Dunkles Weizenbrot
https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Torsten
Servings
0
Prep time
0
minutesCooking time
0
minutesTotal time
0
minutes
Cook Mode
Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.
Zutaten
- DIE ZUTATEN FÜR DIE SAMEN- UND KERNMISCHUNG:
20 g 20 helle Sesamsamen
30 g 30 Buchweizen
20 g 20 Hirse
20 g 20 Sonnenblumenkerne
300 ml 300 kaltes Wasser
- … UND DIE ZUTATEN FÜR DEN TEIG:
450 g 450 Weizenvollkornmehl
50 g 50 Roggenvollkornmehl
10 g 10 Meersalz
8 g 8 frische Hefe
80 ml 80 lauwarmes Wasser
Zubereitung
- Gebt zunächst alle Zutaten für die Samen- und Kernmischung in eine Schüssel und lasst sie für 2 Stunden im Wasser abgedeckt stehen.
- Kurz vor dem Ende dieser Zeit gebt beide Mehle und das Salz in eine große Rührschüssel und löst die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Schüttet den Hefeansatz in eine Mulde im Mehl. Mit einer Gabel nur mit ein wenig Mehl anrühren und für 10 Minuten abgedeckt stehen lassen.
- Jetzt gebt ihr die leicht gequollenen Samen und Kerne mit samt dem Wasser mit hinzu und knetet alles zu einem nur noch leicht klebrigen Teig. Erneut, abgedeckt für 10 Minuten stehen lassen.
- Nehmt nun die Schüssel mit dem Teig und knetet von Hand den Rand des Teigstücks einmal rundherum in die Mitte. Dreht dafür die Schüssel einfach mit der einen Hand und knetet mit der anderen. Wieder 10 Minuten abgedeckt stehen lassen.
- Wiederholt das manuelle Kneten und gehen lassen noch 2 mal.
- Stellt nun eine breite Brot-Kastenform bereit und fettet sie ein. Nehmt den Teig und rollt daraus (bzw. formt mit den Fingern) eine feste Rolle, die doppelt so lang ist, wie die Kastenform. Legt die Rolle in der Mitte zusammen und umwickelt die eine Hälfte mit der anderen und gebt das „Geflecht“ in die Kastenform. Die Oberfläche noch leicht Bemehlen.
- Lasst den Teig nun abgedeckt an einem warmen Ort für 50 Minuten gehen. 20 Minuten vor Ende der Gehzeit, heizt ihr euren Backofen auf 240°C Umluft vor und reduziert, sobald ihr das Brot in den Ofen schiebt wieder auf 200°C Umluft. Zusätzlich stellt ihr eine feuerfeste form mit Wasser befüllt auf den Boden des Ofens und backt das Brot für 30 Minuten.
- Testet, wie immer bei Broten, ob es fertig ist, indem ihr von unten unter den Boden klopft. Hört es sich dunkel/hohl an, ist es perfekt ..!
Hast du das Rezept ausprobiert?
Markiere @diejungskochenundbacken auf Instagram mit dem Hashtag #rezeptvondenjungs
Dieses Brot könnt ihr super zu einer leckeren Kürbissuppe essen oder aber auch zum herzhaften Abendbrot oder süßen Frühstück. Also ein absolut vielfältiges Brot.
Lasst es euch schmecken und freut euch vorher auf den leckeren Duft beim Backen 🙂
Eure Jungs
Ähnliche Beiträge:
Caprese Flatbread | Haferbrot mit Tomate, Mozzarella und Balsamico
Einfaches Sauerteigbrot mit Weizen und Roggen
Saftige Empanadillas mit Hack-Spinatfüllung | Die perfekten Party-Snacks
Süßkartoffel Einback | Unser süßes Frühstücksgebäck
Mini Laugengebäck Rezept: Einfaches Laugenkonfekt im Miniformat für deine Party
Oma Lores Apfelkompott | Einfaches Herbstrezept fürs ganze Jahr
Schreibe einen Kommentar