mamorcheesecake backen kuchen k%C3%A4sekuchen dampfgarer rezept blog foodblog k%C3%B6ln | Habt ihr schonmal einen Kuchen im Dampfgarer zubereitet? Wir bisher auch nicht. Aber als wir auf den Hainichhöfen zu Gast waren, hatten wir einen in  der Küche der Chalets. Daher haben wir uns natürlich ein wenig damit auseinander gesetzt und unsere Rezepte, die wir dort entwickelt haben,  auf diese Art zu Garen, zugeschnitten.

Mamorcheesecake aus dem Dampfgarer



Habt ihr schonmal einen Kuchen im Dampfgarer zubereitet? Wir bisher auch nicht. Aber als wir auf den Hainichhöfen zu Gast waren, hatten wir einen in  der Küche der Chalets. Daher haben wir uns natürlich ein wenig damit auseinander gesetzt und unsere Rezepte, die wir dort entwickelt haben,  auf diese Art zu Garen, zugeschnitten.

Unsere Feine Kalbsleberpastete haben wir euch ja schon gezeigt und die war wirklich soooo lecker. Aber wie ihr uns kennt, muss natürlich auch etwas Süßes her, denn sonst würde Sascha mal ganz schnell auf die Barrikaden gehen ..!

Also haben wir uns gedacht, ein Cheesecake passt doch immer. Aber wir wollten ihn einmal etwas anders zubereiten. Da kam uns unser Mamorkuchen in den Sinn. Zum einen wegen des Kakaos, der darin verbacken wird, aber auch wegen der tollen Optik. Das Auge isst schließlich mit, oder?!

Mamorcheesecake aus dem Dampfgarer

Mamorcheesecake aus dem Dampfgarer

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Unterstützt durch Werbung
Servings

1

Springform (28 cm)
Prep time

0

minutes
Cooking time

0

minutes
Total time

0

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • 5 5 Eier M

  • 6 EL 6 feinster Zucker

  • 700 g 700 Frischkäse Doppelrahmstufe kurz glattrühren

  • 100 G 100 Schlagsahne Steif geschlagen

  • 3 3 geh. EL Speisestärke

  • und zusätzlich:
  • 2 EL 2 Kakao

  • 1 EL 1 Zucker

  • 1 EL 1 Sahne

Zubereitung

  • schlagt die Eier mit dem Zucker richtig schaumig
  • rührt den Frischkäse und die Schlagsahne unter die Eimasse
  • rührt die Speisestärke ebenfalls gründlich unter
  • legt eine Springform mit Backpapier aus und fettet und bemehlt die Seiten
  • füllt 2/3 der Käsemasse in die Springform und rührt zum Rest Kakao, Zucker und Sahne ein
  • verteilt nun mit einem Löffel die dunkle Masse löffelweise auf der hellen Masse
  • verschließt die Springform mit einer hitzebeständigen Frischhaltefolie und lasst den Kuchen im mit Wasser befüllten und auf 100°C aufgeheizten Dampfgarer für 60 Minuten garen
  • lasst den Kuchen bis zum Servieren ohne Folie und mit einem Tuch bedeckt, im Kühlschrank abkühlen

Tipps von den Jungs

  • Damit auch diejenigen unseren Cheesecake backen können, die keinen Dampfgarer haben, die können sich die Zutatenmengen und Garangaben anschauen, die wir bei unserem New York Cheesecake verwendet haben. Der wird ja im Wasserbad gebacken und ist daher quasi fast „dampfgegart“ …

Wir sind auf jeden Fall auf den Geschmack gekommen, mit der Dampfgarfunktion zu arbeiten und werden in Zukunft auch hier und da ein paar neue Rezepte veröffentlichen, die super damit funktionieren.

Habt ihr eigentlich einen Dampfgarer oder schon Erfahrungen damit sammeln können? Was sind da die Rezepte, die ihr für diese Funktion empfehlen könnt?

Wir sind gespannt und wünschen euch ein schönes Wochenende.

Eure Jungs

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

tagPlaceholderTags: Rezept, Backen, Cheesecake, Kuchen, Dampfgarer, Käsekuchen, Mamaorcheesecake, Kakao