image 7 1 2 | Wir hoffen, dass es euch auch wieder schmecken wird.

Inselstuten


Inselstuten

Inselstuten

Inselstuten

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Torsten
Servings

0

Prep time

0

minutes
Cooking time

0

minutes
Total time

0

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • Vorteig
  • 200 g 200 Weizenmehl Typ 405

  • 15 g 15 frische Hefe

  • 5 g 5 Salz

  • 120 ml 120 lauwarmes Wasser

  • FÜR DEN TEIG BENÖTIGT IHR:
  • Vorteig

  • 850 g 850 Weizenmehl Typ 550

  • 100 ml 100 Rapsöl

  • 35 g 35 frische Hefe

  • 30 g 30 Malzzucker oder normaler Zucker

  • 15 g 15 Salz

  • 350 ml 350 lauwarmes Wasser

Zubereitung

  • Die Zutaten verrühren und, wie oben gesagt, mind. 8 Stunden, besser ist über Nacht, zugedeckt an einem kühlen Ort, abgedeckt, gehen lassen.
  • Alles ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten und wieder mit einem Tuch bedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
  • Danach den Teig richtig kräftig durchkneten und in 2 mit Backpapier ausgelegte Kastenformen legen und andrücken. Ihr könnt auch 2 Brotlaibe formen. Auf jeden Fall wieder ca. 45 Minuten gehen lassen.
  • Den Ofen auf 220°C vorheizen (Umluft 20°C weniger). Die Brote in der Mitte mit einem Messer einschneiden. Wasser in einer feuerfesten Form und die Brote in den Ofen geben. Die Temperatur um 20°C reduzieren und 45-50 Minuten backen.
  • Ihr könnt die Brote zwischendurch mit Wasser einpinseln und kurz vor dem Ende der Backzeit, einmal mit Milchmädchen (mit Wasser verdünnt) bzw. einfach nur mit Kondensmilch. Auf einem Rost abkühlen lassen. Fertig.

Wir hoffen, dass es euch auch wieder schmecken wird.

(Quelle: “meine Familie & ich-books” Nr. 11/2012, Brote für Genießer)


Kommentare

4 Antworten zu „Inselstuten“

  1. 5 Sterne
    Ich hab den Stuten heute ausprobiert- sooo lecker! Habe noch Rosinen hinzugefügt und Dattelpulver statt Zucker genommen. Die Kinder konnten nicht genug bekommen und wir haben von Urlaub auf Juist geträumt…
    Danke für das tolle Rezept!

    1. Hallo Eva,
      das klingt wirklich spannend mit dem Dattelpulver. Süß genug sind die leckeren Früchte ja als Zuckerersatz.
      Das müssen wir wirklich einmal ausprobieren, denn wir haben damit noch keine Erfahrung gemacht.
      Wir freuen uns auf jeden Fall sehr, dass euch unser Inselstuten so gut geschmeckt hat und danken Dir fürs Nachbacken :-).

  2. 5 Sterne
    Liebe Jungs, gerade habe ich (wie schon so oft) euren Inselstuten in den Ofen geschoben – bei mir ja immer mit viiiiielen Rosinen. ☺️
    Ich verfolge euren Blog weiter und ganz viele Rezepte mache ich immer wieder, ich komme nur gerade irgendwie nicht so richtig zum Ausprobieren von neuen Rezepten.
    Ich möchte euch aber gern ein paar ganz liebe Grüße da lassen!
    Eure Eva

    1. Liebe Eva,
      das ist so lieb von Dir ?. Die Zeit wird zum Jahresende wieder sehr eng.
      Das ist bei uns doch genauso. Wir freuen uns aber, dass Du uns weiterhin verfolgst
      und auch Deine Sammlung mit unsere Rezepten erweiterst.
      Wir senden Dir auch ganz liebe Grüße
      Deine Jungs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert