Eggs Benedict einfach selber machen – mit fluffigen Muffins, Blitz-Hollandaise & perfekt pochierten Eiern. Ideal für Brunch & Frühstück!
Gericht Brunch, Frühstück
Küche England
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 40 MinutenMinuten
Gehzeit 2 StundenStunden
Gesamtzeit 1 StundeStunde
Servings 6Personen
Calories 458kcal
Zutaten
English Muffins
220gWeizenmehl Type 550
1/2ELZucker
1/2TLSalz
5gHefefrisch
190mlWasserwarm
25gButterweich
etwas Maisgrieß
Blitz Hollandaise
2EigelbGröße M
1PriseSalz
1ELZitronensaft
1ELCrème Fraîche
175gButter
Salz/Pfeffer
etwas Estragonfrisch, gehackt
Pochierte Eier
6frische Eier
etwas Weissweinessig
Zusätzlich
6ScheibenSchinkengekocht
etwas Kresse
Anleitungen
English Muffins
Löst zunächst die Hefe im warmen Wasser auf und gebt sie zum Mehl, Zucker und Salz, das ihr in eine Schüssel gegeben habt. Verknetet mit dem Knethaken der Küchenmaschine alles gründlich für ca. 5 Minuten und fügt dann die weiche Butter hinzu. Weiterkneten, bis sich der Teig vom Rand löst und er schön glatt geworden ist. Jetzt kann er sich für 2 Stunden, mit einem Tuch abgedeckt, an einem warmen Plätzchen ausruhen und ausdehnen.
Wenn der Teig aufgegangen ist, formt ihr auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche eine Rolle daraus und teilt sie in 6 gleich große Teile. Diese formt ihr zu English Muffins (ca. 8 cm Durchmesser und 1-1 ,5 cm dick) und drückt etwas Maisgrieß an die Ober- und Unterflächen.
Erhitzt nun eine beschichtete Pfanne (auf die Stufe 6 von 9) und backt die Muffins von jeder Seite für 5 Minuten.
Blitz Hollandaise
Währenddessen könnt ihr mit der Blitz-Hollandaise beginnen. Dafür gebt ihr alle Zutaten (bis auf die Butter, Salz/Pfeffer und Estragon) in ein hohes Gefäß und püriert alles mit einem Pürierstab. Schmelzt die Butter und gießt sie langsam zur Eimasse, während ihr den Pürierstab weiter arbeiten lasst. Schmeckt sie noch mit etwas Salz, Pfeffer und Estragon ab.
Pochierte Eier
Bringt in einem Topf mit großem Durchmesser (etwa halb voll) mit einem Schuss Essig das Wasser zum Kochen. Hitze etwas reduzieren, so dass es simmert.
Schlagt ein Ei in eine Tasse auf, erzeugt mit einem Löffel durch kräftiges Rühren einen Strudel in der Mitte des Topfes und gebt nun zügig das Ei aus der Tasse in den Strudel. Das stockende Eiweiß legt sich dadurch um das Eigelb. Lasst das Ei für 2-4 Minuten (je nach Härtewunsch) im heißen Wasser und nehmt es mit einem Schaumlöffel vorsichtig heraus.
So verfahrt ihr auch mit den anderen Eiern.
Zum guten Schluss
Für das Fertigstellen der Eggs Benedict nun die Muffins halbieren, mit etwas Butter bestreichen und eine Scheibe gekochten Schinkens auf eine Hälfte legen. Dann kommt je ein pochiertes Ei darauf und darüber die Hollandaise. Etwas Kresse gibt dem Ganzen noch ein wenig Farbe und Frische.
Nur die frischesten Eier verwenden, denn je frischer das Ei, desto dickflüssiger das Eiklar!