Sommer bedeutet Sonne, Spaß und leckeres Essen, oder? Und wenn wir von leckerem Essen sprechen, dann meinen wir unser super leckere Orangenhähnchen. Seit Jahren ein Dauerbrenner bei uns, dass wir vor vielen Jahren von einer Freundin in Spanien kennengelernt haben.
Das Ganze ist ein wundervolles Schmorgericht mit all den leichten und spritzigen Aromen, die ihr mit dem Sommer verbindet. Und das Beste daran? Wir haben es in unserer neuen, wunderschönen Lov Gusseisenpfanne von @tefal_dach zubereitet. Die Pfanne ist ein Traum und eignet sich hervorragend für dieses Rezept.
Vielleicht habt ihr sie auch schon öfters in unseren Reels und Stories gesehen, denn sie ist quasi von 0 auf 100 zu unserer Lieblingspfanne geworden. Ob die schicke Optik auch ein Grund dafür ist? Vielleicht …
Aber genug geplaudert, lasst uns zur Sache kommen.
#Orangenhähnchen #TefalDeutschland
#Sommerküche #Schmorgericht
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Passen Schmorgerichte auch perfekt im Sommer?
- Wie unser Orangenhähnchen zeigt, lassen sich Schmorgerichte sehr gut mit fruchtigen Noten, wie Orangensaft und Brühe als flüssige Komponente zubereiten. So schmeckt der Sommer ..!
- Weil ein Schmorgericht kaum Aufmerksamkeit benötigt, kann man die Schmorzeit perfekt für andere Dinge verwenden und muss nicht lange in der küche stehen. Die Garten- oder Balkonpflanzen lassen danken.
- Im Sommer gibt es so viele Gemüsesorten, die verarbeitet werden wollen. Ein Gemüsebett zum Schmorgen bietet sich damit ja quasi an. Außerdem ist die Resteverwertung hier gefragt!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Rezept
Zutaten für 4-6 Personen
Olivenöl
3 große Zwiebeln, halbiert und in Scheiben
1 TL Zucker
12 Hähnchenunterschenkel
etwas Salz
1 Stich Butter
4 Karotten, gewürfelt und in Scheiben
1 Porreestange, in feinen Scheiben
5 Frühlingszwiebeln, in feinen Scheiben
4 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
Saft von 5 großen Orangen
2 EL Hühnerbrühepulver
1,5 EL Speisestärke
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Röstet die Zwiebeln in Olivenöl mit dem Zucker an, bis sie schön gebräunt sind. Dann erstmal zur Seite stellen.
Heizt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
Bratet die Hähnchenschenkel rundherum an, bis sie leicht gebräunt sind und salzt sie währenddessen von allen Seiten. Legt auch sie zur Seite.
Dann kommt das Gemüse dran. Bratet es kurz mit der Butter an und belasst es auf dem Boden der Pfanne.
Setzt die Hähnchenschenkel darauf und verteilt die Röstzwiebeln darüber.
Rührt die Speisestärke mit Orangensaft und Hühnerbrühe an und gießt ihn über die Schenkel.
Lasst alles im Ofen ca. 45 Minuten schmoren. Dabei wendet ihr die Schenkel hin und wieder und gebt mit einem Löffel von der Flüssigkeit darüber. Stellt die ganze Pfanne auf den Tisch, würzt noch mit etwas frischem Pfeffer und Salz und genießt unser Orangenhähnchen mit Reis oder frischem Brot.
Mediterraner Nudelsalat mit geröstetem Gemüse
Zutaten
Das Gemüse
- 250 g Cockatiltomaten (halbiert)
- 400 g Aubergine (in Würfel geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (gerieben)
- 1,5 TL Salz
- 2 TL Oregano
- 1 TL Zucker
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Tomatenflocken (optional)
Die Pasta
- 400 g Pasta (in Salzwasser gekocht)
Das Dressing & Co.
- 1 Handvoll Basilikum
- 25 ml Pastawasser
- 3 EL Ricotta
- 1 EL Olivenöl
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- 100 g Parmesan (gerieben)
Zubereitung
- Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor
- Bereitet alle Zutaten, bis zu den Tomatenflocken vor, gebt sie in eine Auflaufform und backt alles für 40 Minuten.
- Kocht in der Zwischenzeit die Pasta al dente und haltet beim Abseihen eine Tasse Pastawasser zurück.
- Gebt das Basilikum mit dem Pastawasser, dem Ricotta, Olivenöl, Zitronensaft und Salz & Pfeffer in einen Mixer und püriert alles gründlich zu einem Dressing.
- Sobald das Gemüse fertig ist, vermengt ihr diese mit der Pasta, dem Dressing und dem geriebenen Parmesan in einer Schüssel und genießt unseren mediterranen Nudelsalat.
Notizen
Autor
Torsten
Ich liebe Ordnung und arbeite im Job und in der Küche gern strukturiert (Sascha sagt, ich bin sein Ruhepol). Bei mir müssen Hemden und Shirts einfarbig sein – so fühle ich mich am wohlsten. Zu einem richtig guten Whisky würde ich niemals Nein sagen.
Ich bin ein totaler Familienmensch und fahre jeden Tag zu meiner lieben Oma Lore. Wir albern rum, lachen und sind einfach zusammen.Manchmal bringe ich ihr ein saftiges Stück Nusskuchen aus unserer Küche mit. Den mag‘ sie am liebsten.
Schreibe einen Kommentar