Bami Goreng ist so ein Wohlfühlessen aus Indonesien, das wir beide immer weider so gerne essen. Warum? Zum einen natürlich deshalb, weil es sowas von lecker ist, zum anderen, weil Bami Goreng einfach so fix auf dem Tisch steht. Nichtmal der Lieferdienst ist schneller. Vor allem aber weiß man immer, was alles im selbstgemachten Gericht drin steckt. Wir haben uns daher überlegt, einfach einmal eine Bami Goren Suppe zuzubereiten. Bei kalten Temperaturen wämt die Bami Goreng Suppe so richtig auf – macht am besten ein wenig mehr Chili hinein – und selbst an warmen Tage werdet ihr unsere Suppe lieben.
Bami Goreng Suppe – Ein Hauch von Indonesien in deiner Küche
Im April 2005 bin ich mit meinem damals besten Freund für eine Woche nach Bali gereist. Wir brauchten dringend Urlaub, etwas Sonne, hatten kein Geld und da kam uns das Reiseziel als die perfekte Wahl vor. War es am Ende auch, denn sonst wäre ich vermutlich kein so großer Fan von Bami oder Nasi Goreng geworden. Das letztere gab es immer direkt am Strand und von einer kleinen älteren Frau auf ihrem Minikocher zubereitet für 1 Dollar. Natürlich für beide Portionen. Und es war trotz des niedrigen Preises einfach ein kulinarischer Traum.
Asiatische Rezepte von den Jungs
Hier findet ihr weitere asiatische Rezepte, die wir schon umgesetzt haben. Klar ist natürlich, dass unsere Rezepte von der asiatischen Küche lediglich inspiriert sind.
- Frische Asia-Bowl | Reisnudeln mit Zitronengras & Chili | Eine frische Bowl mit ein wenig “Feuer” passt doch immer.
- Feurige Sriracha Pasta | Machen wir uns nix vor … hier ist nur die Sriracha Sauce asiatisch!
- Asiatischer Spitzkohlsalat mit Sesam und Chili
- Chow mein | Eines unserer asiatisch-amerikanischen Lieblingsgerichte
- Sticky Korean Chicken | Wer Chicken Wings so liebt, wie ich, der ist hier genau richtig
Aber auch das Bami Goreng ist seither immer eine tolle Wahl für mich, wenn ich im Asia-Imbiss gar nicht weiß, was ich essen soll und gar keine Lust auf ein so großes und ausladendes Gericht habe. Aber mit unserer neuen Bami Goreng Suppe haben wir ein großartiges Gericht für euch, das ihr in weniger als 30 Minuten auf den Tisch zaubert. Und wenn ihr wollt, könnt ihr es auch direkt noch vegetarisch oder vegan zubereiten. Ersetzt unsere Hähnchenbrust und das Ei einfach durch ein leckeres Räuchertofu oder andere Alternativen. Auf jeden Fall zieht ein Hauch von Indonesien in eurer Küche ein.
evtl. Text 1.3
So gelingt deine Bami Goreng Suppe in nur 30 Minuten
Damit eure fixe Bami Goreng Suppe perfekt gelingt, sollte ihr dennoch ein paar Kleinigkeiten beachten. Denn Vorbereitung ist alles, weil die Zubereitung einfach so fix geht. Ihr beginnt am besten mit der Vorbereitung aller Zutaten. Schneidet das Gemüse in feine Streifen, damit es später schnell gart und eine angenehme Textur in der Suppe hat. Das Fleisch schneidet ihr in dünne Streifen, damit es beim scharfen Anbraten schön saftig bleibt. Achtet darauf, jede Zutat separat anzubraten – somit entstehen ganz eigene Röstaromen, die später den Geschmack der Suppe verstärken. Das mag zwar nach einem zusätzlichen Schritt klingen, aber glaubt uns, es lohnt sich!
Währenddessen könnt ihr das Wasser mit der Gewürzpaste und Sojasauce aufkochen. Die Nudeln müssen nur kurz darin ziehen – also nicht kochen lassen, sonst werden sie zu weich. Sobald alle Zutaten vorbereitet sind, geht es ans Anrichten. Verteilt die gebratenen Zutaten in Bowls und gießt die heiße Brühe darüber. Jetzt nur noch mit Sesam und Frühlingszwiebeln toppen – fertig ist eure mega leckere Bami Goreng Suppe!
Ich persönlich schneide mein Gemüse ja super gerne mit einem Messer ganz fein von Hand. Aber wer das nicht möchte, weil euch eure Finger einfach sehr wichtig sind, für diejenigen haben wir auf jeden Fall einen perfekten Küchenhelfer. Unsere absolute Empfehlung! Die könnt ihr auch bei uns im Foodstudio ausprobieren, wenn ihr in der Nähe seid.
- Langlebige, rasiermesserscharfe Edelstahlklingen – Lieferung inkl. Schutzhülle
- Ergonomischer soft-touch Griff für maximalen Komfort
- Einfach zu reinigen – Spülmaschinengeeignet
- Ideal für Kartoffeln, Äpfel, Karotten, Zucchinis und Rotkohl
- Rutschfester Gummifuß für mehr Stabilität
Bami Goreng Infobox!
- Bami Goreng bedeutet übersetzt “gebratene Nudeln”
- Der Ursprung liegt in China. Aber Einwanderer haben das Bami Goreng früh schon nach Indonesien gebracht. Daher wird es oft mit der indonesischen Küche in Verbindung gebracht
- In Indonesien wird es meist als Street Food angeboten
- Es hat aber auch den Einzug in hochpreisige Restaurant-Küchen geschafft
- Besonders beliebt ist es in Indonesien, Malaysia und durch die Kolonialzeit in den Niederlanden
- Wichtigste Zutaten: Fleisch oder Meeresfrüchte, Ei und Gewürze Kurkuma, Koriander, Knoblauch und Sojasauce
Rezept
Zutaten:
1 Hähnchenbrust (in Streifen)
1 kleiner Pak Choi (das helle in Julienne, das dunkle in Stücke)
1/2 Paprika (in Streifen)
1 Schalotte (in feine Streifen)
2 Frühlingszwiebeln (schräg geschnitten)
70 g Lauch (in Julienne)
70 g Möhren (in Julienne)
3 Eier
1 l Wasser
2 Indonesische Bami Goreng Paste
4 EL Sojasauce
130 g Vollkorn Reisnudeln
etwas Erdnussöl zum Anbraten
Salz
Sesam
Petersilie
Zubereitung:
Bereitet alle Zutaten, wie oben angegeben vor und bringt das Wasser mit 1 Packung der Gewürzpaste und der Sojasauce in einem Topf zum Kochen.
Bratet das Fleisch, das Gemüse und die Eier jeweils einzeln mit ein wenig Öl, einer Prise Salz und ein wenig von der 2. Gewürzpaste an und stellt sie kurz zur Seite.
Gebt die restliche Gewürzpaste und die Nudeln ins gewürzte Wasser und lasst sie ohne zu kochen nach Packungsanleitung kurz ziehen.
Bestückt nun 3 Bowls mit den fertigen Zutaten und gießt mit der Suppe auf.
Garniert mit Sesam, Petersilie und ein paar zurückgelegten Frühlingszwiebeln.
Tipps & Notizen
Unser Tipp für euch: Unsere Bami Goreng Suppe ist super variabel. Ob mit Hähnchenbrust, Garnelen oder Tofu. Verwendet einfach das, was euch am besten schmeckt dafür.
Wir hoffen, euch hat unser neues Rezept für unsere Bami Goreng Suppe jetzt etwas Appetit verschafft und ihr legt gleich los mit den Einkäufen. Lasst uns gerne wieder wissen, ob ihr unsere Hähnchen-Variante gekocht habt oderr ob ihr hier ein paar eurer Ideen mit eingebracht habt. Wir sind super gespannt und freuen uns auf eure Rückmeldungen. Und jetzt viel Spaß beim Kochen und beim Genießen.
Eure Jungs
Bami Goreng Suppe – Fix auf dem Tisch in unter 30 Minuten
Drucken Pin BewertenZutaten
- 1 Hähnchenbrust (in Streifen)
- 1 kleiner Pak Choi (das helle in Julienne, das dunkle in Stücke)
- 1/2 Paprika (in Streifen)
- 1 Schalotte (in feine Streifen)
- 2 Frühlingszwiebeln (schräg geschnitten)
- 70 g Lauch (in Julienne)
- 70 g Möhren (in Julienne)
- 3 Eier
- 1 l Wasser
- 2 Indonesische Bami Goreng Paste
- 4 EL Sojasauce
- 130 g Vollkorn Reisnudeln
- etwas Erdnussöl zum Anbraten
- Salz
- Sesam
- Petersilie
Zubereitung
- Bereitet alle Zutaten, wie oben angegeben vor und bringt das Wasser mit 1 Packung der Gewürzpaste und der Sojasauce in einem Topf zum Kochen.
- Bratet das Fleisch, das Gemüse und die Eier jeweils einzeln mit ein wenig Öl, einer Prise Salz und ein wenig von der 2. Gewürzpaste an und stellt sie kurz zur Seite.
- Gebt die restliche Gewürzpaste und die Nudeln ins gewürzte Wasser und lasst sie ohne zu kochen nach Packungsanleitung kurz ziehen.
- Bestückt nun 3 Bowls mit den fertigen Zutaten und gießt mit der Suppe auf.
- Garniert mit Sesam, Petersilie und ein paar zurückgelegten Frühlingszwiebeln.
Tipps & Notizen
Nährwerte
Hier auch noch unsere Empfehlung für die Bami Goreng Gewürzpaste. Die bekommt ihr online oder in den meisten Lebensmittelmärkten.
- Fairtrade Original Bami Goreng ist eine vegane Gewürzmischung zur Zubereitung des traditionell indonesischen Nudelgerichts.
Letzte Aktualisierung am 21.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar