Warum nicht mal einen Carrot Cake Kaiserschmarrn auf dem Tisch? Die geraspelten Möhren machen ihn noch saftiger. Perfekt als Osterdessert.

Carrot Cake Kaiserschmarrn mit Frischkäsecreme | Ein Klassiker mit Twist


Es wurde mal wieder Zeit, unseren Carrot Cake Kaiserschmarrn neu zu backen und mit frischen Fotos aufzuwerten. Dieser Kaiserschmarrn hat in den Tiefen unseres Foodblogs viel zu lange auf sich warten lassen. Bisher haben ihn nur wenige von euch ausprobiert. Das ist echt schade, denn so ein leckerer und saftiger Kaiserschmarrn verdient definitiv mehr Aufmerksamkeit!

Da unser Carrot Cake Kaiserschmarrn durch die geraspelten Möhren und eine cremige Frischkäsecreme zu einem echten Highlight wird, sind wir überzeugt, dass er euch zu Ostern das perfekte Dessert liefert. Probiert den Kaiserschmarrn aus und lasst euch von unserem kleinen Twist begeistern.

Warum einen Carrot Cake Kaiserschmarrn?

Warum einen Carrot Cake Kaiserschmarrn? Ganz einfach: Wer den klassischen Kaiserschmarrn liebt, freut sich immer über einen kleinen Twist. Mit geraspelten Karotten im Teig bekommt der Schmarrn nicht nur eine feine, natürliche Süße, sondern auch eine herrlich saftige Konsistenz von Innen.

Wir finden, der Frühling und Ostern ist genau die Zeit, einmal etwas Neues auszuprobieren. Mit unserem Carrot Cake Kaiserschmarrn mit Frischkäsecreme holt ihr euch auf jeden Fall eine Portion Frühling auf den Teller.

Ach ja … die Frischkäsecreme, die dem Kaiserschmarrn das gewisse Etwas verleiht. Sie ist so cremig und leicht süß-säuerlich. Damit erinnert unser Carrot Cake Kaiserschmarrn tatsächlich an den amerikanischen Klassiker in Kuchenform.

Die Creme rundet den Geschmack perfekt ab und sorgt dafür, dass jeder Bissen Lust auf mehr macht. Kurz gesagt, die Kombination aus einem traditionellen Schmarrn, dem fruchtigen Karotten-Twist und dem cremigen Frischkäsetopping ist der perfekte Mix, um Ostern kulinarisch zu feiern. Einfach so lecker, dass ihr ihn garantiert immer wieder backen werdet! Auch außerhalb von Ostern.

Warum nicht mal einen Carrot Cake Kaiserschmarrn auf dem Tisch? Die geraspelten Möhren machen ihn noch saftiger. Perfekt als Osterdessert.
Carrot Cake Kaiserschmarrn mit Frischkäsecreme | Ein Klassiker mit Twist 18

Der klassische Kaiserschmarrn mal anders

Es gibt ja verschiedene Wege, wie man einen Kaiserschmarrn zubereiten kann. Die ganz klassische Methode wird, ähnlich wie bei unserem Carrot Cake Kaiserschmarrn, in der Pfanne gebacken. Man reduziert, sobald der Teig in der Pfanne ist, die Temperatur, sodass der Kaiserschmarrn komplett durchgaren kann.

Er wird nicht gewendet und bekommt von unten eine schöne bräunliche und gleichmäßige Färbung. Mit zwei Gabeln oder einem Pfannenwender wird er dann in der Pfanne zerteilt und karamellisiert.

Dank unseres Freundes Tobi, der Chefkoch im Paul der Wirt vom zugehörigen Hotel Peter ist, haben wir gelernt, dass man auch anders vorgehen kann.

Wenn man eine größere Menge an Kaiserschmarrn zubereiten möchte und jede Portion perfekt karamellisiert haben will, füllt man den Teig auf ein Backblech und backt ihn im Ofen aus. Nach dem Zerteilen karamellisiert man jede Portion einzeln in einer Pfanne.

Wie easy ihr einen leckeren Carrot Cake Kaiserschmarrn auf den Tisch zaubert?

Die Zubereitung eines wirklich leckeren Kaiserschmarrn ist kein großes Geheimnis. Mit diesen wenigen Schritten habt ihr ein perfektes Dessert auf dem Tisch.

Wenn ihr unseren vorigen Rat befolgt, dann ist der Schmarrn in nur wenigen Minuten fix und fertig auf dem Teller.

  • Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  • Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen.
  • Eigelb mit Vanillezucker verquirlen, dann die abgekühlte, geschmolzene Butter unter Rühren dazugeben.
  • Milch einrühren, anschließend Weizenmehl und geraspelte Karotten hinzufügen.
  • Den steifgeschlagenen Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
  • Eine ofenfeste 24 cm Pfanne mit Butterschmalz auf mittlerer Hitze erhitzen und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
  • Pfannkuchen ca. 4–5 Minuten anbraten, bis er anfängt zu stocken, dann die Pfanne für 15 Minuten in den Ofen stellen.
  • Pfanne aus dem Ofen nehmen, Kaiserschmarrn mit 2 Gabeln in mundgerechte Stücke teilen.
  • In einer größeren Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Kaiserschmarrn-Stücke hineingeben.
  • Mit 4–5 EL Zucker (oder passendem Kaiserschmarrn-Gewürz) bestreuen und von allen Seiten karamellisieren, ohne dass der Schmarrn zu dunkel wird.
  • Anrichten und mit Frischkäsecreme toppen und mit Puderzucker bestreuen.

So machen wir es immer super gerne, wenn wir Besuch erwarten. Perfekt vorbereitet zu sein, hilft, nicht die komplette Zeit in der Küche zu stehen und auch etwas von seinen Gästen mitzubekommen.

Wir haben uns für unseren Carrot Cake Kaiserschmarrn eine Mischung überlegt. Gestartet in der Pfanne, kommt diese in den Ofen und der Schmarrn gart dort langsam durch.

Rezept

Zutaten:

Der Teig
4 Eier (getrennt)
1 Prise Salz
30 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
40 g Butter (geschmolzen)
125 ml Vollmilch
140 g Weizenmehl Type 405
50 g Karotten (geraspelt)

Das Braten | Backen | Karamelisieren
Butterschmalz
4-5 EL Zucker
etwas Puderzucker

Die Cheesecake Masse
2 EL Frischkäse
1 EL Milch
1 TL Zucker

Zubereitung:
Heizt euren Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und schmelzt die Butter. Schlagt in der Zwischenzeit das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und lasst den Zucker hineinrieseln. Stellt den Eischnee zur Seite.

Verquirlt das Eigelb mit dem Vanillezucker und lasst unter Rühren die abgekühlte geschmolzene Butter dazu laufen. Verrührt die Milch und dann ebenfalls das Mehl und die Karottenraspel.
Hebt den Eischnee locker unter den Teig.

Erhitzt auf mittlerer Hitze eine ofenfeste Pfanne (24 cm) mit etwas Butterschmalz (der Boden sollte bedeckt sein) und verteilt den Teig hinein.

Lasst den Pfannkuchen ca. 4-5 Minuten anbraten und stellt die Pfanne dann für 15 Minuten in den Ofen.

Nehmt die Pfanne aus dem Ofen, teilt den Kaiserschmarrn mit 2 Gabeln in mundgerechte Stücke. Erhitzt eine größere Pfanne auf dem Herd und lasst Butterschmalz darin zergehen. Gebt die Schmarrnstücke hinein, bestreut sie mit Zucker oder einem Kaiserschmarrn-Gewürz und karamellisiert sie von allen Seiten. Passt auf die Temperatur auf, damit der Schmarrn nicht zu dunkel wird.

Richtet den Carrot Cake Kaiserschmarrn auf Desserttellern an oder stellt die Pfanne dekorativ in die Mitte auf den Tisch. Gebt etwas von der Frischkäsecreme darüber und bestreut den Kaiserschmarrn mit Puderzucker.

Tipps & Notizen: Wir haben unseren Schmarrn mit “Kaiserschmarrn” von Stay Spiced! karamellisiert. Dadurch kommen neben Zucker noch andere perfekt passende Gewürze mit ins Spiel.

Warum nicht mal einen Carrot Cake Kaiserschmarrn auf dem Tisch? Die geraspelten Möhren machen ihn noch saftiger. Perfekt als Osterdessert.
Carrot Cake Kaiserschmarrn mit Frischkäsecreme | Ein Klassiker mit Twist 24

Macht ihr nur eine Portion für 2-4 Personen, dann nutzt gerne die Pfannen-Methode. Solltet ihr aber mehr Gäste zu Ostern oder einem anderen leckeren Treffen in eurer Küche einladen, dann schaut euch die Garmethode unseres klassischen Kaiserschmarrns an.

Was ist eure liebste Zubereitung? Wir sind gespannt, wie ihr unser neu interpretiertes 5 Jahre altes Rezept backen werdet. Lasst uns das wissen, sobald ihr unseren Carrot Cake Kaiserschmarrn für euch und oder eure Freunde und die Familie auf den Tisch gebracht habt. Lasst es euch schmecken und habt viel Spaß in der Küche.

Eure Jungs


Warum nicht mal einen Carrot Cake Kaiserschmarrn auf dem Tisch? Die geraspelten Möhren machen ihn noch saftiger. Perfekt als Osterdessert.

Carrot Cake Kaiserschmarrn mit Frischkäsecreme

Rezept für einen Rübli-Kaiserschmarrn. Eine tolle Variante des klassischen Kaiserschmarrens, die besonders gut in die Osterzeit passt. Da werden eure Gäste 100% begeistert sein!
Print Pin Bewerten
Gericht: Dessert
Küche: Österreich
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 4
Calories: 323kcal

Equipment

  • 1 Pfanne ca. 24 cm Durchmesser

Ingredients 

Der Teig

  • 4 Eier (getrennt)
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 40 g Butter (geschmolzen)
  • 125 ml Vollmilch
  • 140 g Weizenmehl Type 405
  • 50 g Karotten (geraspelt)

Das Braten | Backen | Karamelisieren

  • Butterschmalz
  • 4-5 EL Zucker
  • etwas Puderzucker

Die Cheesecake Masse

  • 2 EL Frischkäse
  • 1 EL Milch
  • 1 TL Zucker

Zubereitung

  • Heizt euren Backofen direkt mal auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und schmelzt die Butter. Schlagt in der Zwischenzeit das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und lasst den Zucker dabei hineinrieseln. Stell den Eischnee zur Seite.
  • Verquirlt das Eigelb mit dem Vanillezucker und lasst unter Rühren die abgekühlte geschmolzene Butter dazu laufen. Verrührt die Milch darin und dann ebenfalls das Mehl und die Karottenraspel.
  • Hebt dann den Eischnee locker unter den Teig.
  • Erhitzt auf mittlerer Hitze eine ofenfeste Pfanne (24 cm) mit etwas Butterschmalz (der Boden sollte bedeckt sein) und verteilt den Teig hinein.
  • Lasst den Pfannkuchen ca. 4-5 Minuten anbraten und stellt die Pfanne dann für 15 Minuten in den Ofen.
  • Nehmt die Pfanne aus dem Ofen und den Schmarrn aus der Pfanne. Teilt den Kaiserschmarrn mit 2 Gabeln in mundgerechte Stücke. Erhitzt eine größere Pfanne auf dem Herd und lasst Butterschmalz darin zergehen. Gebt die Schmarrnstücke hinein, bestreut die Stücke mit Zucker oder einem Kaiserschmarrn Gewürz und karamellisiert sie von allen Seiten. Passt auf die Temperatur auf, damit der Schmarrn nicht zu dunkel wird.
  • Richtet unseren Rübli-Kaiserschmarrn auf Dessertellern an oder stellt die Pfanne dekorativ in die Mitte auf den Tisch. Gebt etwas von der Frischkäsecreme darüber und bestreut den Kaiserschmarrn mit Puderzucker.

Tipps & Notizen

Ihr könnt natürlich auch die kleinere Pfanne erneut verwenden, dann solltet ihr die Stücke aber nach und nach karamellisieren.

Nutrition

Kalorien: 323kcal | Kohlenhydrate: 39g | Eiweiß: 10g | Fett: 14g | gesättigte Fettsäuren: 7g | ungesättigte Fettsäuren: 1g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 11g | Vitamin A: 2635IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 77mg | Eisen: 2mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @diejungskochenundbacken oder markiere #diejungskochenundbacken!

Letzte Aktualisierung am 31.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Kommentare

Eine Antwort zu „Carrot Cake Kaiserschmarrn mit Frischkäsecreme | Ein Klassiker mit Twist“

  1. 5 Sterne
    Ich bin so hungrig. Ich möchte auch essen. 🙂

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten