Rezept für Tagliata di Manzo. Einer unserer italienischen Favoriten. In weniger, als 30 Minuten zubereitet und perfekt zu einem Rosé aus Venetien.

Tagliata di Manzo | und ein Glas Chiaretto di Bardolino g.U.


Für unsere treuen Blogleser:Innen
schon heute
live!

Für unser letztes Rezept in der Reihe mit #GreatEuropeanWines servieren wir euch „Tagliata di Manzo“, denn Torsten liebt dieses Gericht über alles – und dazu schwenken wir einen Chiaretto di Bardolino ein, direkt vom sonnigen Gardasee. Dieser erfrischende g.U.-zertifizierte Roséwein erweckt mit seinen Aromen von roten Beeren und einem Hauch von Minze direkt Urlaubsgefühle bei uns. Die Trauben Corvina, Rondinella und Molinara sorgen für eine Cuvée, die perfekt den Geschmack des super saftigen Rinderfilets unterstreicht.

#EnjoyItsFromEurope #GreatEuropeanWines #chiaretto #chiarettodibardolino #bardolinocru #bardolinowine  #gardadoc #gardawines

Drei interessante Infos zum Chiaretto di Bardolino

  • Der Chiaretto di Bardolino ist ein Roséwein aus Venetien, dessen fruchtige Aromen von roten Beeren durch zarte Anklänge von Minze ergänzt werden, wodurch er eine erfrischende Leichtigkeit ausstrahlt
  • Seine Herkunft vom Gardasee verleiht ihm eine besondere Note, die das entspannte Lebensgefühl dieser italienischen Region widerspiegelt.
  • Die angenehme Citrus-Note des Chiaretto di Bardolino ergänzt das reichhaltige Rindfleisch der Tagliata di Manzo perfekt und führt so zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Rezept

Zutaten:
600 g Rinderfilet, Färse
Grobes Salz (z.B. Murray River Salt)
80 g Butter
2 Knoblauchzehen, angedrückt
1 Packung Rucola
10 Cocktailtomaten
Olivenöl
Balsamicoreduktion
Parmesan, gehobelt

Zubereitung:
Erhitzt eine Edelstahlpfanne so hoch, dass wenn ihr 1 TL Wasser hineingebt, sich daraus ein großer Tropfen bildet, der nicht sofort verdunstet, sondern in der Pfanne tanzt.

Bratet nun das Rinderfilet von jeder Seite auf ein wenig grobem Meersalz scharf an, bis sich das Fleisch von alleine vom Pfannenboden löst und sich eine schöne karamellisierte Röstschicht gebildet hat. Das kann von jeder Seite zwischen 2 und 4 Minuten dauern.

Reduziert die Temperatur auf 2-3 und gebt die Butter mit dem Knoblauch in die Pfanne. Übergießt das Fleisch (je nach Dicke des Stücks) für ca. 5 Minuten immer wieder mit der heißen Butter. Wendet das Fleisch ein bis zweimal. Lasst das Fleisch danach für ca. 5 Minuten auf einem Brett ruhen.

Während das Fleisch ruht, vermengt den Rucola und die Cocktailtomaten mit Olivenöl und Balsamicoreduktion und richtet sie auf einem großen Teller an.

Schneidet jetzt das Fleisch mit einem scharfen Messer in feine Scheiben und drapiert sie auf dem Teller. Übergießt das Ganze noch mit etwas Olivenöl, reibt den Parmesan darüber und würzt mit Salz und Pfeffer.

Rezept für Tagliata di Manzo. Einer unserer italienischen Favoriten. In weniger, als 30 Minuten zubereitet und perfekt zu einem Rosé aus Venetien.

Tagliata di Manzo

Drucken Pin Bewerten
Gericht: Hauptgericht, Vorspeise
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten 

  • 600 g Rinderfilet (z.B. von der Färse)
  • Grobes Salz (z.B. Murray River Salt)
  • 80 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen (angedrückt)
  • 1 Packung Rucola
  • 10 Cocktailtomaten
  • Olivenöl
  • Balsamicoreduktion
  • Parmesan (gehobelt)

Zubereitung

  • Zubereitung:
Erhitzt eine Edelstahlpfanne so hoch, dass wenn ihr 1 TL Wasser hineingebt, sich daraus ein großer Tropfen bildet, der nicht sofort verdunstet, sondern in der Pfanne tanzt.
  • Bratet nun das Rinderfilet von jeder Seite auf ein wenig grobem Meersalz scharf an, bis sich das Fleisch von alleine vom Pfannenboden löst und sich eine schöne karamellisierte Röstschicht gebildet hat. Das kann von jeder Seite zwischen 2 und 4 Minuten dauern.
  • Reduziert die Temperatur auf 2-3 und gebt die Butter mit dem Knoblauch in die Pfanne. Übergießt das Fleisch (je nach Dicke des Stücks) für ca. 5 Minuten immer wieder mit der heißen Butter. Wendet das Fleisch ein bis zweimal. Lasst das Fleisch danach für ca. 5 Minuten auf einem Brett ruhen.
  • Während das Fleisch ruht, vermengt den Rucola und die Cocktailtomaten mit Olivenöl und Balsamicoreduktion und richtet sie auf einem großen Teller an.
  • Schneidet jetzt das Fleisch mit einem scharfen Messer in feine Scheiben und drapiert sie auf dem Teller. Übergießt das Ganze noch mit etwas Olivenöl, reibt den Parmesan darüber und würzt mit Salz und Pfeffer.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @diejungskochenundbacken oder markiere #diejungskochenundbacken!

Autor

Torsten

Ich liebe Ordnung und arbeite im Job  und in der Küche gern strukturiert (Sascha sagt, ich bin sein Ruhepol). Bei mir müssen Hemden und Shirts einfarbig sein – so fühle ich mich am wohlsten. Zu einem richtig guten Whisky würde ich niemals Nein sagen.

Ich bin ein totaler Familienmensch und fahre jeden Tag zu meiner lieben Oma Lore. Wir albern rum, lachen und sind einfach zusammen.Manchmal bringe ich ihr ein saftiges Stück Nusskuchen aus unserer Küche mit. Den mag‘ sie am liebsten.


Facebook





Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten