image 2 9 0 | Servieren könnt ihr dazu sehr leckere und leichte Dips, die wir euch in den nächsten Tagen auch noch präsentieren werden.

Dinkel Fladen


Dinkel Fladen

Servieren könnt ihr dazu sehr leckere und leichte Dips, die wir euch in den nächsten Tagen auch noch präsentieren werden.

 

PS: Die Fladen lassen sich ganz toll variieren, denn ihr müsst keine Röstzwiebeln nehmen (obwohl die am besten schmecken ..). Alternativ nehmt frische gehackte Kräuter oder Schinkenwürfel oder Sauerkraut oder Anis oder Kümmel … Hier ist eurer Phantasie wirklich keine Grenze gesetzt!!!

Dinkel Fladen

Dinkel Fladen

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Sascha
Servings

0

Prep time

0

minutes
Cooking time

0

minutes
Total time

0

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • 500 g 500 Dinkelmehl

  • 500 ml 500 Mineralwasser

  • 2 1/2 TL 2 1/2 Salz

  • 2 EL 2 Röstzwiebeln

  • 1/2 TL 1/2 Chilliflocken oder -pulver

Zubereitung

  • Ihr heizt den Backofen auf 220°C (200°C Umluft) auf und legt schon einmal 2 Backbleche mit Backpapier aus.
  • Rührt in der Zwischenzeit alle Zutaten mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig und verteilt diesen mit dem Löffel in 4 Fladen auf die 2 Bleche. (Die Fladen müssen nicht wirklich in “Form” gebracht werden, denn sie sollen ja nicht, wie aus der Fabrik aussehen.
  • Wenn ihr mit Ober-/Unterhitze arbeitet, lasst die Bleche nacheinander für 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Ansonsten könnt ihr auch beide gleichzeitig in den Ofen schieben.

Kommentare

2 Antworten zu „Dinkel Fladen“

  1. 5 Sterne
    Wir lieben diese Fladen!! Ich backe sie immer wieder – zu Suppen, zu Chili… so lecker!
    Die Kinder mögen sie am liebsten mit italienischen Kräutern.
    Danke für das tolle Rezept!

    1. Liebe Eva,
      das ist ja Klasse. Wir lieben diese schnellen Brote auch so sehr. Sie sind super
      schnell und easy zubereitet, daher immer frisch auf dem Tisch und was noch wichtiger ist,
      so variable. Es gibt kaum einen Geschmack, den man nicht da rein backen kann.
      Vielen Dank, dass Du unser Rezept so gerne magst.
      Liebe Grüße
      Deine Jungs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert