Da Torsten Geburtstag hatte, haben wir letztes Wochenende für seine Kollegen einige Leckereien zubereitet. Ich glaube, da freuen die sich das ganze Jahr drauf und es wurden auch direkt ein paar Wünsche geäußert. Unsere Pizzaschnecken durften auf keinen Fall fehlen, Hackbällchen wurden auch geordert und außerdem die berühmte Donauwelle nach dem Rezept von meiner Mutter. Aber wir lassen es uns dann ja auch nicht nehmen, ebenfalls etwas noch Unbekanntes mitzubringen! Also kamen diese super leckeren Kokosecken mit hinzu und die waren der Hit im Büro.
Das erste mal sind wir auf diese Variante der klassischen Nussecken bei einem Bäcker in Köln gestoßen. Wie so oft haben wir umgehend den Entschluss gefasst, uns einmal selbst daran zu probieren. Also wurde Bissen für Bissen analysiert, um rauszufinden, wie die leckeren Kokosecken gemacht werden.
Wer hat schon mal Tim Mälzer bei Mission Impossible gesehen? So sehen wir in diesen Situationen auch aus. Es wird betastet, gerochen, probiert und diskutiert und jeder um uns rum denkt wohl, wir haben einen an der Waffel 😉
Den Mürbeteig haben wir von unserem bereits bestehenden Nusseckenrezept genommen, denn der ist einfach perfekt. Bei dem Belag war ich mir recht sicher, dass auf jeden Fall eine Baiser- bzw. Eiweissmasse mit involviert ist. Also einmal alles aufgeschrieben und dann ging es los.
Was soll ich sagen? Ein Schuss, ein Treffer!
Unsere Kokosecken sind genau so geworden, wie wir es uns gewünscht haben und stehen denen, aus der Bäckerei in nichts nach. Daher waren wir auch recht zuversichtlich, dass die Kokosecken gut bei den Kollegen ankommen.
Habt ihr auch schon mal etwas außerhalb gegessen und wolltet es unbedingt nachkochen oder -backen?
Erzählt uns doch, was es war und ob es euch gelungen ist? Wir sind gespannt.
Eure Jungs
| Sascha |
Zutaten
- 780 g Mehl
- 260 g Butter
- 8 g Backpulver
- 280 g Zucker
- 2 Pck Vanillezucker
- 4 Eier (L)
- 6 Eiweiß
- 300 g Zucker
- 2 Pck Vanillezucker
- 150 g Butter (geschmolzen)
- 550 g Kokosraspeln
- 200-300 g dunkle Kuvertüre oder Kuchenglasur
Zubereitung
- gebt die oberen 6 Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet alles ordentlich zu einem homogenen Teig
- legt ein Backblech mit Backpapier aus und verteilt den Teig gleichmäßig darauf
- heizt den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze auf
- schmelzt nun Butter langsam in einem Topf
- schlagt das Eiweiss mit dem Zucker und Vanillezucker gründlich auf, bis die Masse Spitzen zieht und standfest ist
- gebt in einem dünnen Strahl die Butter unter Rühren hinzu
- anschließend hebt die Kokosraspeln unter
- die Kokosmasse verteilt ihr nun auf dem Mürbeteig und dann wandert das Blech für 25 Minuten in den Ofen auf die 2. Schiene von unten
- stellt jetzt die Temperatur auf 190° und backt das Kokosblech für weitere 10 Minuten
- lasst alles komplett auskühlen
- schneidet nun ersteinmal Vierecke von ca. 8×8 cm (als Anhaltpunkt je nachdem wie groß sie werden sollen)
- jetzt nochmal quer durschneiden und eure Kokosecken sind fast fertig
- schmelzt nun die Schokolade und taucht zwei Ecken hinein und lasst sie auf Backpapier komplett fest werden
| Tipps von den Jungs |
- Solltet ihr, wie bei manchen Nussecken, Marmelade zwischen Teig und Belag mögen, geht das natürlich auch. Hier eignet sich eine Aprikosenmarmelade oder auch Lemon Curd sehr gut.
- Nehmt ein sehr scharfes Messer zum Zerteilen der Ecken, da der Teig noch recht mürbe und bröselig ist.
Schreibe einen Kommentar