Schlagwort: Oma Lore

  • Spritzgebäck – Zwei Familienrezepte voller Tradition

    Spritzgebäck – Zwei Familienrezepte voller Tradition

    Wie seht ihr das? Weihnachtszeit ohne Spritzgebäck? Für uns ist das absolut unvorstellbar! Schon als Kinder war der Duft von frisch gebackenem Spritzgebäck der ultimative Startschuss für die Adventszeit. Damals stand vor allem Oma Lore in der Küche und zauberte ihr traditionelles Spritzgebäck – super einfach und dennoch so lecker. Heute führen wir diese Tradition…

  • Oma Lores Hühnerfrikassee | Traditionelle Resteverwertung

    Oma Lores Hühnerfrikassee | Traditionelle Resteverwertung

    Mögt ihr Hühnerfrikassee? Oder seid ihr eher der Meinung, dass Hühnerfrikassee nicht besonders schick aussieht und ihr es deshalb gar nicht braucht? Bei uns war das immer schön aufgeteilt. Bei Sascha zu Hause gab es nie Hühnerfrikassee – dafür aber bei Oma Lore! Jedes Mal, wenn sie eine Hühnersuppe gekocht hatte, gab es ein paar…

  • Oma Lores Apfelkompott | Einfaches Herbstrezept fürs ganze Jahr

    Oma Lores Apfelkompott | Einfaches Herbstrezept fürs ganze Jahr

    Geht es euch auch manchmal so? Ihr habt einen Heißhunger auf etwas Süßes, habt aber entweder nichts zu Hause, das als fixer Snack herhalten kann oder ihr möchtet einfach keinen zu süßen Schokoriegel futtern? Bei uns hilft dann immer wieder ein Gläschen mit Apfelkompott. Und natürlich kann man sich genügend Gläser davon aus dem Supermarkt…

  • Oma Lores Nusskuchen | Das saftige Familienrezept

    Oma Lores Nusskuchen | Das saftige Familienrezept

    Oma Lores Nusskuchen – wahrscheinlich DER Signature Cake von Oma Lore. Es gibt so viele Familienrezepte, die sie früher und wir jetzt an ihrer Stelle nach backen oder kochen. Aber ich bin mir sicher, dass Oma Lores Nusskuchen das Rezept ist, das sie in ihrem Lebe am häufigsten zubereitet hat. Dieser Nusskuchen ist nicht nur…

  • Oma Lores Rinderrouladen – So schmeckt Tradition

    Oma Lores Rinderrouladen – So schmeckt Tradition

    Unser Oma Lore Gedächtnismonat Oktober geht weiter, und wie versprochen, haben wir ein paar ihrer alten Rezepte hervorgeholt – darunter auch eines ihrer absoluten Klassiker: Oma Lores Rinderrouladen. Bei uns zu Hause sind Oma Lores Rinderrouladen eine echte Tradition, aber es gab sie niemals unter der Woche. Dieses Gericht wurde immer nur an Sonn- oder…

  • Oma Lores Gemüsesuppe – Quer durch den Garten

    Oma Lores Gemüsesuppe – Quer durch den Garten

    Im Spätsommer und Herbst gab es bei uns zu Hause immer etwas ganz Besonderes: Oma Lores Gemüsesuppe. Sie war ein echtes Highlight in der Küche, vor allem, weil sie die frischen Zutaten direkt aus ihrem Garten verwendete. Möhren, Erbsen, Bohnen, Blumenkohl, Kohlrabi und Sellerie landeten regelmäßig in Oma Lores Gemüsesuppe. Natürlich durften die Kartoffeln auch…

  • Obstkuchen mit saftigem Quark-Öl-Teig | Ganz ohne Hefe!

    Obstkuchen mit saftigem Quark-Öl-Teig | Ganz ohne Hefe!

    Wenn ich die Wahl habe zwischen einem Pflaumenkuchen mit Hefeteig und einem mit Quark-Öl-Teig, dann gewinnt bei mir fast immer die Quark-Öl-Teig-Variante! Wie sieht’s bei euch aus? Schon meine Mutter und auch Torstens Oma haben Obstkuchen mit Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen & Co. lieber ohne Hefeteig gemacht. Und das Rezept übernehmen wir nicht nur aus Tradition,…

  • Oma Lores Apfelpfannkuchen | Mein gelungenes Experiment

    Oma Lores Apfelpfannkuchen | Mein gelungenes Experiment

    {INSTAGRAM POST} Wer kennt es nicht? Manchmal überkommt einen einfach die Lust auf etwas Süßes. Für solche Momente hat Torsten die perfekte Lösung: Oma Lores Apfelpfannkuchen. Diese Pfannkuchen sind eine Familientradition, gemacht nach Gefühl – wie bei Oma eben. Aber weil wir euch nicht im Dunkeln lassen wollen, haben wir das „nach Gefühl“ in ein…

  • Eierlikör Guglhupf | Auch aus der Kastenform perfekt!

    Eierlikör Guglhupf | Auch aus der Kastenform perfekt!

    Könnt ihr zu Ostern ohne einen Eierlikör-Guglhupf auskommen? Wir auf gar keinen Fall. Weil wir unser diesen Gugl bereits in 2018 gebacken haben und der Grund dafür nicht Ostern war, haben wir uns gedacht, dass wir ihn euch unbedingt noch einmal zeigen müssen. Dafür haben wir ihn natürlich wieder gebacken. Und zwar mit einer neuen…

  • Bratkartoffeln mit Endiviensalat | Fix auf dem Tisch

    Bratkartoffeln mit Endiviensalat | Fix auf dem Tisch

    Bratkartoffeln mit Endiviensalat. Wer von euch kennt das nicht aus Omas und Muddis Küche?! Wenn ihr solche Gerichte genauso sehr mögt, wie wir, dann seid ihr hier wieder völlig richtig. Und das Schönste ist, dass unser Rezept nicht das einzige ist, das wir euch mitgebracht haben. Denn gemeinsam mit einigen lieben Bloggerfreund:Innen haben wir uns…

  • Oma Lores Hühnersuppe | Nicht nur für die kalten Tage!

    Oma Lores Hühnersuppe | Nicht nur für die kalten Tage!

    Oma Lores Hühnersuppe! Sie hat es unglaublicherweise bis heute nicht auf unseren Blog geschafft. Aber jetzt ist es endlich soweit und wir freuen uns ganz besonders. Ich tatsächlich noch mehr, als Sascha, da ich ja, wie Opa Günter und meine Muddi solch ein großer Suppenkasper bin. Aber Oma Lores Hühnersuppe war früher nicht einfach nur…

  • Oma Lores Kartoffelsuppe | Fix auf dem Tisch

    Oma Lores Kartoffelsuppe | Fix auf dem Tisch

    Es heißt mal wieder “Fix auf dem Tisch”. Also gemeinsam mit ein paar lieben Bloggerfreund:Innen zeigen wir Euch neue Rezepte zu einem bestimmten Thema. Meistens sind unsere Themen saisonal. Ich war gerade total verwundert, dass wir es in diesem Jahr bisher nur 1x vor diesem Rezept geschafft haben, dabei zu sein. Zum Veganuary direkt zum…