Hier ist ein Rezept für den besten Partysnack aller Zeiten! Sausage Rolls sind so einfach zu machen und kommen bei den Gästen immer gut an. Das Beste daran ist, dass du sie mit allem füllen kannst, was du willst. Es muss nicht nur Wurst sein. Bei diesem Rezept haben wir scharfen Rote-Bete-Ketchup hinzugefügt, der sie noch mal besser schmecken lässt! Sie sind perfekt, wenn sie warm direkt aus dem Ofen serviert werden, aber auch kalt schmecken sie köstlich. So einfach, aber so lecker! Da kann man direkt mit den Freunden in der Küche bleiben, schlemmen und dazu ein gutes Glas Wein im perfekten Zwiesel Glas genießen. Die besten Parties finden doch eh in der Küche statt, oder?!
Sausage Rolls – Der ultimative Snack
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der diese kleinen, in Blätterteig eingewickelten Hackfleisch-Happen liebt. Ich weiß, dass das eine sehr britische Sache ist, aber seit unserem letzten London-Besuch, gehen uns die kleinen Teile nicht mehr aus dem Kopf. Sie sind so einfach zu machen und noch einfacher zu essen! Direkt aus der Hand – so passt in die andere Hand auch ein leckerer Wein. Das geht nämlich richtig gut zusammen!
Prinzipiell kann man mit der Füllung ganz nach Belieben spielen. Wir werden sie demnächst auch mal mit einer fleischlosen Hackmasse versuchen! In diesem Fall hier kommt zum Hackfleisch noch Bacon und Salbei. Das sind Knaller Aromengeber und machen die Füllung so rund und harmonisch … ganz schnell kommt dann mein typisches Snackproblem. Die sind ja so klein, dann geht bestimmt auch noch ein zweiter, dritter … ach, vier sind auch noch ok, oder?!
Nix geht über eine Küchenparty!
Wie ihr sehen könnt, haben wir uns aber nicht ganz alleine über die kleinen Sausage Rolls hergemacht. Wir hatten liebe Freunde zu Besuch und so war uns klar, dass das bestimmt in einer Küchenparty endet. Beim zusammen Kochen haben wir uns schon mal einen leckeren Gelben Muskateller aufgemacht und angestoßen. Lara und Sebastian haben sich nämlich verlobt und das wollte gefeiert werden!
Wenn wir Freunde oder die Familie da haben, dann kommt so gut wie immer unsere Lieblingsserie von Zwiesel Glas ins Spiel. Vervino haben wir euch schon öfters auf dem Blog gezeigt und es ist auch unser Glas der Wahl fürs Foodstudio. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier unschlagbar, denn die Gläser sind maschinengefertigt und dabei so filigran. Torstens absoluter Liebling ist das Allround-Glas – wie der Name schon sagt, macht man damit so gar nichts falsch. Wenn ihr also noch auf der Suche nach einem hochwertigen Glas für alle Gelegenheiten seid, dann checkt Vervino defintiv einmal aus!
Wir hoffen, ihr habt nun auch Lust auf eine kleine feine Küchenparty mit euren Liebsten! Unsere Sausage Rolls mit Rote Bete-Ketchup sind auf jeden Fall der perfekte Snack dazu. Probiert sie einfach mal aus und wenn ihr bei der Füllung variiert, schreibt uns dazu gerne in die Kommentare. Viel Spaß beim Schlemmen, Wein trinken und feiern.
Eure Jungs
Sausage Rolls mit Rote-Bete-Ketchup
Zutaten
Die Sausage Rolls
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel (klein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gerieben)
- 1 Stange Staudensellerie (klein gewürfelt)
- 300 g Bacon in Scheiben (in Stücke geschnitten)
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 15 gr Panko
- 1 TL körniger Senf
- 1 EL Salbeiblätter (gehackt)
- 1 TL Kümmel (angestoßen)
- 1 ½ TL Salz
- 1 Packung Blätterteig
- 1 Eigelb (zum Bestreichen des Teiges)
Rote-Bete-Ketchup
- 100 g Bacon in Scheiben (klein gewürfelt)
- 250 g Rote Bete (gekocht und gerieben)
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Rotweinessig
- 1 EL Ketchup
- 1 EL Siracha
Und was noch
- 12 Salbeiblätter
- 3 Bacon in Scheiben (in 12 Stücke geschnitten)
Zubereitung
Die Sausage Rolls
- Erhitzt eine Pfanne mit dem Olivenöl auf mittelhohe Temperatur und bratet die Zwiebel mit Knoblauch und dem Stangensellerie unter Rühren in 5 Minuten leicht an. Gebt alles in eine große Schüssel.
- Nun kommen alle übrigen Zutaten (bis auf den Blätterteig und das Eigelb) dazu. Vermengt mit den Fingern alles gründlich und stellt es zur Seite. Heizt euren Backofen auf 200 °C vor.
- Breitet den Blätterteig auf eurer Arbeitsfläche auf und halbiert ihn mit einerm scharfen Messer an der langen Seite. Verteilt jeweils die Hälfte der Fleischmixtur als "Rolle" längs in der Mitte der beiden Teigstücke.
- Bestreicht nun die Ränder des Blätterteiges mit etwas aufgeschlagenem Eigelb. Legt dann die eine Längsseite des Teiges zur Mitte der Fleischrolle und rollt sie so auf, dass die andere Seite die Rolle verschließt. Die Verschlussseite sollten nun unten liegen. Klappt noch die kurzen Enden ein und drückt sie leicht zusammen. Schneidet jetzt je 6 Stücke aus beiden Rollen und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Macht auf der oberen Seite in jedes Stück 2 schräge Schnitte, in die ihr 1 Salbeiblatt und 1 Stück Bacon steckt. Backt sie dann für ca. 35 Minuten goldbraun.
Rote-Bete-Ketchup
- Erhitzt einen kleinen Topf auf mittelhohe Temperatur und bratet in ca. 4 Minuten die Baconstückchen unter gelegentlichem Rühren kross aus. Gebt die übrigen Zutaten hinzu und lasst alles Weitere 4 Minuten leicht köcheln. Auch hier immer wieder einmal rühren.
- Sobald die Sausage Rolls gar sind, serviert sie zusammen mit dem Rote-Bete-Ketchup noch heiß.Ihr könnt die Rolls aber auch perfekt vorbereiten, kalt stellen und erst am nächsten oder übernächsten Tag kalt genießen oder auch nochmal vorher im Ofen erwärmen.
Notizen
Wein Empfehlung
Gelber Muskateller
EIMERMANN
€ 7,90
Bestellen
Sascha
Ich habe ein Faible für bunte Muster und krasse Grafik-Shirts. In der Küche und im Leben bin ich total kreativ (manchmal sogar chaotisch, sagt Torsten). Sport gehört für mich – genau wie gutes Essen – zum Leben dazu.
Ich arbeite Selbstständig als Blogger & Content Creator. Ich bin nicht nur für unseren Food-Blog verantwortlich, ich unterstütze darüber hinaus Firmen, Hersteller und Touristik-Agenturen mit meinem Knowhow in Sachen Content, Fotografie, Film und Social Media.
Schreibe einen Kommentar