Gestern sind meine Eltern vorbeigekommen, um die neue Wohnung zu begutachten und uns etwas unter die Arme zu greifen. Wir sind zwar schon recht weit für die ersten paar Tage im neuen Heim, aber es gibt ja doch immer was zu tun. Daher war der Plan, den grünen Daumen meiner Mutter zu nutzen und den Balkon mit ein wenig Grünzeug zu bestücken … in der Hoffnung, dass wir beide sie nicht schon in den ersten Wochen “killen”! Pflanzen und wir sind nicht immer so ganz auf einer Wellenlänge! Als Dankeschön hab ich spontan eine Kleinigkeit gebacken (auch ein wenig um den neuen Ofen zu testen ?) und dabei sind diese Blaubeer Muffins entstanden. Die kamen bei uns so gut an, dass wir sie euch direkt vorstellen müssen.
Kokosblütenzucker … nur Hipsterquatsch oder doch was dran?
Wir haben uns in den letzten Wochen sehr mit der trendigen Zuckeralternative angefreundet. Aber gar nicht unbedingt auf Grund des “gesunden” Rufs, sondern viel mehr, weil er uns richtig gut schmeckt. Aber nicht nach Kokos, wie man denken könnte. Ich gebe es zu, das dachte ich nämlich ursprünglich … sondern ganz wunderbar nach Karamell! Auch nicht wirklich vergleichbar mit braunem Zucker, er hat schon ein eigenes Aroma. Außerdem ist er an sich gefühlt weniger süß und gerade beim Backen mit Obst ist das wirklich lecker. Einige Quellen sagen zwar, dass man mit Kokosblütenzucker nicht backen soll, da er sich nicht komplett auflöst; das können wir nicht bestätigen!
Aber trotzdem wollte ich mal wissen, was an dem ganzen “Healthy Sugar”- Kram dran ist. Also mal den Herrn Google gefragt! Ich mach es kurz. Es gibt definitiv einige Aspekte, bei denen Kokosblütenzucker den klassischen raffinierten Zucker schlägt. Vor allem der glykämische Index ist viel geringer und daher deutlich besser für euren Insulinhaushalt. Allerdings gibt es noch keine richtigen Studien zu diesem Thema. Schaut man sich den Kaloriengehalt an, dann geht es eher unentschieden aus.
Mit Streuseln zum Glück
Streusel sind für mich so ziemlich das Genialste was die große Backwelt zu bieten hat! Mit Streuseln ist einfach alles besser. Gerade bei Muffins kommen am Ende eigentlich immer Streusel oben drauf. Pur kann ich ihnen auch schon kaum widerstehen – dass es am Ende nur Butter, Zucker und Mehl ist, was ich da munter nasche, na ja …! Verdrängung, kann ich! Dieses Mal hab ich sie das erste mal ebenfalls mit Kokosblütenzucker zubereitet, da ich aber nur Weizenmehl da hatte, hebt sich der Teil “gesünder backen” wohl auf. Aber sie waren definitiv super lecker!
Jetzt geht’s aber mal direkt zum Rezept!
Habt ihr die Zuckeralternative auch schon mal genutzt? Wie ist eure Meinung zum Thema “Gesünder Backen”?
Geht das überhaupt??
Eure Jungs
|Sascha|
Schreibe einen Kommentar