Bei diesem tollen Wetter möchte man am liebsten nur noch Eis essen, kühle Getränke trinken oder den ganzen Tag in der Sonne grillen … aber seid sicher, der Sommer kommt erst noch 😉
Was wir Filiz und Tanja heute mitgebracht haben, ist ein Tiramisu. Das haben wir als Dessert für unser Ostermontags-Menü vorbereitet und wir dachten uns, dass das ein toller Gastbeitrag für unseren April-Post bei A little Fashion sein könnte. Wir hoffen, dass euch unser Tiramisu gefällt und genauso gut schmeckt, wie unserer Familie 🙂
Zutaten
Für den Biskuit:
- 8 Eier
- 350 g Zucker
- 2 Pck Vanillezucker
- 400 g Weizenmehl Type 405
- 4 TL Backpulver
Für die Mascarpone- Masse:
- 4 Eigelb
- 200 g Zucker
- 1 kg Mascarpone
- 200 g Sahne (geschlagen)
Als Tränke für den Boden und für den Abschluss stellt euch noch bereit:
- 12 Tassen starker Espresso
- Amaretto ( – die Menge hängt ganz von eurem Geschmack ab ;-))
- Kakaopulver
Zubereitung
Zubereitung Biskuit:
- Trennt zunächst die Eier und schlagt das Eiweiß schaumig. Rieselt dann den Zucker und Vanillezucker hinzu und schlagt es ganz steif. Der Eischnee ist perfekt, wenn sich der Zucker schön aufgelöst hat. Das erkennt ihr an der glänzenden Farbe. Dann wird das Eigelb mit unter den Schnee gerührt.
- Vermischt nun das Mehl mit dem Backpulver und hebt es unter die Masse.
- Erhitzt euren Backofen auf 175°C Umluft (190°C Ober-/Unterhitze) und fettet und bemehlt eure Springform, bevor ihr den Teig gleichmäßig darin verteilt.
- Sobald der Ofen die richtige Temperatur hat, lasst ihr den Biskuit für ca. 20-25 Minuten backen und danach auf einem Kuchengitter abkühlen.
Zubereitung der Mascarpone- Masse:
- Das Eigelb wird mit dem Zucker richtig schaumig geschlagen – gerne 3-4 Minuten. Dann kommt der Mascarpone darunter und zum Schluss die geschlagene Sahne.
Finish:
- Wenn jetzt der Biskuitboden etwas ausgekühlt ist, schneidet ihn horizontal in 2 Böden. Baut eure Springform wieder zusammen und legt den unteren Boden hinein. Tränkt diesen jetzt mit der Espresso-Amaretto-Mischung und verteilt etwa die Hälfte der Mascarpone-Crème darauf. Den oberen Teil des Bodens legt ihr verkehrt herum auf die Crème und drückt ihn vorsichtig etwas an. Auch dieser Biskuit wird dann getränkt und mit der restlichen Masse gleichmäßig bestrichen.
- Bedeckt die Springform und lasst euer fast fertiges Tiramisu mindestens über Nacht, besser noch einen ganzen Tag lang im Kühlschrank durchziehen.
- Kurz bevor ihr euer Dessert servieren möchtet, entfernt den Rand der Springform und siebt auf die Oberfläche ordentlich Kakaopulver, das ihr mit einem Silikonpinsel noch ebenmäßig verteilen könnt.
Notizen
Zum Servieren stellt eure ganze Form einfach in die Mitte des Tisches, so, dass sich jeder etwas (oder auch mehr) nehmen kann oder richtet es schön auf einem Dessertteller an. Perfekt dazu passt natürlich entweder ein Kaffee aber auch ein Dessertwein.
Jetzt beim Schreiben des Rezeptes bekommen wir beide noch einmal solch einen Appetit auf diese kühl servierte Leckerei, dass wir gleich wieder loslegen könnten … Mal schauen, ob ihr genauso wild auf unser Tiramisu sein werdet?!
Eure Jungs
Schreibe einen Kommentar