Wir haben ein geniales Last-Minute-Dessert für euch! Ganz einfach und trotzdem eine Geschmacksbombe – jeder bekommt es hin, die Zutaten sind schnell zur Hand und man kann es problemlos vorbereiten. Wir wissen, dass viele von euch auch total auf Glasdesserts stehen und wir sind auch große Fans. Unser Lemon-Cheesecake im Glas mit Champagner-Crème Fraîche ist wirklich genial und perfekt für Kurzentschlossene.
Das Auge isst mit!
Glasdesserts bestechen immer stark durch ihre Einfachheit und das ist bestimmt auch ein Grund warum sie so beliebt sind. Sie sind einfach umzusetzen und brauchen nicht viel Chi-Chi und Spielerei. Außerdem lassen sich über die Schichten verschiedene Aromen einfach ganz wunderbar verschmelzen – das Ergebnis sind wahre Aromenfeuerwerke.
Aber das Auge isst nunmal mit und daher spielt ein Teil des Glasdesserts eine große Rolle wenn es um die Präsentation geht – das Glas! Es wird unweigerlich zum heimlichen Star eines Desserts im Glas. Aber es gibt auch ein paar Punkte die ihr beachten solltet:
- Das Glas muss die richtige Größe haben, wir bevorzugen ca. 250 ml.
- Die Öffnung darf nicht zu klein sein, sonst löffelt es sich so unbequem.
- Auch die Tiefe des Glases solltet ihr daher im Auge haben.
- Jedes Glas kann genutzt werden, seid erfinderisch!
Wir haben uns in diesem Fall für eine Cocktailschale von ZWIESEL GLAS entschieden. Aber auch ein Weinglas, oder ein schönes Wasserglas ist eine gute Wahl. Da es aber für ein Weihnachtsdessert eben auch festlich und ein wenig opulenter sein darf ist die Cocktailschale im Stil der 20er einfach die perfekte Wahl.
ZWIESEL GLAS – Der Glasdealer unseres Vertrauens.
Ihr wisst, dass wir nun schon sehr lange mit ZWIESEL GLAS zusammenarbeiten und wir die tolle Gelegenheit hatten schon mehrmals hinter die Kulissen blicken zu können. Wir denken mal, wenn man ein Faible für gute Weine, Drinks & Co hat, dann möchte man auf kurz oder lang auch die passenden Gläser dafür – ähnlich wie ein Kochbegeisterter sich oft ein richtig gutes Messer wünscht.
Wir sind immer wieder aufs Neue von der Tradition der Glasverarbeitung und der Leidenschaft und dem Können der Handwerksmeister begeistert, die jedes Glas zu etwas ganz Besonderem machen. Wenn man die Handfertigung in Zwiesel einmal gesehen hat, genießt man ganz anders und daher lassen wir euch so oft an diesen Blicken hinter die Kulissen teilhaben – damit auch ihr euch ein Bild von der Wertigkeit der ZWIESEL Gläser machen könnt. So werden beispielsweise auch die mundgeblasenen Gläser aus der neuen Serie Glamorous in aufwändiger Präzisionsarbeit von Hand geschliffen. Dadurch wird jedes Glas zum Unikat.
Hier findet ihr unser Video zur beeindruckenden Handfertigung bei ZWIESEL GLAS.
Geschenktipp
Wir hoffen euch gefällt der Blick auf die Handarbeit. Wir können uns daran gar nicht satt sehen und sind immer wieder begeistert! Wenn ihr also Menschen mit einer Liebe für Wein, Cocktails, Bier & Co beschenken wollt, dann findet ihr bei ZWIESEL GLAS auf jeden Fall etwas.
Oder ihr beschenkt euch einfach selbst – zum Beispiel zu Silvester, denn dazu findet ihr momentan eine tolle Aktion!
Sekt- & Champagner-gläser
Ab einem Einkaufswert von 75 Euro erhaltet ihr mit dem Gutscheincode SILVESTER bis 03.01.2021 15 € Rabatt auf alle Sekt- und Champagnergläser.
Hier findet ihr alle Details.
Solltet ihr noch Last-Minute auf der Suche nach einem Dessert für die Feiertage, dann ist unser Lemon-Cheesecake im Glas mit Champagner-Crème Fraîche perfekt für euch. Aber auch als Dessert für einen entspannt leckeren Silvesterabend eignet sich das Glasdessert perfekt!
Damit verabschieden wir uns nun auch in unsere Winterpause. Wir wünschen euch nach diesem absolut verrückten Jahr 2020 eine erholsame Weihnachtszeit und feiert ins neuer Jahr – oder besser feiert das Ende des Jahres 😉
Eure Jungs
Lemon Cheesecake im Glas mit Champagner-Crème Fraîche
Zutaten
- 120 g Schoko Butterkekse
- 150 g Sahne
- 400 g Frischkäse
- 2 EL Zucker
- 1 Zitrone
- 1 Pck Vanillezucker
- 2 EL Lemon Curd
- 200 g Crème Fraîche
- 2 EL Puderzucker
- 2 EL Champagner (oder Sekt/Prosecco)
Zubereitung
- Als erstes zerkleinert die Kekse mit einem Mixer oder ab damit in einen Gefrierbeutel und mit einem Hammer bearbeiten und stellt diese zur Seite.
Lemon-Cheesecake Creme
- Jetzt schlagt ihr die Sahne steif. In einer weiteren Schüssel rührt den Frischkäse glatt, gebt Zucker, Vanillezucker, Lemon Curd, 2 EL Zitronensaft und -abrieb einer ½ Zitrone unter rühren hinzu und rührt fleißig weiter. Dann die steif geschlagene Sahne unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
- Bis hierhin kan auch alles am Vortag zubereitet werden. Die Champagner-Crème Fraîche aber bitte frisch zubereiten, denn über Nacht wird sie wieder flüßig.
Champagner-Crème Fraîche
- Schlagt nun die Crème Fraîche mit dem Puderzucker so lange bis sie steif ist. Rührt nun kurz den Champagner unter.
- Nehmt ein Glas bzw. ein Gefäß eurer Wahl und gebt von der Lemon-Cheesecake-Masse 2-3 EL ins Glas, streut von den Butterkeksen darüber und toppt es mit der Champagner-Crème Fraîche. Dekoriert das Dessert mit einer breiten Zitronenzeste.
Notizen
Position
Sascha
Ich habe ein Faible für bunte Muster und krasse Grafik-Shirts. In der Küche und im Leben bin ich total kreativ (manchmal sogar chaotisch, sagt Torsten). Sport gehört für mich – genau wie gutes Essen – zum Leben dazu.
Ich arbeite Selbstständig als Blogger & Content Creator. Ich bin nicht nur für unseren Food-Blog verantwortlich, ich unterstütze darüber hinaus Firmen, Hersteller und Touristik-Agenturen mit meinem Knowhow in Sachen Content, Fotografie, Film und Social Media.
Schreibe einen Kommentar