Nachdem wir euch letzte Woche das Rezept für unsere leckeren Kokosecken vorgestellt haben, die wir auch jetzt gerne nochmal auf dem Teller liegen haben würden, stellen wir euch heute wieder ein herzhaftes Rezept vor. Allerdings stimmt das nicht ganz, denn wie der Name schon sagt, ist ein Salat mit Orangendressing nicht wirklich nur herzhaft.
Vor 2 Wochen hatten wir lieben Besuch aus Frankfurt. Und da wir nicht viel Zeit hatten, wollten wir schon eine Kleinigkeit vorbereiten, die wir dann beim Quatschen essen konnten. Es sollte nichts Üppiges werden. Das Wetter war schön, da bot sich doch gleich ein leckerer und leichter Salat an.
Aber Salat kann ja auch echt langweilig sein und das wollten wir auf gar keinen Fall. Also haben wir hin und her überlegt. Und das einzige, das für uns fest stand, bevor wir einkaufen gingen, waren Hähnchenbruststreifen. Kein wirklicher Plan, aber bei uns ist es ganz oft so, dass wenn wir erst einmal beim Einkaufen sind, uns durch das Angebot, das gerade frisch an den Ständen liegt, schnell zu einem gemeinsamen Ergebnis kommen.
So kamen wir über die Orange zur Avocado. Der Lollo Bianco war schnell ausgewählt, weil er der Schönste war. Spinat ist immer toll und der Granatapfel musste nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die Optik herhalten. Bei Sonnenschein und einem hübschen Salatteller, kam direkt ein Gefühl von Frühling durch. Klar, gerade in der kalten Jahreszeit, mögen es viele lieber etwas deftiger. Unser Vorsatz – auch immer mal etwas leichter Rezepte zu kreieren, steht ja und daher gibt es halt ein paar Frühlings- und Sommergefühle im Februar. Es gibt Schlimmeres, oder? Da lohnt sich der Salat doch schon gleich doppelt … Lecker und gut für die Seele!
Genug erzählt … wir wollen euch ja das Rezept für den Salat und für unser Orangendressing nicht länger vorenthalten und hoffen, dass er euch gefällt und ihr ihn ganz schnell mal selber zubereitet.
Euch allen einen guten Wochenstart.
Eure Jungs
| Torsten |
Schreibe einen Kommentar