Wer liebt sie nicht – Chocolate Chip Cookies? Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach unwiderstehlich und passen zu jeder Gelegenheit. Wir sind absolute Fans von Cookies und haben deshalb unser eigenes Rezept entwickelt, das wir heute mit euch teilen möchten. Unsere Chocolate Chip Cookies sind weich und saftig, genau wie in den USA, und vollgepackt mit Schokolade. Diese Cookies sind der perfekte Snack für zwischendurch, ein tolles Mitbringsel und die perfekte Partyleckerei!
Die Vielseitigkeit von Cookies – ein Trendgebäck erobert die Welt
Ein weiterer Vorteil unserer Chocolate Chip Cookies ist, dass sie super schnell und einfach zuzubereiten sind. Das Rezept ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten. Innerhalb von 30 Minuten könnt ihr eine große Portion frisch gebackene Cookies auf den Tisch zaubern. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder ihr einfach Lust auf etwas Süßes habt.
Chocolate Chip Cookies stehen wie Cupcakes zu 100% für die USA. Dort sind sie seit Jahrzehnten ein Klassiker und werden zu jeder Gelegenheit serviert. Ob als Snack zwischendurch, zum Kaffee oder als Nachtisch – Cookies gehen immer. In den USA gibt es sogar eigene Cookie-Stores, die sich ausschließlich auf diese Köstlichkeiten spezialisiert haben. Scheinbar schwebt dieser Trend nun auch zu uns, denn Maja von moey’s kitchen berichtete unlängst von einem gehypten Cookie-Laden in Paris und wir haben in Köln auch schon den ersten reinen Cookie-Store gesichtet, der wohl bald die Pforten öffnet. Cookies sind dann wohl nach den Hefeschnecken, der neue und irgendwie auch “alte” Trend!
Wundern tut uns das aber nicht: Cookies sind unglaublich vielseitig und ohne Ende variiert werden. Ob mit Schokolade, Nüssen oder Früchten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Drei Anlässe für Cookies: Mitbringsel, Party und süßer Snack für zwischendurch
Wir können uns einfach nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der nicht von diesen Cookies begeistert ist. Hier sind drei Anlässe, bei denen unsere Chocolate Chip Cookies besonders gut ankommen:
-
Partys: Egal, ob ihr eine große Feier plant oder einen gemütlichen Abend mit Freunden, unsere Cookies sind immer ein Highlight. Sie sind schnell zubereitet und lassen sich wunderbar vorbereiten.
Unser Favorit - Mitbringsel: Wenn ihr irgendwo eingeladen seid und ein Geschenk mitbringen möchtet, sind unsere Chocolate Chip Cookies die perfekte Wahl. Jeder wird sich darüber freuen, denn wer liebt schon keine frisch gebackenen Cookies?
- Snack: Unsere Cookies sind der ideale Snack für zwischendurch. Egal ob ihr sie mit zur Arbeit nehmt oder euch auf der Couch gemütlich macht, sie schmecken einfach immer lecker.
Die optimale Zuckermenge – warum wir den Zuckeranteil in unserem Rezept reduziert haben
Wir haben in unserem Rezept die Zuckermenge im Vergleich zu typischen amerikanischen Rezepten deutlich reduziert. In den USA sind Lebensmittel oft deutlich süßer als hierzulande und das gilt auch für Cookies. Der Zucker, der dort verwendet wird, ist auch sehr anders in der Konsistenz, denn er ist feuchter. Wir lieben diesen eher salzigen Zucker total, aber leider bekommt man ihn hier nicht wirklich gut – aber wenn versucht ihn unbedingt einmal aus!
Ihr könnt die Zuckermenge natürlich auch nach eurem persönlichen Geschmack anpassen und mehr oder weniger Zucker verwenden. Bedenkt dabei aber, dass die Zuckermenge auch etwas mit der Konsistenz macht und das Ergebnis deutlich verändern kann. Das gilt übrigens auch für Kuchen, Gebäcke etc..
Probiert unser Rezept doch einfach aus und lasst euch von unseren weichen und saftigen Chocolate Chip Cookies verführen!
Rezept für weiche Chocolate Chip Cookies:
Und jetzt kommt das beste – unser Rezept für diese weichen und saftigen Cookies, die ihr lieben werdet:
Zutaten:
- 250 g Butter
- 300 g brauner Zucker (weich)
- 2 Eier (Größe L)
- 400 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g Schokoladenchips (Vollmilch und Zartbitter)
Anleitung:
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und braunen Zucker in eine Rührschüssel geben und zu einer cremigen Masse verrühren.
- Eier hinzufügen und gut unterrühren.
- Mehl, Salz, Backpulver und Natron hinzufügen und zu einem sandigen Teig verkneten.
- Vanilleextrakt hinzufügen und nochmals gut durchkneten.
- Schokoladenchips unter den Teig heben.
- Mit einem Eis-Portionierer kleine Kugeln aus dem Teig formen und auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Cookies für ca. 12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Falls nötig, die Backzeit anpassen und nur einen Cookie zum Testen backen, beachtet aber, dass sie Cookies nach der Backzeit noch super weich sind und erst beim abkühlen wieder fester werden, aber eben in der Mitte noch weich bleiben.
- Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Tipp: Für Mini-Cookies kann auch ein kleiner Eis-Portionierer verwendet werden und die Backzeit auf 6-7 Minuten reduziert werden.
Chocolate Chip Cookies
Zutaten
- 250 g Butter
- 300 g weicher brauner Zucker (oder normalen braunen Zucker)
- 2 Eier (L)
- 400 g Weizenmehl Type 405
- 1 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Baking Soda (alt. Natron)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g Schokoladen Chips (Vollmilch & Zartbitter)
Zubereitung
- Heizt den Backofen auf 170 Grad vor. Bereitet eine Backblech mit Bachpapier vor.
- Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet die Masse zu einem sandigen Teig.
- Zum Schluß hebt ihr die Schokostücke unter den Teig.
- Jetzt nehmt ihr einen Eis-Portionierer, gebt den Teig auf das Backblech und schiebt alles für ca. 12 Minuten in den Ofen. Gegebenfalls müsst ihr eine andere Backdauer testen, denn jeder Ofen ist nunmal anders. Also am Besten erst mal nur einen Cookie zum probieren backen.
- Und jetzt viel Spaß beim Schlemmen….die sind einfach gigantisch lecker!
Notizen
Autor
Sascha
Ich habe ein Faible für bunte Muster und krasse Grafik-Shirts. In der Küche und im Leben bin ich total kreativ (manchmal sogar chaotisch, sagt Torsten). Sport gehört für mich – genau wie gutes Essen – zum Leben dazu.
Ich arbeite Selbstständig als Fotograf & Content Creator. Ich bin nicht nur für unseren Food-Blog verantwortlich, ich unterstütze darüber hinaus Firmen, Hersteller und Touristik-Agenturen mit meinem Knowhow in Sachen Content, Fotografie, Film und Social Media.
Schreibe einen Kommentar