Schlagwort: Oma Lore

  • Obstkuchen mit saftigem Quark-Öl-Teig | Ganz ohne Hefe!

    Obstkuchen mit saftigem Quark-Öl-Teig | Ganz ohne Hefe!

    Wenn ich die Wahl habe zwischen einem Pflaumenkuchen mit Hefeteig und einem mit Quark-Öl-Teig, dann gewinnt bei mir fast immer die Quark-Öl-Teig-Variante! Wie sieht’s bei euch aus? Schon meine Mutter und auch Torstens Oma haben Obstkuchen mit Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen & Co. lieber ohne Hefeteig gemacht. Und das Rezept übernehmen wir nicht nur aus Tradition,

  • Oma Lores Apfelpfannkuchen | Mein gelungenes Experiment

    Oma Lores Apfelpfannkuchen | Mein gelungenes Experiment

    {INSTAGRAM POST} Wer kennt es nicht? Manchmal überkommt einen einfach die Lust auf etwas Süßes. Für solche Momente hat Torsten die perfekte Lösung: Oma Lores Apfelpfannkuchen. Diese Pfannkuchen sind eine Familientradition, gemacht nach Gefühl – wie bei Oma eben. Aber weil wir euch nicht im Dunkeln lassen wollen, haben wir das „nach Gefühl“ in ein

  • Eierlikör Guglhupf | Auch aus der Kastenform perfekt!

    Eierlikör Guglhupf | Auch aus der Kastenform perfekt!

    Könnt ihr zu Ostern ohne einen Eierlikör-Guglhupf auskommen? Wir auf gar keinen Fall. Weil wir unser diesen Gugl bereits in 2018 gebacken haben und der Grund dafür nicht Ostern war, haben wir uns gedacht, dass wir ihn euch unbedingt noch einmal zeigen müssen. Dafür haben wir ihn natürlich wieder gebacken. Und zwar mit einer neuen

  • Bratkartoffeln mit Endiviensalat | Fix auf dem Tisch

    Bratkartoffeln mit Endiviensalat | Fix auf dem Tisch

    Bratkartoffeln mit Endiviensalat. Wer von euch kennt das nicht aus Omas und Muddis Küche?! Wenn ihr solche Gerichte genauso sehr mögt, wie wir, dann seid ihr hier wieder völlig richtig. Und das Schönste ist, dass unser Rezept nicht das einzige ist, das wir euch mitgebracht haben. Denn gemeinsam mit einigen lieben Bloggerfreund:Innen haben wir uns

  • Oma Lores Hühnersuppe | Nicht nur für die kalten Tage!

    Oma Lores Hühnersuppe | Nicht nur für die kalten Tage!

    Oma Lores Hühnersuppe! Sie hat es unglaublicherweise bis heute nicht auf unseren Blog geschafft. Aber jetzt ist es endlich soweit und wir freuen uns ganz besonders. Ich tatsächlich noch mehr, als Sascha, da ich ja, wie Opa Günter und meine Muddi solch ein großer Suppenkasper bin. Aber Oma Lores Hühnersuppe war früher nicht einfach nur

  • Oma Lores Kartoffelsuppe | Fix auf dem Tisch

    Oma Lores Kartoffelsuppe | Fix auf dem Tisch

    Es heißt mal wieder “Fix auf dem Tisch”. Also gemeinsam mit ein paar lieben Bloggerfreund:Innen zeigen wir Euch neue Rezepte zu einem bestimmten Thema. Meistens sind unsere Themen saisonal. Ich war gerade total verwundert, dass wir es in diesem Jahr bisher nur 1x vor diesem Rezept geschafft haben, dabei zu sein. Zum Veganuary direkt zum

  • Oma Lore`s Marillenkuchen

    Oma Lore`s Marillenkuchen

    Unser vorletztes Wochenende am Wolfgangsee hat uns wieder an so viele Dinge erinnert, die mit unserer Oma Lore zu tun haben. Sie lebte ja in den späten 1930ern für ein gutes Jahr in Salzburg. Dort hatten wir Verwandte, die sie aufgenommen hatten. Onkel Viktor leitete ein Sanatorium, das heute immer noch am alten Platz in

  • Eier in Senfsauce | Leichtes Soulfood von Oma Lore

    Eier in Senfsauce | Leichtes Soulfood von Oma Lore

    Eier in Senfsauce – kennt ihr das eigentlich? Einige nennen sie auch Senfeier? Uns ist dieses super schnelle und mega einfach zuzubereitende Gericht letztens wieder eingefallen. Ich hab es sofort gekocht, weil ich ohnehin morgens zu viele Eier gekocht hatte. Ihr wisst, dass ich ein Eier-Monster bin. Bei mir gibt es kein Frühstück ohne ein

  • Vanillekipferl | Ein Muss an Weihnachten!

    Vanillekipferl | Ein Muss an Weihnachten!

    Weihnachten ist Plätzchenzeit! Das ist bei uns beiden so und war auch in der Kindheit schon immer so. Jedes Jahr wurde mit Oma Lore, Muddi und der ganzen Familie Plätzchen gebacken. Dabei wurde auch immer mal etwas neues ausprobiert. Aber bei all den modernen Kreationen, dürfen einige Klassiker einfach nicht fehlen. Zimtsterne, Spritzgebäck, Lebkuchen &

  • Oma Lores Ausstechplätzchen zu Weihnachten

    Oma Lores Ausstechplätzchen zu Weihnachten

    Ich erinnere mich immer wieder gerne an Oma Lores Ausstechplätzchen, als ich ein Kind war. Wir haben den halben Tag damit verbracht, den Teig dafür auszurollen, die Plätzchen auszustechen, zu backen und später zu verzieren. Natürlich kam das Naschen nicht zu kurz. Weder vom Teig, denn davon  konnte ich nie meine Finger lassen, noch von

  • Heidesand | Das zarteste Plätzchen aller Zeiten!

    Heidesand | Das zarteste Plätzchen aller Zeiten!

    Seit ein paar Wochen findet ihr in der Menüleiste auf dem Blog wieder die Rubrik “Weihnachtsbäckerei und -küche”. Da findet ihr ganz viele Rezepte für die winterliche Jahreszeit. Und immer wieder fallen uns dort selber Fotos auf, die einfach zum Weglaufen sind. Die Rezepte sind Klasse, die Plätzchen oder die Gericht sind super lecker, aber

  • Linsensuppe nach Oma Lore – Omas Klassiker zum Wohlfühlen

    Linsensuppe nach Oma Lore – Omas Klassiker zum Wohlfühlen

    Fix auf dem Tisch – wir lieben Rezepte, die keine lange Vorbereitungs- oder Zubereitungszeit brauchen. Denn die passen perfekt zu unserem Alltag. Da ich ja seit einer längeren Zeit im Home Office arbeite, ist es fast nicht möglich, unter der Woche aufwendige Gerichte auf den Tisch zu bekommen. Daher gibt es in der Mittagspause Gerichte,