Rezept für Kabeljau & Prawns. Ein festliches Gericht, dass keine zu lange Vor- und Zubereitung benötigt. So bleibt mehr Zeit zum Genießen mit den Gästen. #rezepte #festtagsgericht #menü #feiertage

Kabeljau & Prawns



“Wenn Gäste kommen ..”. Das ist für uns beide etwas, das wir so sehr lieben. Wir planen neue Gerichte. Verändern alte Gerichte, die wir schon lange nicht mehr gekocht haben. Überlegen uns auf jeden Fall immer etwas, das unseren Freunden oder der Familie, die zu Gast kommen, schmecken wird. Und Fisch oder Meeresfrüchte, wie zum Beispiel Kabeljau und Garnelen, stehen da auch oft ganz oben auf der Ideenliste. Aus diesem Grund haben wir unser heutiges festliches Gericht auch gleich so genannt. “Kabeljau & Prawns”.

Für unsere Freunde stehen wir immer gerne auch sehr lange in der Küche und bereiten viele Sachen vor, die wir dann auf den Tisch bringen können. Und manchmal dauert nicht nur die Vorbereitung etwas länger, sondern sogar während die Gäste schon da sind, huschen wir zwei dann immer noch durch die Küche, damit auch alles rechtzeitig fertig wird.

Die hochwertigen Produkte von COSTA verwenden wir ja schon sehr lange und die machen es uns für ein Essen mit lieben Gästen nochmal einfacher. Gerade wenn Feiertage vor der Türe stehen, ist es nochmal so wichtig, die Gerichte für die Festtagstafel gut zu planen. “Kabeljau & Prawns” sind bei uns so gut, wie immer vorrätig.

(Mehr) Zeit zum gemeinsamen Genießen

Grundsätzlich ist das für uns auch kein gefühlter Stress, wenn wir noch mit der Zubereitung zu Gange sind, obwohl schon liebe Menschen da sind. Aber mit unserer Familie haben wir uns dafür entschieden, dass Festtagsgerichte nicht immer eine lange Vorbereitung und auch Zubereitung benötigen. Unser Kabeljau & Prawns ist da ein perfektes Beispiel. An der Festtagstafel ist Platz für alles – da darf es auch gerne einmal üppig und aufwendig zugehen, aber eben auch mal einfach und schnell. Genuss lässt sich nicht im Aufwand eines Gerichtes bemessen!

Wir sind ja echte Genussmenschen. Und das heisst nicht nur, dass wir gerne etwas Leckeres essen. Für uns gehört auch dazu, dass wir das Essen und einem Glas Wein, gesellig am schön gedeckten Tisch mit unseren Gästen gemeinsam genießen können. Und dazu ist ein festliches Gericht, das nicht zu viel Stress in der Küche bedeutet, einfach perfekt.

Wir haben noch eine Überraschung für euch …

Bevor wir aber jetzt zu Kabeljau & Prawns kommen, verlosen wir noch 2 tolle COSTA Pakete, die auch unsere verwendeten Produkte dabei haben. Ein Paket davon verlosen wir hier auf dem Blog und das zweite auf Instagram. Ihr habt also zwei Chancen …

Gewinnpaket von COSTA

Das könnt ihr gewinnen!!

Was ihr dafür tun müsst? Schreibt uns in den Kommentaren, was euer liebsten Festtagsgericht mit Fisch oder Meeresfrüchten ist. Über eine Anmeldung zum Newsletter würden wir uns freuen, ist aber KEINE Bedingung, um teilzunehmen.

Jetzt wünschen wir euch ganz viel Glück mit unserem COSTA Gewinn und viel Spaß mit unserem Gericht in der Küche und beim Genießen.

Eure Jungs

Kabeljau & Prawns

Kabeljau & Prawns

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Unterstützt durch Werbung

Rezept für Kabeljau & Prawns. Ein festliches Gericht, dass keine zu lange Vor- und Zubereitung benötigt. So bleibt mehr Zeit zum Genießen mit den Gästen.

Course: Fischgericht, HauptgerichtCuisine: Mediterranean
Servings

4

Personen
Prep time

15

minutes
Cooking time

45

minutes
Total time

0

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • Der Fisch und die Garnelen
  • 4 4 COSTA Kabeljaufilets

  • 1 Beutel 1 COSTA Pacific Prawns mit Schale

  • Salz & Pfeffer

  • gutes Olivenöl

  • 4 Zweige 4 Thymian

  • 3 3 Knoblauchzehen

  • Das Risotto und die Erbsen
  • 20 ml 20 gutes Olivenöl

  • 2 2 Schalotten fein gewürfelt

  • 200 g 200 Risottoreis

  • 450 ml 450 Fischfond

  • 150 ml 150 trockener Weisswein

  • Salz

  • 50 g 50 Parmesan fein gerieben

  • 30 g 30 kalte Butter

  • 500 g 500 Tiefkühl-Erbsen

  • 50 ml 50 trockener Weisswein

  • 50 ml 50 Gemüsefond

  • 1 EL 1 frische Minze fein gehackt

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Lasst zunächst die ausgepackten Kabeljaufilets auf Küchenkrepp und die Garnelen in einem Sieb langsam bei Raumtemperatur komplett auftauen. Tupft sie trocken und stellt sie zur Seite.
  • Stellt euch alle Zutaten schon fertig vorbereitet, bereit und beginnt mit dem Risotto. Erwärmt dafür in einem Topf den Fischfond und den Weisswein.
  • Erhitzt in einem anderen opf das Olivenöl und dünstet darin unter Rühren die Schalottenwürfel und den Reis ca. 2 Minuten an. Löscht mit etwas vom warmen Wein-Fond ab und lasst es bei schwacher Hitze leicht köcheln. Dabei immer einmal umrühren.
  • Sobald die Flüssigkeit aufgesogen ist, wiederholt ihr das solange, bis der Fond verbraucht ist. Insgesamt dauert es ca. 30 Minuten, bis der Reis die optimale Konsistenz hat.Kurz vor dem Servieren rührt noch den Parmesan und die Butter unter und würzt mit Salz & Pfeffer.
  • Während das Risotto kocht und ihr ohnehin am Herd zum Rühren steht, bereitet ihr alles andere zu.
  • Erhitzt in 2 Pfannen gutes Olivenöl. Gebt in die eine die angedrückten Knoblauchzehen und in die andere die Thymianzweige. Nicht zu hoch erhitzten, damit Knoblauch und Thymian ihren Geschmack an das Öl abgeben können.
  • In der Zwischenzeit salzt & pfeffert ihr die Filets und bemehlt sie ganz leicht von beiden Seiten. Heizt euren Backofen auf 70°C Ober-/Unterhitze aufheizen und eine Auflaufform hinein stellen.
  • Erhöht nun die Temperatur der Pfannen und bratet in der Knoblauchpfanne die Garnelen von beiden Seiten langsam an, bis sie eine schöne rosa Farbe bekommen haben. Die Kabeljaufilets bratet ihr in der anderen Pfanne, ebenfalls von beiden Seiten an, bis sie von außen goldbraun und innen noch schön glasig sind.
  • Das dauert ca. 5-6 Minuten. Haltet nun den Kabeljau und die Garnelen nun im Ofen warm, bis die Erbsen und das Risotte fertig sind.
  • Erhitzt nun erneut die Ganelenpfanne mit dem Knoblauch und löscht mit Weisswein und Gemüsefond ab. Gebt nun die Erbsen und die gehackte Minze dazu. Rührt ein parmal um, bis die Erbsen in der Flüssigkeit gegart sind und keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Schmeckt mit Salz & Pfeffer ab.
  • Jetzt kann es schon ans Anrichten gehen. Dabei sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wie wir es gemacht haben, wisst ihr ja.