Korean BBQ Drumsticks 3 | Dieses Rezept steht schon soooooo lange auf meiner "Müssen-Wir-Machen"-Liste! Vor einigen Jahren habe ich auf einem Street-Food-Festival Sticky Korean Chicken gegessen und es war Liebe auf den ersten Biss. Süß-Herzahfte Aromen sind bei mir eh hoch im Kurs und das hier war wirklich eine Offenbarung - endlich haben wir auch ein Rezept dazu für euch auf dem Blog.

Sticky Korean Chicken



Dieses Rezept steht schon soooooo lange auf meiner “Müssen-Wir-Machen”-Liste! Vor einigen Jahren habe ich auf einem Street-Food-Festival Sticky Korean Chicken gegessen und es war Liebe auf den ersten Biss. Süß-Herzahfte Aromen sind bei mir eh hoch im Kurs und das hier war wirklich eine Offenbarung – endlich haben wir auch ein Rezept dazu für euch auf dem Blog.

Mit Zutaten die ihr
bekommt!

Nach den ersten Recherchen war klar, wie so oft, gibt es ein unendliche Anzahl an Varianten und Methoden. Auch wenn Torsten zur Fraktion “Buffalo-Style” und bitter scharf bis die Tränen kommen, war ich für unser Sticky Korean Chicken zuständig und habe es eine gute Portion milder gestaltet. Aber da seid ihr offen – wenn schärfer gibt es da ja eine Menge Möglichkeiten.

Mir war wichtig, dass das Rezept einfach bleibt und keine unfassbar ausgefallenen Zutaten hat. Das ist bei asiatischen Gerichten oft so, auch wenn wir mittlerweile gut ausgestattet sind, nicht jeder hat Lust 3 Asia-Märkte unsicher zu machen und die Zutaten ausfindig zu machen. Also bekommt ihr alles in jedem ordentlich sortierten Supermarkt!

  • Sweet Chili Sauce
  • Sojasauce
  • Reisessig
  • Fischsauce
  • Muscovadozucker

Die letzte Zutat kann zugegebenermaßen ein wenig schwieriger werden, aber hier geht als alternative auch brauner Zucker. Alles andere ist nix besonders – Limette, Knoblauch und ihr seid bereit für unser Sticky Korean Chicken!

Korean BBQ Drumsticks 1 | Dieses Rezept steht schon soooooo lange auf meiner "Müssen-Wir-Machen"-Liste! Vor einigen Jahren habe ich auf einem Street-Food-Festival Sticky Korean Chicken gegessen und es war Liebe auf den ersten Biss. Süß-Herzahfte Aromen sind bei mir eh hoch im Kurs und das hier war wirklich eine Offenbarung - endlich haben wir auch ein Rezept dazu für euch auf dem Blog.


Sticky Korean Chicken als

Wir haben unsere Drumsticks auf dem Grill zubereitet, aber auch hier bietet das ganz viel Flexibilität. Wir haben, da wir Drumsticks bzw. Hähnchenunterschenkel so lieben, ein “fancy” Zubehör, mit dem wir die Beinchen Indirekt grillen können. Es geht natürlich auch klassisch auf dem Rost, dann aber das mehrmalige wenden nicht vergessen. Der Ofen ist aber auch kein Problem für die Zubereitung und wer eine hat ist auch mit einer Heißluftfriteuse gut versorgt.




Und als wäre man nicht schon flexibel genug, ist es auch euch überlassen welche Hähnchenteile ihr so zubereitet. Auch als Wings ist Sticky Korean Chicken ein Knaller! Man kann sogar eine Hähnchenbrust auf diese Art zubereiten und als Gericht mit zum Beispiel Reis & Co. servieren.

Es wird also auf keinen Fall langweilig und wir sind gespannt was ihr als Sticky Korean Chicken zubereitet. Das Rezept ist super easy und ihr müsst es ausprobieren!

Eure Jungs

Korean BBQ Drumsticks 4 | Dieses Rezept steht schon soooooo lange auf meiner "Müssen-Wir-Machen"-Liste! Vor einigen Jahren habe ich auf einem Street-Food-Festival Sticky Korean Chicken gegessen und es war Liebe auf den ersten Biss. Süß-Herzahfte Aromen sind bei mir eh hoch im Kurs und das hier war wirklich eine Offenbarung - endlich haben wir auch ein Rezept dazu für euch auf dem Blog.

Sticky Korean Chicken

5 aus 1 Bewertung
Rezept für köstliche Sticky Korean Chicken. Die Kombination aus süße und den herzhaften Aromen der asiatischen Küche ist einfach perfekt! Egal welches Teil vom Hähnchen ihr auf diese Art zubereitet.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Marinieren 2 Stunden
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 8 Hähnchenunterschenkel
Gericht: Fleischgericht, Grillen
Küche: Korea

Zutaten
  

Sticky Korean BBQ Sauce und Marinade
  • 100 g Sweet-Chili Sauce
  • 4 EL brauner Muscovado-Zucker alt. 3 EL brauner Zucker
  • 50 g Sojasauce
  • 4 EL Reisessig
  • 3 EL Fischsauce
  • 1 Limette Abrieb davon
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • nach Bedarf Chiliflocken wenn es schärfer sein soll
Außerdem
  • 8 Stück Hähnchenunterschenkel
  • 2-3 EL Koriander oder Frühlingszwiebel gehackt
  • etwas Sesam

Zubereitung
 

Sticky Korean BBQ Sauce und Marinade
  1. Zu Beginn gebt alle Zutaten für die Sauce in eine Schüssel und verrührt sie gründlich. Danach gebt ihr die Hälfte der Flüßigkeit in einen kleinen Topf.
  2. Mit der restlichen Flüßigkeit bepinselt ihr die Hähnchenschenkel und legt sie dann in die Marinade. Lasst das Ganze im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen oder auch über Nacht.
  3. Die andere Hälfte der Flüßigkeit kocht ihr im Topf bei mittlerer Hitze ein bis sie eine dickliche Konsinstenz erreicht hat.
Zubereitung der Hähnchen
  1. Heizt euren Grill auf ca. 180°C auf und grillt die Schenkel ca. 15-20 Minuten indirekt. Solltet ihr nur direkt grillen können, grillt sie 10-15 Minuten unter mehrmaligem wenden.
  2. Wenn die Hähnchenteile gar sind überzieht ihr sie mit der eingedickten Sticky Korean BBQ Sauce, bestreut sie mit etwas Sesam und verteilt den Koriander, bzw. Frühlingszwiebel darüber.

Notizen

Solltet ihr die Hähnchenteile im Ofen zubereiten wollen könnt ihr euch an dem Rezept für unsere Buffalo Wings orientieren.

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Lass uns wissen wie es geschmeckt hat!

Sascha
Kreativer Part, Autor & Schleckermaul