rindergulasch rezept kochen fleisch rind blog foodblog k%C3%B6ln kenwood cookingchef 3 | Draußen ist es ja mittlerweile schon so kühl, dass man glauben könnte, der Winter ist schon da ... Aber das dauert noch ein wenig. Dennoch sind die Gerichte, die es in den kühlen Monaten gibt, immer etwas deftiger. Bei Muttern gibt's schon den heißgeliebten Eintopf "Quer durch den Garten" - also eine leckere Gemüsesuppe, in die sie alles hinein packt, was der Garten in der Jahreszeit oder das Eingefrorene so hergibt.

Rindergulasch



Draußen ist es ja mittlerweile schon so kühl, dass man glauben könnte, der Winter ist schon da … Aber das dauert noch ein wenig. Dennoch sind die Gerichte, die es in den kühlen Monaten gibt, immer etwas deftiger. Bei Muttern gibt’s schon den heißgeliebten Eintopf “Quer durch den Garten” – also eine leckere Gemüsesuppe, in die sie alles hinein packt, was der Garten in der Jahreszeit oder das Eingefrorene so hergibt.

Wir haben uns in der letzten Woche wieder einmal “unseren” Gulasch gekocht, denn Gulasch ist eines der Gerichte, das wir immer super gerne essen und wir wissen, wie er oder es (hier geht mal wieder beides laut Duden) für uns zu schmecken hat.

Schaut euch unser Rezept an – vielleicht bekommt ihr ja gleich Lust, selber einen zu kochen …

rindergulasch rezept kochen fleisch rind blog foodblog k%C3%B6ln kenwood cookingchef 9 | Draußen ist es ja mittlerweile schon so kühl, dass man glauben könnte, der Winter ist schon da ... Aber das dauert noch ein wenig. Dennoch sind die Gerichte, die es in den kühlen Monaten gibt, immer etwas deftiger. Bei Muttern gibt's schon den heißgeliebten Eintopf "Quer durch den Garten" - also eine leckere Gemüsesuppe, in die sie alles hinein packt, was der Garten in der Jahreszeit oder das Eingefrorene so hergibt.
Rindergulasch

Rindergulasch

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Unterstützt durch Werbung


Servings

4

Personen
Prep time

0

minutes
Cooking time

0

minutes
Total time

0

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • 3 3 rote Zwiebeln gewürfelt

  • 2 2 Karotten fein gewürfelt

  • 1 1 rote Paprika fein gewürfelt

  • 30 g 30 Butterschmalz

  • 700 g 700 frisches Rindergulasch

  • 300 ml 300 Rinderfond

  • 400 ml 400 trockener Rotwein

  • 3 EL 3 Balsamico die Modena z.B. Barrique Speciale von Mazzetti L’Originale

  • 2 EL 2 Tomatenmark

  • 2 2 Knoblauchzehen gehackt

  • 1 EL 1 Paprikapulver scharf

  • 3 EL 3 Pflaumenmus

  • 2 2 Lorbeerblätter

  • 4 4 Pfefferkörner

  • 4 4 Pimentkörner

  • 4 4 Wacholderbeeren

  • Salz

  • 30 g 30 99 %ige Schokolade

Zubereitung

  • Zubereitung in der Kenwood Cooking Chef
  • gebt Schmalz, Zwiebel-, Karotten- und Paprikawürfel in eure Induktionsrührschüssel, setzt das Kochrührelement ein und stellt bei 120°C die Intervallstufe 3 für 20 Minuten ein
  • gebt alle weiteren Zutaten, bis auf Salz, Pfeffer und Schokolade dazu und lasst das Gulasch für 2 1/2 Stunden bei 100°C auf Intervallstufe 3, bei aufgesetztem Spritzschutz, köcheln
  • würzt zum Schluss mit Salz und Schokolade
  • Zubereitung im Topf
  • zerlasst das Schmalz und bratet bei höherer Hitze die Zwiebel-, Karotten- und Paprikawürfel an und bei kleiner Hitze für ca. 20 Minuten unter Rühren leicht schmoren
  • erhöht wieder auf hohe Temperatur und gebt alle weiteren Zutaten, bis auf Salz, Pfeffer und Schokolade dazu und lasst es kurz richtig aufkochen
  • reduziert die Temperatur und lasst ihn nun bei geschlossenem Deckel für 2 1/2 Stunden leicht köcheln – hin und wieder umrühren nicht vergessen!
  • die letzte halbe Stunde nehmt ihr den Deckel vom Topf und würzt zum Schluss mit Salz und Schokolade

Nährwertangaben

  • Serving Size: 0g
  • Fat: 0g
  • Saturated Fat: 0g
  • Trans Fat: 0g
  • Polyunsaturated Fat: 0g
  • Monounsaturated Fat: 0g
  • Cholesterol: 0mg
  • Sodium: 0mg
  • Potassium: 0mg
  • Carbohydrates: 0g
  • Fiber: 0g
  • Sugar: 0g
  • Protein: 0g
  • Vitamin A: 0IU
  • Vitamin C: 0mg
  • Calcium: 0mg
  • Iron: 0mg

Wir hoffen, dass wir euch mit unserem Gulasch hinter dem Ofen weg locken konnten, und ihr nun gleich loslegen möchtet, selber einen zuzubereiten und wünschen euch viel Spaß dabei.

Und da ein Gulasch am nächsten Tag noch mal so gut schmeckt, wie frisch gekocht, solltet ihr unser Rezept einfach verdoppeln ;-).

Was ist denn so euer Wohlfühlgericht im Herbst? Was kann euch einen nassen und kalten Tag so richtig verbessern? Sind es die Rezepte von Oma? Wir sind gespannt …

Eure Jungs