Schokostreusel Kuchen 8 | Ein sehr häufiger Ansatz für eine Rezeptentwicklung läuft bei uns so ab: Einer von uns beiden findet eine Zutat in unserem Vorrat, die wir schon komplett vergessen haben und die jetzt einfach mal weg muss. Also muss ein Rezept her, dass sich um diese eine Zutat dreht. Am Wochenende ging es uns so mit einer großen Packung Hagelslag, die Sascha aus dem Food.Blog.House. in Holland mitgebracht hat. Und ja genau, das ist schon ewig her. Das Ergebnis ist ein super super saftiger Schokostreusel-Kuchen, der süchtigmachend lecker ist!

Schokostreusel-Kuchen | Der Klassiker, dem keiner widerstehen kann



Ein sehr häufiger Ansatz für eine Rezeptentwicklung läuft bei uns so ab: Einer von uns beiden findet eine Zutat in unserem Vorrat, die wir schon komplett vergessen haben und die jetzt einfach mal weg muss. Also muss ein Rezept her, dass sich um diese eine Zutat dreht. Am Wochenende ging es uns so mit einer großen Packung Hagelslag, die Sascha aus dem Food.Blog.House. in Holland mitgebracht hat. Und ja genau, das ist schon ewig her. Das Ergebnis ist ein super super saftiger Schokostreusel-Kuchen, der süchtigmachend lecker ist!

Lost and Found!

Seid ihr auch so verrückt nach Schokstreuseln, bzw. Hagelslag. Kaum ein Besucher in den Niederlanden kommt wohl ohne so eine Packung wieder nach Hause. Zumindest kennen wir keinen. zu Hause angekommen, wandern die leckeren Streusel dann erst mal in das Kämmerchen und was passiert dann leider immer mal … wir haben sie komplett vergessen!


Schokostreusel Kuchen 2 | Ein sehr häufiger Ansatz für eine Rezeptentwicklung läuft bei uns so ab: Einer von uns beiden findet eine Zutat in unserem Vorrat, die wir schon komplett vergessen haben und die jetzt einfach mal weg muss. Also muss ein Rezept her, dass sich um diese eine Zutat dreht. Am Wochenende ging es uns so mit einer großen Packung Hagelslag, die Sascha aus dem Food.Blog.House. in Holland mitgebracht hat. Und ja genau, das ist schon ewig her. Das Ergebnis ist ein super super saftiger Schokostreusel-Kuchen, der süchtigmachend lecker ist!

Wie ihr ja wisst, sind wir bei unserem Januar-Vorsatz “Abspecken” richtig gut dabei und ziehen das ganze auch gemeinsam richtig gut durch. Der eine oder andere könnte jetzt denken, das die Schokostreusel auf einer ausgehungerten Suche nach etwas Süßem zum Vorschein gekommen sind. Wir wissen ja nicht, wie ihr drauf seid, aber wir machen so was trauriges nicht. Na gut Torsten macht sowas nicht, bei mir “könnte” das mal vorgekommen sein … eventuell.


Schokostreusel als Belohnung – warum nicht?!

Da gerade ich leider ein totaler Schokojunkie bin und Schokoriegel – ok machen wir uns nichts vor, Süßes im Allgemeinen – mich für immer von einem Sixpack & Co. trennen werden, ist es Quatsch auf totalen Entzug zu gehen. “Hallo du liebes Jo-Jo”, heißt es nämlich dann. Danke an alle Fitness-Influencer für den Cheat-Day, den wohl mittlerweile jeder kennt!


Schokostreusel Kuchen v2 7 | Ein sehr häufiger Ansatz für eine Rezeptentwicklung läuft bei uns so ab: Einer von uns beiden findet eine Zutat in unserem Vorrat, die wir schon komplett vergessen haben und die jetzt einfach mal weg muss. Also muss ein Rezept her, dass sich um diese eine Zutat dreht. Am Wochenende ging es uns so mit einer großen Packung Hagelslag, die Sascha aus dem Food.Blog.House. in Holland mitgebracht hat. Und ja genau, das ist schon ewig her. Das Ergebnis ist ein super super saftiger Schokostreusel-Kuchen, der süchtigmachend lecker ist!

Auch wenn dieser auf YouTube immer öfter, sagen wir mal, bizarre Ausmaße annimmt, lassen wir es beim klassischen Gönnen von der einen oder anderen “Schweinerei”. Dieser Schokostreusel-Kuchen schreit nämlich geradezu: “Ich bin die Belohnung für die ersten verlorenen Kilos und das Durchhalten!”.

Das hat sich für uns einfach als erfolgsträchtigste Methode entwickelt und so schlängeln wir uns den Weg durch unsere Gewischtsapp und sind glücklich damit.

Wie ihr seht, konnten wir nicht mal abwarten, bis der Schokoguss fest geworden war – SORRY. Der war aber auch leicht warm einfach zu lecker.



Wir wünschen euch einen wundervollen Tag!

Eure Jungs


Schokstreusel-Kuchen

Schokstreusel-Kuchen

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Sascha

Rezept für einen saftigen Rührkuchen mit ganz viel Hagelslag. Er ist ganz schnell gemacht und wird jeden Gast an der Kaffeetafel begeistern – versprochen. Auch für Geburtstage liegt ihr mit diesem Kuchen genau richtig!

Course: RührkuchenCuisine: Deutschland
Servings

1

Kastenform
Prep time

10

minutes
Cooking time

50

minutes
Total time

1

hour 
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • 300 g 300 Butter

  • 150 g 150 Zucker

  • 1 Prise 1 Salz

  • 4 4 Eier L

  • 250 g 250 Apfelmus

  • 350 g 350 Weizenmehl Typ 405

  • 1 Pckg 1 Backpulver

  • 250 g 250 Schokostreusel Hagelslag

Zubereitung

  • Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Rührt die Butter mit dem Zucker und dem Salz ordentlich schaumig, für mindestens 3-4 Minuten. Gebt dann nach und nach die Eier dazu und verrührt jedes einzelne für je ca.30 Sekunden. Als letzte flüßige Zutat rührt ihr nun noch das Apfelmus unter.
  • Gebt das Mehl und Backpulver in eine weitere Schüssel und vermengt es mit einem Schneebesen. Gebt die trockenen Zutaten zu dem flüßigen Teig und rührt, bis eine homogene Masse entsteht. Zum Schluss hebt ihr die Schokostreusel unter den Teig.
  • Fettet und bemehlt eine klassische Kastenform und füllt den Kuchenteig hinein. Backt euren Schokostreusel-Kuchen für ca. 50 Minuten. Vergesst nicht die Stäbchenprobe, wenn kein flüssiger Teig mehr an einem Holzstäben klebt, ist der Kuchen fertig. Vorsicht, denn die flüssige Schokolade wird auf jeden Fall am Stäbchen kleben.

Equipment

  • Kastenform (30cm)

Tipps von den Jungs

  • Wir haben für die Fotos 4 kleine Mini-Kuchen gebacken, denn das ist einfach perfekt zum verschenken oder wenn man eben nur eine kleine Portion behalten möchte und den Rest loswerden muss, da man sonst den kompletten Kuchen auffuttert und die Vorsätze im Eimer sind.
  • Wir haben 4 Papierformen für je 500 ml Teig genommen. Die Kuchen haben in diesem Fall 30 Minuten gebraucht, bis sie fertig waren.