Wir haben in den letzten 2 Wochen zweimal gegrillt und waren auch zweimal zum Grillen eingeladen. Eine Grillparty davon war unser BBQ Dinner, das wir ja jedes Jahr mit Theres und Benni von Gernekochen veranstalten. Als Special Guest haben wir uns Kevin von Onkel Kethe zu uns nach Hause eingeladen.
Logisch, dass wir neben ihm als großem BBQ-Blogger ein wenig alt aussehen, daher haben wir uns gedacht, dass wir es mal langsam angehen lassen und als erstes nichts gegrilltes vorstellen.
Neben den ganzen leckeren Dingen, die üblicherweise auf den Grill kommen und den Salaten, Broten und Grillsaucen, die als Beilage unbedingt mit dabei sein müssen, gibt es aber eine Sache, die man super schnell und einfach herstellen kann und die für uns ein echtes MUSS ist. Aioli!
Und die lässt sich auch noch so super variieren. Was wir uns für diese überlegt haben, dass sie schön säuerlich sein soll. Und da Sascha mittlerweile auch ganz gut mit etwas schärferen Pfefferschoten zurechtkommt, hat Torsten gleich mal eine handvoll Habanero gekauft. Warum auch nicht ein wenig übertreiben …?!
Wenn nicht jeder bei euch die Aioli so scharf mag, wie Torsten, dann könnt ihr die hergestellte Menge auch teilen und nur die eine Hälfte mit der Habanero würzen. Alternativ gibt es aber ja auch weniger scharfe Schoten, wie Jalapeño oder Peperoni.
Damit ihr heute als BBQ Tipp aber nicht nur unser Aioli-Rezept ausprobieren könnt, könnt ihr gleich bei den beiden anderen Blogs weitermachen und euch inspirieren lassen. Was Kevin heute für euch bereit hält und was Theres und Benni mit gebracht haben, dass findet ihr hier bei Gernekochen und Onkel Kethe.
Merkt euch am Besten gleich, dass jeder noch weitere Gerichte zubereitet hat und haltet euch dafür bereit.
Was wir schon versprechen können, das 3. Rezept wird fudgy und süß.
Viel Spaß jetzt mit den Rezepten von Onkel Kethe und Gernekochen …
Eure Jungs
Zutaten
- 1 Ei
- 2 Knoblauchzehen (geviertelt)
- 1/2 TL Salz
- 1 Limette (der Saft davon)
- 1 Prise Zucker
- 250 ml sehr gutes Olivenöl
- 1/2 Habanero (fein gewürfelt oder gehackt)
- 1 Limette (der Abrieb davon)
- 100 g Créme fraîche
Zubereitung
- gebt die ersten 6 Zutaten in ein hohes Gefäß und stellt euren Stabmixer hinein
- auf der höchsten Stufe zieht ihr ihn langsam von unten nach oben, so dass das Ei mit dem Öl emulgieren kann
- würzt evtl. mit etwas Salz und Zucker ab und rührt die übrigen Zutaten unter
- stellt die Limettenaioli für ca. 1-2 Stunden im Kühlschrank kalt
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
Schreibe einen Kommentar