Entdecke unseren saftigen Carrot Cake ohne Nüsse mit cremiger Mascarpone-Frischkäse-Creme – perfekt auch zum Osterbrunch oder -Kaffee.

Carrot Cake ohne Nüsse mit Mascarpone-Frischkäse-Creme


Carrot Cake ohne Nüsse gebacken, aber mit einer leckeren Mascarpone-Frischkäse-Creme dazwischen. Wer kann da schon Nein sagen? Bei einem Carrot Cake, wir beide auf gar keinen Fall. Das ist aber nur einer von drei Gründen, warum wir uns dieses so leckere Rezept haben einfallen lassen. Der zweite ist, dass wir in einer kleinen netten Truppe aus unserer Foodblogger-Bubble überlegt haben, gemeinsam heute etwas rund um den Carrot Cake, Rüblikuchen, Möhrenkuchen oder wie auch immer wir ihn nennen wollen, backen, damit ihr es zu Ostern noch nachbacken könnt. Auch unseren Carrot Cake ohne Nüsse.

Warum aber ohne Nüsse?

Also ich persönlich liebe Nüsse in jeder Form einfach so sehr. Und eigentlich würde Sascha das auch für sich unterschreiben. Aber leider leidet er seit einigen Jahren an einer Allergie, was Haselnüsse angeht. Vor allem, wenn sie nicht komplett durchgebacken sind. Eine Kreuzallergie (da kann Sascha euch sogar auf Englisch perfekt erklären, was das ist). Aber er ist nicht der einzige und vor allem nicht der schwerste Fall davon.

Vielen von euch geht es genauso und da greift man doch immer super gerne auf einen Carrot Cake zurück, der eben keine Nüsse enthält. Denn bei manch anderen Nüssen neben der Haselnuss, gibt es auch oft allergische Probleme und die kann man ja ganz einfach umgehen und dennoch einen super saftigen Carrot Cake aus dem Ofen zu zaubern.

Entdecke unseren saftigen Carrot Cake ohne Nüsse mit cremiger Mascarpone-Frischkäse-Creme – perfekt auch zum Osterbrunch oder -Kaffee.
Carrot Cake ohne Nüsse mit Mascarpone-Frischkäse-Creme 14

Was gib’s Wissenswertes über den Carrot Cake zu erzählen?

  • Historischer Hintergrund | Der Carrot Cake entstand im 18. Jahrhundert in Großbritannien. Ursprünglich als “gesündere” Alternative zu zuckerreichen Desserts konzipiert, gewann der Carrot Cake im Laufe der Zeit an Beliebtheit. In den 1970er Jahren erlebte er in den USA eine regelrechte Wiederbelebung, die ihn zum internationalen Klassiker machte.
  • Kultureller Einfluss | Von Großbritannien über die USA bis hin zu internationalen Varianten – der Carrot Cake hat sich in vielen Ländern etabliert und ist heute ein fester Bestandteil der modernen Backkultur.
  • Vielfalt weltweit | Heute existiert der Carrot Cake in zahlreichen Varianten. Ob mit oder ohne Nüsse, klassisch oder modern interpretiert – er passt sich den Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen vieler an.
  • Fun Fact | Während des Zweiten Weltkriegs, als Zucker knapp war, avancierte der Carrot Cake dank seiner natürlichen Süße zu einer cleveren Lösung, um trotzdem leckere Desserts zu zaubern.

Wir waren zu Saschas Geburtstag ja auf Mallorca und genau an seinem Geburtstag zum Frühstück im süßen kleinen Noti Coffee & Kitchen in Palma. Super klein ist es tatsächlich, denn es hat gerade mla Platz für sitzend 16 Personen. Wir waren 8! Und sogar ohne Reservierung hat die super freundliche Bedienung uns einen 8er Tisch frei gemacht, nachdem sie einzelne Gäse lieb gefragt hat, ob sie sich umsetzen.

Auf jeden Fall gibt es dort einen Carrot Cake. Um nicht zu sagen DEN Carrot Cake. Denn wir alle waren so begeistert davon, dass ich sofort mit der Konditorin gesprochen und ein wenig ausgefragt habe. Ok .. sie wollte nur damit rausrücken, dass er komplett ohne Nüsse gebacken ist und eine Creme aus Mascarpone und Frischkäse dazwischen und drum herum hatte.

Entdecke unseren saftigen Carrot Cake ohne Nüsse mit cremiger Mascarpone-Frischkäse-Creme – perfekt auch zum Osterbrunch oder -Kaffee.
Carrot Cake ohne Nüsse mit Mascarpone-Frischkäse-Creme 15

Der Muss nachgebacken werden – Gesagt/Getan!

Ich habe mich durch so ziemlich alle Rezepte gelesen, die sich um den Carrot Cake drehen. Dabei waren einige ohne Nüsse. Die sahen aber sowas von trocken aus, dass das nicht unserer werden durfte. Nach mehreren Tests und natülich mit ein wenig Erfahrung, wie der Teig aussehen oder sich anfühlen muss, dass er funktioniert, war unser eigener Carrot Cake ohne Nüsse mit einer Mascarpone-Frischkäse-Creme geboren.

Und das tollste ist, dass wir am Backtag vom finalen Carrot Cake auch Maja und Saskia bei uns in der Agentur zu Gast hatten. Die beiden waren ja schließlich mit auf Mallorca und haben von dem großartigen Originalen Carrot Cake aus dem Noti probiert. Ihr Feedback war unfassbar klasse und daher bin ich sicher, dass ich das Rezept ganz gut getroffen habe.

Wenn ihr nun nicht direkt nach Palma fliegen wollt und denoch Lust auf unseren saftigen Carrot Cake ohne Nüsse habt, dann solltet ihr unser neues Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Ich verspreche auch allen Nuss-Liebhabern, dass ihr sie in unserem Carrot Cake nicht vermissen werdet. Und wen doch, dann karamellisiert euch ein paar Walnüsse und gebt sie als Deko oben drauf. So hat das Noti das auch gemacht.

Entdecke unseren saftigen Carrot Cake ohne Nüsse mit cremiger Mascarpone-Frischkäse-Creme – perfekt auch zum Osterbrunch oder -Kaffee.
Carrot Cake ohne Nüsse mit Mascarpone-Frischkäse-Creme 16

Welche lieben Freunde sind noch mit dabei in der Rübli-Runde?

Hier findet ihr alle Rezepte, die unsere Freunde zum Thema Rübli, Möhre, Karotte oder Carrot gemacht haben. Schaut auf jeden Fall überall vorbei, wir können euch sagen, dass es sich auf es sich lohnt!


Rezept

Zutaten:

Der Kuchen:
140 g geriebene Karotten
5 g Ingwer, gerieben
1/2 Orange, die Zeste davon
180 g Mehl
1/2 Pckg. Backpulver (8 g)
1 Prise Salz
½ TL Zimt
180 g Zucker
3 Eier (L)
150 ml Pflanzenöl
1 Pckg. Vanillezucker
60 g Sauerrahm
3 EL Orangensaft

Für das Frischkäse-Frosting:
175 g Mascarpone
300 g Frischkäse (zimmerwarm)
½ TL Vanilleextrakt
80 g Puderzucker

Zubereitung:

Der Kuchen:

Reibe die Karotten, die Orangenschale und den Ingwer fein und stelle sie beiseite. Lege deine Springform mit Backpapier aus – den Rand lässt du unberührt.

Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor.

Schlage das Eigelb mit dem Zucker etwa 10 Minuten lang cremig.

In der Zwischenzeit schlägst du das Eiweiß mit dem Vanillezucker steif und vermischst in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Vanille und Salz.

Gieße nun das Öl langsam in die Zucker-Ei-Masse und rühre den Sauerrahm, den Orangensaft sowie die beiseitegestellten Karotten, Zeste und Ingwer unter.

Gib die Mehlmischung dazu und verrühre alles gründlich. Hebe abschließend den Eischnee vorsichtig unter.

Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn für 50 Minuten. Mache danach eine Holzstäbchenprobe und lasse den Kuchen abkühlen.

Das Frosting:

Rühre Mascarpone und Frischkäse zusammen mit Vanille und Zucker kurz cremig – mixe nicht zu lange, damit die Creme nicht flüssig wird.

Die besten Reiben für unseren Carrot Cake:

Mit dieser Reibe reiben wir die Zesten der Orange und den Ingwer perfekt:

Angebot
Microplane Zester Küchenreibe in Senfgelb für Zitrusfrüchte, Parmesan, Ingwer, Schokolade & Muskatnuss mit feiner Edelstahlklinge – Made in USA
  • Photo-geätzte, langlebige, rasiermesserscharfe Edelstahlklinge – Made in USA. Lieferung inkl. Schutzhülle.
  • Ideal für Zitrone, Orange, Hartkäse, Ingwerwurzel, Schokolade, Muskat, Zimtstange, Trüffel und vieles mehr.
  • Hobby- und Profiköche schätzen den Microplane Klassiker für ein präzises und müheloses Reiben.
  • Ergonomischer soft-touch Griff für maximalen Komfort und Kunststofffüße für mehr Stabilität beim Reiben.
  • Einfach zu reinigen – auch spülmaschinengeeignet.

Mit dieser Reibe reiben wir die Karotte schön fein, damit sie den Teig schön saftig macht:

Angebot
Microplane Küchenreibe Grob für Käse, Karotte, Ingwer, Kokosnuss und Meerrettich in Schwarz mit Edelstahlklingen – Made in USA
  • Photo-geätzte, langlebige, rasiermesserscharfe Edelstahlklinge – Made in USA – Lieferung inkl. Schutzhülle
  • Ergonomischer soft-touch Griff für maximalen Komfort
  • Einfach zu reinigen – Spülmaschinengeeignet
  • Ideal für Käse, Karotten, Ingwerwurzel, Kokosnuss und Meerrettichwurzel
  • Rutschfester Gummifuß für mehr Stabilität

Mit dieser Reibe habt ihr beides in einer. Die Zesterreibe und die Coarse, die etwas gröber ist:

Angebot
Dual Blade – Zester & Coarse
  • Dual Blade – Zester & Coarse
Entdecke unseren saftigen Carrot Cake ohne Nüsse mit cremiger Mascarpone-Frischkäse-Creme – perfekt auch zum Osterbrunch oder -Kaffee.
Carrot Cake ohne Nüsse mit Mascarpone-Frischkäse-Creme 17

Jetzt hoffe ich, dass ihr genausoviel Lust bekommen habt, unseren Carrot Cake ohne Nüsse nachzubacken, wie ich das gerade auch bekomme. Die nächsten Termine bei uns sind schon fix. Auf jeden Fall wird er zu Ostern gebacken und dann zum Geburstag meines Vaters. Denn wenn der nach dem Probieren eines Kuchens gleich mehrfach sagt, dass er ihm so gut geschmeckt hat, dann heißt das was.

Schaut, was ihr an Zutaten noch bennötigt, backt ihn einmal zur Probe, damit ihr wissts, ob euch unser Carrot Cake auch so schmeckt. Und dann habt ihr schon ein tolles und fixes Rezept für euer Osterbrunch oder euren Osterkaffeetisch am Nachmittag.

Daher ganz viel Spaß beim Nachbacken, beim Probieren und beim Schwärmen.

Eure Jungs

Entdecke unseren saftigen Carrot Cake ohne Nüsse mit cremiger Mascarpone-Frischkäse-Creme – perfekt auch zum Osterbrunch oder -Kaffee.

Carrot Cake ohne Nüsse mit Mascarpone-Frischkäse-Creme

Print Pin Bewerten
Gericht: Kaffee & Kuchen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Calories: 645kcal

Kochutensilien

Zutaten 

Der Kuchen:

  • 140 g geriebene Karotten
  • 5 g Ingwer (gerieben)
  • 1/2 Orange (die Zeste davon)
  • 180 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver (8 g)
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Zimt
  • 180 g Zucker
  • 3 Eier (L)
  • 150 ml Pflanzenöl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 60 g Sauerrahm
  • 3 EL Orangensaft

Das Frischkäse-Frosting:

  • 175 g Mascarpone
  • 300 g Frischkäse (zimmerwarm)
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 80 g Puderzucker

Zubereitung

Der Kuchen:

  • Reibe die Karotten, die Orangenschale und den Ingwer fein und stelle sie beiseite. Lege deine Springform mit Backpapier aus – den Rand lässt du unberührt.
  • Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Schlage das Eigelb mit dem Zucker etwa 10 Minuten lang cremig.
  • In der Zwischenzeit schlägst du das Eiweiß mit dem Vanillezucker steif und vermischst in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Vanille und Salz.
  • Gieße nun das Öl langsam in die Zucker-Ei-Masse und rühre den Sauerrahm, den Orangensaft sowie die beiseitegestellten Karotten, Zeste und Ingwer unter.
  • Gib die Mehlmischung dazu und verrühre alles gründlich. Hebe abschließend den Eischnee vorsichtig unter.
  • Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn für 50 Minuten. Mache danach eine Holzstäbchenprobe und lasse den Kuchen abkühlen.

Das Frosting:

  • Rühre Mascarpone und Frischkäse zusammen mit Vanille und Zucker kurz cremig – mixe nicht zu lange, damit die Creme nicht flüssig wird.

Tipps & Notizen

Tipp:
Wir haben für unseren Carrot Cake ohne Nüsse zur Hälfte ein gutes Olivenöl verwendet. Den Rest haben wir mit Sonnenblumenöl aufgegossen. Klar. Die Ursprungsidee kam ja von Mallorca.

Nährwerte

Kalorien: 645kcal | Kohlenhydrate: 56g | Eiweiß: 9g | Fett: 44g | gesättigte Fettsäuren: 16g | ungesättigte Fettsäuren: 6g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 16g | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 36g | Vitamin A: 3889IU | Vitamin C: 6mg | Calcium: 101mg | Eisen: 1mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @diejungskochenundbacken oder markiere #diejungskochenundbacken!

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten