Es gibt Rezepte, die begleiten uns schon so lange, dass sie fast wie alte Freunde sind. Unser Rezept für Eierlikör Cupcakes ist genau so eines. Aber manchmal brauchen auch alte Freunde ein kleines Makeover und genau das haben wir diesen kleinen Köstlichkeiten gegönnt. Wer Eierlikör mag, wird diese Cupcakes lieben! DAS können wir euch versprechen. Cremig, saftig, ein Hauch von Schokolade und on top ein fluffiges Frosting, das einfach perfekt dazu passt.
Wir zeigen euch, wie ihr aus wenigen Zutaten super einfach ein frühlingshaftes Highlight für euren Osterbrunch, den Sonntagskaffee oder einfach so zaubern könnt. Und keine Sorge: Das Rezept funktioniert auch ohne Oster-Deko – schmeckt aber trotzdem ganz schön nach Frühling!
Perfekt für Ostern – oder einfach für euch!
Diese kleinen Schönheiten machen sich ganz wunderbar auf jeder österlichen Kaffeetafel, aber ganz ehrlich … Wir backen sie auch mitten im Jahr einfach weil sie so grandios saftig und lecker sind sind. Wenn ihr Eierlikör liebt, dann solltet ihr sie unbedingt ausprobieren.
Und wenn ihr mögt, verratet uns doch in den Kommentaren, ob ihr euer Frosting lieber mit oder ohne Eierlikör macht – oder womit ihr die Cupcakes noch dekoriert habt. Wir freuen uns wie immer riesig über eure Ideen!
Lecker wie Omas Eierlikör.
Es gibt Rezepte, die riechen für uns einfach nach Kindheit, nach Feiertagen, nach Familienmomenten – und Eierlikör gehört bei uns definitiv dazu. Früher stand bei Oma immer eine kleine, goldgelbe Flasche im Schrank, die nur zu besonderen Anlässen rausgeholt wurde. Zum Beispiel, wenn es Sonntagskaffee mit Besuch gab oder wenn Ostern vor der Tür stand. Ein winziges Gläschen zum Nachtisch war erlaubt – für die Erwachsenen natürlich – und als Kinder fanden wir allein die Vorstellung schon wahnsinnig spannend und vielleicht hat man auch mal den Finger reingetunkt und abgeleckt wenn keiner geschaut hat.
Heute hat sich das ein bisschen geändert. Eierlikör ist für uns längst nicht mehr nur der Likör von früher, sondern eine richtig schöne Backzutat geworden. Vor allem, wenn wir ihn in leckere, saftige Cupcakes verwandeln, wie in unserem neu überarbeiteten Rezept.
Was macht unsere Eierlikör Cupcakes so besonders?
Zum einen ist da der Zitronenabrieb, der dem Teig eine leichtfrische Note verleiht. Dann die Kombination aus Teig mit Eierlikör und der dunklen Schokolade. Und natürlich unser Eierlikör-Frosting, das durch die neue Rezeptur mit etwas mehr Butter und weniger Zucker noch seidiger geworden ist. Wir sagen: So schmeckt Ostern mit einem Schuss Nostalgie 💛
Rezept
Zutaten:
Für den Teig:
• 175 g weiche Butter
• 150 g feiner Zucker
• 2 Eier (Größe M)
• 250 g Weizenmehl Type 405
• 2 ½ TL Backpulver
• 1 TL Vanilleextrakt
• 1 TL Abrieb einer unbehandelten Zitrone
• 1 Prise Salz
• 200 ml Milch
• 3 EL Eierlikör
• 100 g dunkle Schokostreusel
Für das Frosting:
• 250 g weiche Butter
• 175 g Puderzucker
• 5 EL Eierlikör (nach Geschmack mehr oder weniger)
• optional: 12 Fondant-Schoko-Eier zur Deko
Zubereitung:
Der Teig:
Heizt den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
Vermischt Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel. In einem zweiten Gefäß rührt ihr Milch, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und Eierlikör zusammen.
Schlagt die weiche Butter mit dem Zucker cremig auf, gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt alles zu einer glatten Masse.
Jetzt gebt ihr abwechselnd die trockenen und flüssigen Zutaten zur Butter-Ei-Masse – beginnt und endet mit den trockenen. So wird der Teig schön gleichmäßig.
In den restlichen Teig mischt ihr die dunklen Schokostreusel und verteilt dann den Teig in die Förmchen. Wir nehmen dafür sehr gerne einen Eisportionierer!
Backt die Cupcakes für 20–25 Minuten. Macht die Stäbchenprobe – wenn nichts mehr kleben bleibt, sind sie perfekt!
Lasst die Cupcakes vollständig auf einem Gitter auskühlen, bevor ihr euch ans Frosting macht.
Das Eierlikör Frosting:
Butter weiß-schaumig aufschlagen, bis sie fast wie eine Creme aussieht.
Den Puderzucker nach und nach einrieseln lassen und dabei weiter rühren.
Zum Schluss den Eierlikör nach Geschmack unterrühren – je mehr, desto intensiver der Geschmack, aber achtet darauf, dass die Konsistenz standfest bleibt.
Das Frosting für etwa 10 Minuten kühl stellen und dann mit einem Spritzbeutel auf die abgekühlten Cupcakes geben.
Wer mag, setzt zum Abschluss noch ein kleines Schoko-Ei aus Fondant obendrauf.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sind die Cupcakes haltbar?
Im Kühlschrank halten sie sich 2–3 Tage. Am besten schmecken sie allerdings frisch oder am nächsten Tag.
Kann ich auch Muffins ohne Frosting daraus machen?
Na klar! Dann habt ihr fluffige Eierlikör-Muffins – perfekt für unterwegs oder die Lunchbox.
Geht das Rezept auch ohne Alkohol?
Ja! Ihr könnt einen alkoholfreien Eierlikör verwenden oder das Frosting mit Vanillepudding oder weißer Schokolade variieren.
Eierlikör Cupcakes mit Schoko und cremigem Frosting für Ostern
Kochutensilien
Zutaten
Für den Teig:
- 175 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 250 g Weizenmehl Type 405
- 2 ½ TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Abrieb einer unbehandelten Zitrone
- 1 Prise Salz
- 200 ml Milch
- 3 EL Eierlikör
- 100 g dunkle Schokostreusel
Für das Frosting:
- 250 g weiche Butter
- 175 g Puderzucker
- 5 EL Eierlikör (nach Geschmack mehr oder weniger)
- 12 Stück optional: Fondant-Schoko-Eier zur Deko
Zubereitung
Der Teig:
- Heizt den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- Vermischt Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel. In einem zweiten Gefäß rührt ihr Milch, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und Eierlikör zusammen.
- Schlagt die weiche Butter mit dem Zucker cremig auf, gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt alles zu einer glatten Masse.
- Jetzt gebt ihr abwechselnd die trockenen und flüssigen Zutaten zur Butter-Ei-Masse – beginnt und endet mit den trockenen. So wird der Teig schön gleichmäßig.
- In den restlichen Teig mischt ihr die dunklen Schokostreusel und verteilt dann den Teig in die Förmchen. Wir nehmen dafür sehr gerne einen Eisportionierer!
- Backt die Cupcakes für 20–25 Minuten. Macht die Stäbchenprobe – wenn nichts mehr kleben bleibt, sind sie perfekt!
- Lasst die Cupcakes vollständig auf einem Gitter auskühlen, bevor ihr euch ans Frosting macht.
Das Eierlikör Frosting:
- Butter weiß-schaumig aufschlagen, bis sie fast wie eine Creme aussieht.
- Den Puderzucker nach und nach einrieseln lassen und dabei weiter rühren.
- Zum Schluss den Eierlikör nach Geschmack unterrühren – je mehr, desto intensiver der Geschmack, aber achtet darauf, dass die Konsistenz standfest bleibt.
- Das Frosting für etwa 10 Minuten kühl stellen und dann mit einem Spritzbeutel auf die abgekühlten Cupcakes geben.
- Wer mag, setzt zum Abschluss noch ein kleines Schoko-Ei aus Fondant obendrauf.
Schreibe einen Kommentar