rezept ceviche thunfisch sommer fischgericht vorspeise s%C3%BCdamerikanisch | Die liebe Petra von Hol(l)a die Kochfee, mit der wir ja schon eine ganze Weile kennen und mit der wir gemeinsam die tolle Jahresaktion der Deutsche Bahn AG kulinarisch begleiten dürfen, hat uns vor langer Zeit schon gefragt, ob wir bei ihrer so schönen Kampagne "Healthy Monday" dabei sein würden. Klar haben wir da gleich zugesagt, auch wenn unser Termin erst viele Monate

Thunfisch Ceviche


Die liebe Petra von Hol(l)a die Kochfee, mit der wir ja schon eine ganze Weile kennen und mit der wir gemeinsam die tolle Jahresaktion der Deutsche Bahn AG kulinarisch begleiten dürfen, hat uns vor langer Zeit schon gefragt, ob wir bei ihrer so schönen Kampagne “Healthy Monday” dabei sein würden. Klar haben wir da gleich zugesagt, auch wenn unser Termin erst viele Monate

später sein sollte.

Im Juni war es dann so weit, dass wir unser Gericht bei ihr veröffentlichen konnten. Wir haben relativ lange überlegt, ob wir für sie etwas kochen oder backen sollten, aber das tolle Wetter, das im Mai und Juni schon hatten, ist schuld daran, dass wir uns für dieses frische  und sommerliche Fischgericht entschieden haben. Und obendrein mussten wir nicht einmal kochen oder backen, denn der Thunfisch gart fast von alleine und ganz ohne Hitze. Also haben wir den Ofen aus gelassen.

Jetzt aber erst einmal zu unserem Rezept, was nicht nur für heiße Sommertage perfekt geeignet ist …

Thunfisch Ceviche

Thunfisch Ceviche

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Sascha
Servings

4

– 6 Personen
Prep time

0

minutes
Cooking time

0

minutes
Total time

0

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • 400 g 400 frischer Thunfisch

  • 1 1 Limette der Saft davon

  • etwas Fleur de Sel

  • 2 2 feste Romatomaten

  • 1 1 Stange Staudensellerie

  • 1 1 Avocado

  • 1 1 Frühlingszwiebel

  • 1 1 rote Chili

  • 1 EL 1 frischer gehackter Koriander

  • Für das Dressing:
  • 4 EL 4 Condimento

  • 2 EL 2 Rotweinessig

  • 2 EL 2 Ahornsirup

  • 1 1 Knoblauchzehe gepresst

  • 6 EL 6 Olivenöl

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • den Thunfisch schneidet ihr in kleine Würfel oder Streifen
  • presst die Limette aus, gebt den Saft zum Thunfisch und benetzt alle Stücke gründlich damit
  • stellt den Thunfisch in einem verschlossenen Behältnis für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank
  • halbiert die Tomaten, entfernt das Innenleben und schneidet kleine Würfel aus dem Fruchtfleisch
  • würfelt genauso eine Avocado und gebt sie zu den Tomatenwürfeln
  • schneidet feine Ringe aus der Frühlingszwiebel, feine Stückchen aus der Chili und fügt sie mit dem Koriander ebenfalls zu den Würfeln
  • stellt nun aus den Zutaten Condimento bis Olivenöl ein Dressing her und schmeckt es mit Salz und Pfeffer ab
  • rührt das Dressing unter die Tomaten-Avocado Stückchen und stellt sie so lange kalt, bis die 3 Stunden vorüber sind
  • kurz vor dem Servieren, vermischt diese Zutaten mit dem gegarten Thunfisch
  • richtet nun das Ceviche, am besten mit einem Dessertring, auf euren Tellern an

Tipps von den Jungs

  • Optimal für ein Ceviche ist natürlich, wenn ihr den Thunfisch in Sushi-Qualität kauft. Sollte das nicht möglich sein, dann achtet auf jeden Fall darauf, dass der Thunfisch ganz frisch ist. In solchen Fällen bestellen wir schon ein paar Tage im Voraus bei unserem Fischhändler.

Ceviche stammt ja ursprünglich aus Peru und hat sich über ganz Lateinamerika verbreitet. Daher sind die angeblichen originalen Rezepte auch schwierig zu finden. Es sei denn, man hat einen echten Kontakt vor Ort. Da uns beiden dieser leider auch fehlt, haben wir unser Gericht einige Male ausprobiert und sind uns sicher, dass die Garzeit von 3 Stunden, geschmacklich perfekt funktioniert. Viele Rezepte sehen da nur 15-30 Minuten vor, was auch seinen Charme hat, vor allem, wenn es mal schnell gehen soll, aber das muss dann jeder für sich entscheiden.

Habt ihr denn schon ein Ceviche zubereitet oder gegessen? Wir lieben es immer wieder. Ob als Vorspeise oder auch als Hauptgang. Da ist beides möglich. Unsere Mengenangaben sind eher auf eine Vorspeise ausgelegt.

Wir hoffen, dass ihr jetzt auch Lust bekommen habt, unser neues Gericht einmal selber auszuprobieren und wünschen euch ganz viel Vergnügen und einen guten Appetit beim Schlemmen. Und wenn ihr noch ein paar mehr Rezepte unter dem Motto „Healthy Food“ am „Healthy Monday“ sehen wollt, dann besucht Petra doch gleich mal.

Eure Jungs

tagPlaceholderTags: Rezept, südamerika, thunfisch, sommer, ceviche, sommergericht, lowcarb, fisch


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert