Erhitzt einen großen Topf und legt die halbierten Zwiebeln mit der Schnittseite hinein und lasst sie ganz dunkel werden (fast schwarz)
Bratet ebenfalls in diesem Topf die Knochen von allen Seiten an und gebt nun die restlichen Zutaten bis zur Parmesanrinde hinein und lasst alles aufkochen
Schöpft das heraustretende Eiweiss ab, damit das Süppchen nicht trüb wird
Die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunden mit geschlossenem Deckel kochen
Danach ohne Deckel weitere 2 Stunden bei niedriger Temperatur so eben köcheln lassen
Seiht das Süppchen durch ein engmaschiges Sieb ab und würzt mit Zitronensaft und Salz
Zubereitung der Kaspressknödel:
Gebt die Brotwürfel und Zwiebeln in eine Schüssel und übergießt sie mit der lauwarmen Milch, rührt einmal um, deckt die Schüssel mit Folie ab und lasst die Masse 1/2 Stunde ziehen
Gebt alle anderen Zutaten hinzu, würzt mit Salz und Pfeffer und formt 24 Knödel daraus, die ihr leicht platt drückt
Kurz bevor ihr die Suppe servieren möchtet, erhitzt in einer Pfanne etwas Butterschmalz und bratet die Kaspressknödel von beiden Seiten goldbraun an
Richtet je 2 Knödel in einem Suppenteller an, gebt 1-2 Suppenkellen vom Süppchen dazu und streut etwas vom geschnittenen Schnittlauch darüber