Kategorie: Grundrezept

  • Oma Lores Obstboden Rezept | Der Klassiker für eure Kaffeetafel

    Oma Lores Obstboden Rezept | Der Klassiker für eure Kaffeetafel

    Könnt ihr es glauben? Dieses Jahr wäre Oma Lore tatsächlich 100 Jahre alt geworden! Auch wenn wir diesen besonderen Geburtstag nicht mehr live mit ihr feiern können, möchten wir ihr Erbe auf ganz persönliche Weise ehren. Mit Oma Lores Obstboden Rezept. Dieser Boden ist weit mehr, als nur ein Obstboden. Er ist ein Stück Kindheit,…

  • Cremiges Salatdressing nach altem Familienrezept

    Cremiges Salatdressing nach altem Familienrezept

    Cremiges Salatdressing nach altem Familienrezept. Kommt das jemandem von euch bekannt vor? Vielleicht unter einem anderen Namen. Aber wer uns schon ein paar Jahre folgt, hat vermutlich unser cremiges Salatdressing hier oder da schon gesehen. Vor über 8 Jahren haben wir dieses Dressing, nach einem alten Familienrezept meiner Muddi schon einmal zubereitet und gezeigt. Leider…

  • Super Saftiges Osterlämmchen | Unser einfaches Grundrezept

    Super Saftiges Osterlämmchen | Unser einfaches Grundrezept

    Ist Ostern für euch auch ein Fest, das immer wieder mit Traditionen und Kindheitserinnerungen verbunden ist? Für uns auf jeden Fall. Und bei Sascha ist das Osterlämmchen definitiv fest damit verbunden. Osterlämmchen? Also nicht unser geschmortes Lamm, wenn das auch wirklich lecker ist und zu Ostern passt. Nein. Das in einer 3-D- Backform gebackene Osterlämmchen.…

  • Oma Lores Hühnersuppe | Nicht nur für die kalten Tage!

    Oma Lores Hühnersuppe | Nicht nur für die kalten Tage!

    Oma Lores Hühnersuppe! Sie hat es unglaublicherweise bis heute nicht auf unseren Blog geschafft. Aber jetzt ist es endlich soweit und wir freuen uns ganz besonders. Ich tatsächlich noch mehr, als Sascha, da ich ja, wie Opa Günter und meine Muddi solch ein großer Suppenkasper bin. Aber Oma Lores Hühnersuppe war früher nicht einfach nur…

  • 3 Buttercremerezepte für Dich: Französische, Swiss Meringue und Buttercreme mit Pudding

    3 Buttercremerezepte für Dich: Französische, Swiss Meringue und Buttercreme mit Pudding

    In diesem Beitrag geht es um Buttercreme. Buttercreme gehört zu den Dingen, von denen man viel hört, aber nie weiß, was der Unterschied zwischen den verschiedenen Arten ist oder wie man sie richtig macht. Wir erhalten so oft Nachrichten von euch, in denen ihr von euren Herausforderungen mit Buttercremes berichtet.  Deshalb stellen wir heute drei…

  • Pastateig

    Pastateig

    Wir beide essen wirklich selten Pasta. Nicht, weil wir sie nicht mögen … ganz im Gegenteil, sondern weil wir unter der Woche immer mehr versuchen, nicht zu viele Kohlenhydrate zu futtern. Aber so ganz klappt das natürlich nicht immer. Da wollen wir mal ganz ehrlich sein. Wenn wir dann aber Nudeln kochen wollen, dann sind…

  • Fond

    Fond

    Unser Grundrezept für einen Fond, wollen wir euch schon eine ganze Weile lang vorstellen. Das liegt uns wirklich am Herzen. Denn es ist ja so, dass man immer, wenn man kocht, auch Abfälle übrig hat. Abfälle, wie zum Beispiel vom Schälen oder säubern von Gemüse. Aber auch Fleischreste kommen dabei immer auf. Küchenabfälle weiterverwenden Jetzt…

  • Biskuitteig

    Biskuitteig

    Schon seit langer Zeit haben wir kein neues Grundrezept mehr auf den Blog gebracht. Und dabei gibt es doch so viele davon. Also haben wir uns überlegt, heute eines vorzustellen, das schon so einigen Kopfschmerzen bereitet und uns ganz viele Nachfragen beschert hat. Der Biskuitteig. Na klar ..! Ist ja auch so. Da fehlt einfach…

  • Vanille – Pudding

    Vanille – Pudding

    Heute zeigen wir euch mal wieder ein Grundrezept. Ein wirklich simples Basisrezept, mit dem ihr unglaublich viel variieren könnt. Wir sind uns nämlich sicher, dass ihr verdammt überrascht sein werdet, wie einfach und schnell ihr einen Vanille-Pudding selber zubereitet habt. Es braucht auch gar nicht viele Zutaten und er schmeckt tatsächlich einfach besser, denn ihr…

  • Sauerteig

    Sauerteig

    Heute möchten wir euch erneut mit einem Grundrezept ausstatten! Brot zu backen gehört vor allem zu Torstens liebsten Beschäftigungen und er versucht sich ständig zu verbessern und unsere Rezepte trotzdem so zu gestalten, dass niemand abgeschreckt ist.Eine Zutat, die wir sehr sehr lange gekauft haben, ist der Sauerteig. Und da das “Selbermachen” immer schon ein…

  • Hummus

    Hummus

    Hummus ist einer der, nennen wir es einfach mal, Dips, die wir jeden Tag und dann auch gerne noch mehrfach essen könnten. Das war schon vor unserem Urlaub in Israel so. Aber dort haben wir fest gestellt, dass das Hummus, das wir dort bekommen haben, so viel feiner ist, als das, das man hier oft…

  • Hefeteig

    Hefeteig

    Viele scheuen ihn ja extrem. Dabei ist Hefeteig ganz einfach zubereitet und die perfekte Grundlage für eine Vielzahl verschiedener Gebäcke. Egal ob süß oder auch herzhaft, leckere Hefeschnecken, Pizza, Tartes und uns und kommen einfach nicht ohne ihn aus. Hier stellen wir euch unser erstes Grundrezept vor. Das essentielle bei der Zubereitung von Hefeteig ist…