Schlagwort: Hefegebäck

  • Ensaimadas mit Zitronenfüllung {ohne Schmalz}

    Ensaimadas mit Zitronenfüllung {ohne Schmalz}

    Wir haben euch ja schon ein wenig von unserer Reise nach Mallorca erzählt und wie begeistert wir von unserem ersten Besuch dort waren. Die Insel wird definitiv in unsere Liste der Wiederholungsreisen aufgenommen werden. In unserem letzten Beitrag haben wir uns um den typischen Mallorquinischen Mandelkuchen gekümmert, der dort Gató de almendras heißt. Dieses Mal…

  • Eierlikör-Knoten

    Eierlikör-Knoten

    Bereits am veröffentlicht. Kennt ihr eigentlich unsere Eierlikör-Knoten schon? Die haben wir bereits vor 8 Jahren hier auf dem Blog veröffentlicht. Das Rezept ist entstanden auf einem Event, zu dem wir mit einigen anderen Blogger-Kolleg:Innen in Hamburg eingeladen waren. Das Thema war, wie ihr euch das schon denken könnt, Eierlikör. Und jeder von uns sollte…

  • Süßkartoffel Einback | Unser süßes Frühstücksgebäck

    Süßkartoffel Einback | Unser süßes Frühstücksgebäck

    Süßkartoffel Einback. Kennt ihr das? Wir bisher nicht, aber wir haben ein wenig daran herum experimentiert. Wie ihr alles vermutlich wisst, ist Sascha, wie auch ich, ein echter Frühstücker. Das tun wir unter der Woche nie, sondern beginnen erst gegen mittags zu essen. Aber am Sonntag da wird bei uns der Frühstückstisch so richtig ordentlich…

  • Luftige Apfelschnecken: Verführerisches Gebäck mit Äpfeln und Zimt zum Dahinschmelzen!

    Luftige Apfelschnecken: Verführerisches Gebäck mit Äpfeln und Zimt zum Dahinschmelzen!

    Entdeckt unser optimiertes Rezept für luftige Apfelschnecken, die perfekte Kombination aus lockerem Hefeteig und einer saftigen Füllung aus Äpfeln, Zimt und gemahlenen Mandeln. Bereits im Oktober 2014 haben wir euch diesen köstlichen Klassiker zum ersten Mal gezeigt, aber inzwischen haben wir das Rezept weiter verfeinert und bieten euch heute ein noch besseres Backergebnis – ganz…

  • Nusskringel mit Studentenfutter

    Nusskringel mit Studentenfutter

    Zum Frühstück darf es bei uns, aber vor allem bei Sascha gerne mal süß zugehen. Und vor allem, wenn wir an Feiertagen mit unseren Familien gemeinsam am Frühstückstisch sitzen und uns so richtig viel Zeit fürs Frühstück nehmen. Nach den ganzen herzhaften Leckereien kommt dann immer noch etwas Süßes vom Bäcker oder auch selbst gebackenes…

  • Buchteln mit Zwetschgenmus – Ein Traum zu jeder Tageszeit!

    Buchteln mit Zwetschgenmus – Ein Traum zu jeder Tageszeit!

    Gibt es bei euch zu Hause aus süße Gerichte, die auch hin und wieder als Mittagessen gekocht oder gebacken werden? Da gibt es zum Beispiel Marillen- oder Zwetschgenknödel oder auch einfach nur Pfannkuchen mit Äpfeln oder Heidelbeeren. Aber so richtig happy war ich, wenn Oma Lore, die damals jeden Mittag für die ganze Familie das…

  • Schoko-Kirsch Babka – Der perfekte Hefezopf?

    Schoko-Kirsch Babka – Der perfekte Hefezopf?

    Alles klar! Wir haben euch gehört – ihr wollt das Rezept und wir haben extra Gas gegeben, dass es auch flott hier zu finden ist. Wir haben schon ewig einen Babka auf der To-Do-Liste und in der Kirsch-Saison war es dann so weit. Verrückterweise geht einem so ein Rezept dann auch mal durch, aber dieser…

  • Frischer Hefezopf

    Frischer Hefezopf

    Als ich noch ein Kind war, gab es jeden Nachmittag – genau um 15 Uhr – bei Oma Lore Kaffee und Kuchen. Da trafen sich immer alle aus der Familie, die das einrichten konnten. Ok .. es gab nicht jeden Tag Kuchen, sondern auch manchmal Teilchen vom Bäcker, wenn die Oma nicht genug Zeit hatte,…

  • Milchbrötchen

    Milchbrötchen

    Eine leckere Sache haben wir noch für euch, die wir auch bei unserem Bloggertreffen in der schönen Kirche in Bernkastel-Kues im Stadtteil Wehlen, zubereitet haben. Es wurde schön gebruncht wie es sich für einen Sonntagmorgen gehört. Und da Sascha immer etwas Süßes als Abschluss eines ausgedehnten Frühstücks braucht, habe ich für uns alle Milchbrötchen gebacken. Sofern wir…