etzt beginnt wieder die Zeit, in der wir im Garten von Torstens Mutter aus den Vollen schöpfen können. Vor zwei Wochen hat sie uns einen riesigen Beutel mit Rhabarberstangen überreicht! Da haben wir uns natürlich mega gefreut, denn wir beide lieben Rhabarber über alles. Also die große Frage: “Was machen wir nun damit?” Auf jeden Fall haben wir erst mal einen ganz klassischen Rhabarberkuchen von unserem schnellen Obstboden mit Streuseln gebacken. Außerdem war es lange schon Zeit für das erste Eis in diesem Jahr – also gibt es nun für euch Rhabarber-Eis mit Pistazienkernen.
Ein Eis geht einfach immer.
Für mich gibt es keinen tolleren Dessertsnack, denn eigentlich kann ich immer ein leckeres Eis essen. Da ist mir irgendwie das Sättigungsgefühl völlig abhanden gekommen. Aber auch Torsten sagt bei einem selbst gemachten Eis nicht nein. Als einige Freunde dann zum Grillen vorbeigekommen sind, hatten wir die perfekte Gelegenheit.
Die Kombination von Rhabarber und Pistazien mögen wir einfach total gerne und so hatten wir schon letztes Jahr die Idee zu diesem Eis; leider nach der Rhabarberzeit! Dödömmm …
Zum Glück ging uns diese Kreation nicht aus dem Kopf. Eis mit einem gewissen Crunch ist sowieso etwas Geniales und so waren wir sehr auf die Reaktion unserer Gäste gespannt. Die waren alle überglücklich und ehe wir’s uns versehen haben, war die ganze Schüssel auch schon leer. Also auch nichts mehr zum Fotografieren. Am nächsten Tag ging es für uns auf einen Geburtstag eines lieben Nachbarn und daher wieder die perfekte Gelegenheit, das Rhabarbereis mit Pistazienkernen nochmal zuzubereiten. Dieses Mal mit einem extra Schälchen mit Eis für die Fotos. Man lernt ja dazu!
Noch ein Buchtipp von uns.
Schon seit dem letzten Jahr, nenne ich ein ganz fantastisches Buch mein Eigen. Unsere Freunde kennen mich halt und haben mit diesem Geschenk voll ins Schwarze getroffen. Es heißt:
Lomelinos Eis – von Linda Lomelino
Das Grundrezept für unser Rezept heute stammt auch aus dem Buch. Meistens verändere und variiere ich noch ein wenig, aber die Verhältnisse ergeben einfach immer ein Spitzenergebnis! Das schnelle Vanilleeis ist außerdem immer ein vorzüglicher Helfer, wenn einen der Eishunger mal wieder packt.
Die Fotos sind dazu auch noch richtig hübsch und so liebe ich es einfach in diesem Werk zu schmökern.
Jetzt aber zu unserem Rezept, denn es soll ja wieder etwas wärmer werden, also vielleicht die perfekte Vorlage für euch zum Wochenende. Wobei … Eis geht einfach immer … auch bei 10 °C oder weniger.
Eure Jungs
Schreibe einen Kommentar