Rezept für Fleischsalat. Ob mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl. Wir mögen beide Variationen. Aber diesen hier noch ein wenig mehr. #wievommetzger #fleischwurst #fleischsalat #rezepte #schnellerezepte #mayonaisse

Fleischsalat



Wir beide lieben es ja, gemeinsam und ganz lange zu frühstücken. Morgens früh schnell zum Bäcker rüber gelaufen, frische Brötchen geholt, wenn wir nicht selber am Abend zuvor einen Teig dafür angesetzt haben. Dann alles, was wir im Kühlschrank haben auf den Tisch drapiert. Dazu einen leckeren Kaffee. Aber eine Sache gehört für uns alle paar Wochen dazu. Ein leckerer Fleischsalat mit Mayonnaise – der muss dann schön dick aufs Brot oder Brötchen!

Da wir ja nur am Wochenende in dieser Form frühstücken, weil wir unter der Woche dann lieber etwas leichter in den Tag starten, ist das dann auch immer ein Highlight. Schon als Kind habe ich mich mit meinen Freunden darüber gestritten, welcher Metzger den besseren Fleischsalat macht. Ich war da immer beim Metzger Buchen, den es schon seit Jahren nicht mehr gibt. Aber bis heute muss ich sagen, ist das der beste Fleischsalat der Welt gewesen.

Vielleicht ist das auch der Grund dafür, warum ich mich bisher nie selber an einen Wurstsalat heran gewagt habe. Wobei das natürlich totaler Unsinn ist. Denn einfacher, als solch einen Salat zuzubereiten, ist vielleicht noch ein Rührei. Wobei ich da auch fimpschig bin. Das muss schön sämig sein und nicht totgebraten. Aber dazu vielleicht ein anderes Mal mehr!

Jetzt findet ihr hier auch ein Rezeptvideo!!!
Einfach ein wenig runter scrollen zum Instagram Post.



Das Geheimnis ist die Mayo

Das, was einen guten Wurstsalat ausmacht, ist zum Einen natürlich, dass man eine wirklich gute Fleischwurst oder Lyoner kauft. Zum Anderen kommt es auf die Mayonnaise an. Und da haben wir für uns ganz klar fest gestellt, dass eine selbst gemachte Mayo da der optimale Deal ist. Ob von Hand gerührt oder mit dem Stabmixer hoch gezogen. Auf jeden Fall habt ihr so die Möglichkeit, den Geschmack komplett selber zu bestimmen.

Wir mögen ja auch super gerne die Variante mit Essig und Öl, die eher als Wurstsalat bekannt ist. Sascha tut sich damit immer recht schwer, denn auch er hatte das Glück, dass seine Eltern immer einen richtig richtig guten Fleischsalat vom Metzger mitgebracht haben. Mit zwei älteren Brüdern gab es dann immer einen großen Kampf darum. Da wurde auch einfach mal eine Gabel voll so verspeist und der leckere Salat hat es gar nichts aufs Brot geschafft.


Wie steht ihr zu Fleischsalat?

Bei Fleischslat scheiden sich ja die Geister. Es gibt diejenigen, die überhaupt gar keinen essen. Dann gibt es die, die ihn eben lieber mit Essig und Öl mögen. Und dann ist da noch die Mayo-Fraktion. Wenn ich mich für eine Seite entscheiden müsste, dann würde ich ganz klar die Mayonnaise wählen. Ich glaube, das ist so eine Nord-/Südgeschichte. Wozu gehört ihr? Welche Variante mögt ihr lieber?

Oder ist euch Fleischsalat ohnehin ganz Wurscht?!

Wir sind gespannt, was ihr uns dazu erzählt und wünschen euch viel Spaß mit unserem Rezept und beim ausprobieren.

Eure Jungs


https://www.instagram.com/tv/B31TuotJiZO/

Fleischsalat

Fleischsalat

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Torsten

Rezept für Fleischsalat. Ob mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl. Wir mögen beide Variationen. Aber diesen hier noch ein wenig mehr.

Course: Beilage, Fleischsalat, SalatCuisine: Deutschland
Servings

1

Portion
Prep time

15

minutes
Cooking time

5

minutes
Total time

20

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • 700 g 700 Fleischwurst

  • 300 g 300 Gewürzgurken

  • 1 1 Ei

  • 200 ml 200 gutes Rapsöl

  • 100 ml 100 gutes Olivenöl

  • 1 EL 1 Essigessenz

  • 1 TL 1 Zucker

  • etwas etwas Gurkenwasser

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Schneidet die Fleischwurst und die Gewürzgurken in feine Streifen. Wie fein, das entscheidet ihr am besten selber. Stellt beides in einer Schüssel bei Seite.
  • Schlagt das Ei in ein hohes Gefäß, stellt einen Stabmixer hinein und füllt mit dem Öl auf. Schaltet den Mixer auf die höchste Stufe und zieht ihn langsam nach oben, so dass das Ei mit dem Öl emulgiert.
  • Gebt Essisgessenz, Zucker und etwas Gurkenwasser hinzu. Rührt die Mayonnaise gut um und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab.
  • Hebt die Mayonnaise unter die Wurst- und Gurkenstreifen und stellt den Salat kalt, bis ihr ihn essen möchtet. Würzt evtl. vor dem Servieren nochmal kurz nach.D

Tipps von den Jungs

  • Der Salat schmeckt am Besten, wenn ihr ihn am Tag vorher zubereitet habt und kurz vorher noch einmal abschmeckt und nach würzt.
  • Wenn ihr keine Essigessenz zu Hause habt, nehmt einfach euren Lieblingsessig und schmeckt die Menge ab. Ihr werdet vermutlich etwas mehr benötigen, als von der Essenz.