haselnusswaffeln rezept geb%C3%A4ck backen 6 | Unglaublich, aber wahr ... heute kommt schon der letzte Post unserer Oster-Edition und unseren Brunchvorschlägen, die wir zusammen mit Gernekochen über die letzten 10 Tage abwechselnd gepostet haben. Wir hatten noch soviel mehr an Möglichkeiten auf dem Schirm, aber wer hätte das alles essen sollen ;-)

Haselnusswaffeln mit Nougatsahne


Unglaublich, aber wahr … heute kommt schon der letzte Post unserer Oster-Edition und unseren Brunchvorschlägen, die wir zusammen mit Gernekochen über die letzten 10 Tage abwechselnd gepostet haben. Wir hatten noch soviel mehr an Möglichkeiten auf dem Schirm, aber wer hätte das alles essen sollen 😉

 

Als Abschluss nach dem leckeren Parfait von gestern bei Theres & Benni, kommen bei uns heute Haselnusswaffeln dazu. Die haben auch perfekt zum Parfait gepasst. Also wer Appetit bekommt, dann das auch gerne zusammen servieren.

Haselnusswaffeln_Rezept_backen_Brunch Haselnusswaffeln_Rezept_backen_Brunch

Haselnusswaffeln mit Nougatsahne

Haselnusswaffeln mit Nougatsahne

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Sascha
Servings

6

große Waffeln
Prep time

0

minutes
Cooking time

0

minutes
Total time

0

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • 125 g 125 Butter

  • 2 2 Eier

  • 100 g 100 Zucker

  • 1 Pckg. 1 Vanillezucker

  • 100 g 100 gemahlene Haselnüsse

  • 225 g 225 Dinkelmehl Type 630

  • 1 TL 1 Backpulver

  • 1 Prise 1 Salz

  • 125 ml 125 Milch

  • 150 g 150 Nougat

  • 250 g 250 Sahne

  • 1 Pckg. 1 Sahnesteif

Zubereitung

  • Die Zubereitung des Teiges geht recht fix. Einfach die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, dann die Eier und den Rest (erster Abschnitt) dazugeben und gut verrühren. Und fertig ist der Teig.
  • Erhitzt euer Waffeleisen. Wir heizen unseres auf der Stufe 6 (von 6) vor und backen die Waffeln im gefetteten Eisen dann bei Stufe 5. Es ist immer wieder verrückt, aber bei uns geht die erste Waffel immer daneben! Aber das ist auch gut so, denn wir haben meist so einen Heißhunger, dass wir die „Verunglückte“ immer gleich verputzen und dann in Ruhe weiter backen können.
  • Während ihr eure Waffeln backt, schmelzt ihr den Nougat im Wasserbad und schlagt gleichzeitig die Sahne mit dem Sahnesteif schön steif. Hebt dann den Nougat unter und serviert die Nougatsahne zu euren Waffeln.

Wer jetzt noch Lust bekommen hat, das Eierlikör-Parfait dazu zu machen, sollte nochmal schnell beim gestrigen Rezept von Gernekochen vorbei schauen 😉

Wir hoffen, dass euch unsere Edition zu Ostern gefallen hat und ihr einige leckere Rezepte im Kopf habt, die ihr an eurem Osterbrunch zubereiten wollt.

Wir sind gespannt und würden uns freuen, von euch zu hören oder lesen, was ihr so für das Osterfest geplant habt. Was sind eure absoluten Favoriten, die nie zu Ostern fehlen dürfen … abgesehen von den Ostereiern 😉

Ganz liebe vorösterliche Grüße

Eure Jungs


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert