Manchmal sind es die ganz einfachen Dinge, die einen glücklich machen. Natürlich versuchen wir uns immer gerne an ausgefallenen Kreationen, Trendfood und einfach außergewöhnlichen Rezepten. Aber es gibt so Tage, da will man den Aufwand nicht! So ging es uns beim letzten Grillen … wir beide hatten riesige Lust auf einen klassischen Krautsalat – ohne Schnickschnack aber mit Kümmel!
Klassiker würdigen
Ich muss gestehen, so recht wußte ich gar nicht mehr, wie man Krautsalat herstellt. Verrückt, oder?
Letztlich kann man das Ganze schon kaum mehr als Rezept bezeichnen mit nur 4 Zutaten. Die Zubereitung ist da einfach der Schlüssel. Torsten hat da Glück und schöpft immer wieder aus den Vollen von Oma Lores Kochkünsten.
Ich kann euch direkt ein paar Macarons aus dem Kopf zusammenrühren, aber bei einem Krautsalat komm ich ins Grübeln. Welches Verhältnis? Wie lange muss er ziehen? Was kommt da eigentlich nochmal rein?
Daher war klar, dass wir euch dieses Rezept auch wiedergeben wollen – allerdings viel mehr, um einen Anstoss zu geben.
Nämlich auch die Klassiker zu würdigen, sich auf das Simple und Gute zu besinnen und einfach mal ohne Schnörkel etwas so Leckeres zu zaubern.
Einfacher geht es nicht
Gerade wenn sich Freunde zum Grillen anmelden, ist dieser Krautsalat perfekt. Meist will man dann ja ein paar Salatvariationen anbieten und da kommt unser heutiger Salat gerade recht. Der macht sich nämlich letztlich von alleine. Ihr solltet ihn nur mindestens einen Tag vor eurer Grillsause zubereiten. Der klassische Krautsalat gehört zu diesen Gerichten, die eigentlich immer besser werden, je länger sie lagern!
An der Frage “Mit oder ohne Kümmel?” scheiden sich ganz klar die Geister. Wir lieben ihn mit Kümmel, das ist für uns ein abolutes Muss. Aber keine Sorge, auch ohne ist so ein Krautsalat sehr lecker.
Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr auch solche Klassikerrezepte?
Kreationen, die super einfach zu machen sind, aber man sie trotzdem fast vergessen hat?
Wir sind neugierig und sind auf eure Antworten gespannt.
Eure Jungs
Schreibe einen Kommentar