Go Back Email Link
+ servings
Rezept für unseren easy peasy Joghurt-Himbeerkuchen. Sommerlich frisch und schnell zubereitet.
Print

Joghurt-Himbeerkuchen

Rezept für unseren easy peasy Joghurt-Himbeerkuchen. Sommerlich frisch und schnell zubereitet.
Gericht Kaffee & Kuchen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Servings 1 Kastenkuchen

Kochutensilien

Zutaten

  • 170 g weiche Butter
  • 240 g Zucker
  • 3 Eier M
  • 1 Vanilleschote das Mark davon
  • 1 EL Zitronenabrieb
  • 280 g Weizenmehl Type 405
  • 2 TL Backpuvler
  • 1/2 TL Salz
  • 165 g Joghurt 1,5% Fett
  • 190 g TK-Himbeeren oder frisch und kurz auf einem Blech im Eisfach oder in der Truhe
  • Himbeeren zum Verzieren
  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Joghurt
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitungen

  • Heizt als erstes euren Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor und fettet und bemehlt eure Kastenform (30 cm).
  • Schlagt dann die Butter mit dem Zucker richtig schaumig auf und gebt dann nach und nach die Eier unter Schlagen dazu. Rührt das Mark einer Vanilleschote und den Zitronenabrieb unter.
  • Vermischt das Mehl mit dem Backpulver und Salz gründlich und rührt sie dann in zwei Teilen unter die Buttermasse. Dazwischen gebt ihr den Joghurt dazu.
  • Hebt nun vorsichtig die gefrorenen Himbeeren gleichmäßig unter den Teig, füllt ihn in die Form und backt euren Himbeerkuchen für ca. 50-60 Minuten. Macht aber eine Holzstäbchenprobe, da jeder Ofen anders backt.
  • Sobald der Kuchen abgekühlt und ihr ihn aus der Form auf ein Gitter gesetzt habt, könnt ihr die Glasur aus Puderzucker, Joghurt und Zitronensaft anrühren und auf dem Kuchen verstreichen.
  • Der beste Part kommt jetzt, anschneiden und einfach nur genießen.

Notizen

Unser kleiner Tipp:
Wenn ihr zuviele Himbeeren habt, den Kuchen aber auch noch im Herbst genießen wollt, dann macht es so, wie Lea es für uns gemacht hat und friert einen Kuchen einfach ein. Komplett zubereitet, auch mit Guss. Langsam aufgetaut schmeckt er danach wie frisch gebacken.