Go Back
+ servings
Rezept für Oma Lores Hühnerfrikassee. Perfekt als Resteverwertung nach der Hühnersuppe. Eines von Omas Lieblingsgerichten.
Print

Oma Lores Hühnerfrikassee

Rezept für Oma Lores Hühnerfrikassee. Perfekt als Resteverwertung nach der Hühnersuppe. Eines von Omas Lieblingsgerichten.
Gericht Hauptgericht
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Servings 4 Personen

Zutaten

  • 500 g gekochte Hähnchenbrust alternativ auch Schenkelfleisch
  • 1,5 l Hühnerbrühe/-suppe
  • 200 g TK-Erbsen
  • 200 g Champignons geviertelt
  • 2 Möhren in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Eigelb
  • Frische Petersilie gehackt

Anleitungen

  • Bringt die Hühnerbrühe in einem Topf zum Kochen, gebt die Möhren, die Erbsen und die Pilze zur Hühnerbrühe dazu und lasst das Gemüse bei geringer Temperatur ca. 10 Minuten gar ziehen. Schneidet das Fleisch unterdessen in mundgerechte Stücke und nehmt dann das Gemüse aus der Brühe.
  • In einem separaten großen Topf schmelzt ihr die Butter. Dann rührt ihr das Mehl ein und unter Rühren lasst ihr es anschwitzen, bis es eine goldene Farbe hat. Gebt nach und nach, ebenfalls unter Rühren, etwa 500 ml der Hühnerbrühe dazu, so dass keine Klümpchen entstehen. Lasst die Soße kurz aufkochen lassen und gebt das Hähnchenfleisch, die Möhren, Erbsen und Champignons in die Soße geben.
  • Gebt die Sahne und den Zitronensaft unter die Soße. Verquirlt in einer kleinen Schüssel die Eigelbe rührt sie in die heiße, aber nicht mehr kochende Soße, um sie abzubinden. Schmeckt noch mit Salz und Pfeffer ab.
  • Garniert mit gehackter Petersilie und serviert am besten mit Reis.

Notizen

Solltet ihr kein gekochtes Hähnchenfleisch von eurer Hühnersuppe übrig haben, dann plant bitte mit ein, dass ihr 500 g Hähnchenbrust in der Hühnerbrühe köchelt, bevor ihr das Gemüse darin garen lasst. Nach 20 Minuten gebt ihr das Gemüse hinzu und lasst es mit der Brust gar ziehen.