Keine Ahnung, wie das bei euch ist?! Bei mir gibt es einfach diese Kuchen-Jieper – dann muss ein leckeres Stück Kuchen her! Scheinbar liegt das bei mir in der Familie, daher haben wir ein tolles und super simples Familienrezept für einen versenkten Kirschkuchen für euch. Denn ein saftig, fruchtiger und schokoladiger Kuchen ist doch eine dieser Sachen, denen niemand widerstehen kann, oder!
Versenkten Kirschkuchen gab es ständig
Und um das schonmal abzukürzen … ich habe ihn geliebt und das jedes einzelne Mal! Denn dieser versenkte Kirschkuchen war genau der Kuchen, den meine Mutter gemacht hat, wenn es mal ganz spontan sein musste. Die Grundzutaten – Butter, Zucker, Milch, Schokolade – hatten wir eigentlich immer im Haus und ein Glas Schattenmorellen meist auch schnell zur Hand. Oft hatten wir auch noch selbst eingemachte Kirschen im Keller und ich mochte den versenkten Kirschkuchen so oder so.
Das waren genau die vielen Male, bei denen ich dann mit in der Küche stand und einen riesigen Spaß hatte, mit meiner Mama Kirschkuchen zu backen. Böse Zungen würden behaupten, ich wollte nur Teig naschen, bevor meine Brüder dazu kamen.
Sagen wir es mal so! Es gibt keine Beweise dafür.
Aber was hundertprozentig meine Aufgabe war, war die Kirschen gleischmäßig auf dem Teig zu verteilen und dabei war ich immer sehr genau. Nicht, dass ein Stück später mit weniger Kirschen auskam oder, viel schlimmer, ich dieses Stück bekommen hätte.
Sonntagskaffee
Ihr wisst ja, dass wir beide es lieben, Traditionen zu pflegen und das haben wir wohl aus der Kindheit mitgenommen. Auch zu Hause gab es viele Traditionen und so wurde nicht nur immer gemeinsam am Esstisch gegessen, sondern auch die Sonntagstafel mit einem Stück Kirschkuchen und einer Tasse Kakao war eine wiederkehrende Angelegenheit.
Entweder im kaminwarmen Wohnbereich im Winter oder auch auf der Terrasse im Sommer. Essen wird seit meiner Kindheit zelebriert und in allen Facetten genossen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein einfaches Gericht am Mittag, der Sonntagsbraten, eine aufwändige Torte oder eben ein “einfacher” Kirschkuchen ist. Beim Backen ist so oft weniger mehr und ein saftiger Kirschkuchen macht einen wieder zum fröhlichen Kind, dass es liebt, mit seiner Mama diesen Kuchen zu backen.
Also schwingt den Rührlöffel oder schmeißt die Küchenmaschine an, denn dieser Kirschkuchen wird auch euch begeistern. Außerdem habt ihr dann auch ein Rezept zur Hand, dass immer geht wenn ihr einen Kuchen-Jieper habt!
Eure Jungs
Versenkter Kirschkuchen
Kochutensilien
- Springform Ø 26 cm
Zutaten
- 200 g Butter
- 180 g Zucker
- 4 Eier (M)
- 1 Prise Salz
- 350 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Pck Backpulver
- 200 ml Vollmilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Rum
- 150 g Schokostreusel
- 1 Glas Schattenmorellen
- etwas Puderzucker
Zubereitung
- Heizt den Ofen auf 160 °C Umluft vor (180°C Ober-/Unterhitze) und lasst schon einmal die Kirschen abtropfen.
- Dann beginnt ihr mit dem Teig, indem ihr die Butter mit dem Zucker schön schaumig schlagt. Nach und nach gebt ihr die Eier unter ständigem Rühren hinzu.
- Mischt das Mehl, mit dem Backpulver und Salz. Gebt es gemeinsam mit der Milch, dem Vanilleextrakt und Rum zur Buttermasse. Verrührt alles zu einem homogenen Teig. Erst zum Schluss rührt ihr mit einem Holzlöffel noch die Schokostreusel mit unter, damit sie nicht vom Rührgerät zerdrückt werden.
- Der Teig kommt nun in die gefettete und bemehlte Springform. Legt die abgetropften Kirschen auf die gesamte Teigfläche. Dann ab in den Ofen. Für ca. 60 Minuten. Wenn ihr mit Ober-/Unterhitze arbeitet, eventuell nach ca. 25 Minuten ein Backgitter mit Backpapier auf die Schiene direkt über dem Kuchenblech schieben. Sonst kann der Kuchen zu dunkel werden.
- Nun kann der Kuchen auskühlen, zunächst in der Springform und später auf einem Gitter. Wenn er abgekühlt, streut ein wenig Puderzucker mit einem Sieb darüber und dann einen guten Appetit!!
Schreibe einen Kommentar