 ml Volumen) gründlich ein und bestäube sie leicht mit Mehl, damit sich der Kuchen später besser löst.

Der Teig:

  • Schlage die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig.
  • Rühre die Eier einzeln unter, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Vermische in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz.
  • Rühre die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung.
  • Hebe unbedingt die frisch abgeriebene Zitronenzeste unter, um dem Teig eine aromatische Note zu verleihen.

Das Backen:

  • Fülle den Teig in die vorbereitete Osterlammform, die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, damit der Teig gut bis in den Kopf fließt und streiche ihn glatt. Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen: Kommt dieses sauber heraus, ist der Kuchen fertig.

Das Fertigstellen:

  • Lass den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, stürze ihn dann vorsichtig auf ein Kuchengitter und lass ihn vollständig auskühlen.
  • Schlage die Sahne mit den restlichen Zutaten steif, fülle sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und dekoriere dein Osterlämmchen mit Tupfen – lasse dabei den Kopf aus. Zum Schluss bestäube es noch mit etwas Puderzucker.

Notizen

Tipp zum Einfetten:
Achtet auf jeden Fall darauf, dass ihr die Form komplett einfettet und bemehlt. Vor allem ist der Kopf wichtig, denn da kann immer fix was abbrechen, wenn man da nicht ordentlich arbeitet.

Nährwerte

Kalorien: 2410kcal | Kohlenhydrate: 208g | Eiweiß: 32g | Fett: 165g | gesättigte Fettsäuren: 101g | ungesättigte Fettsäuren: 8g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 43g | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 112g | Vitamin A: 5998IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 319mg | Eisen: 8mg