Entdeckt unser Rezept für Ei im Glas mit cremigem Kartoffelpüree. Perfekt vorzubereiten und ideal für den (Oster)brunch – so einfach geht's!

Ei im Glas mit Kartoffelpüree – Einfaches Rezept für den Osterbrunch


Ei im Glas mit Kartoffelpüree. Das haben wir zum ersten Mal in Venice, als wir vor einigen Jahren zusammen mit Saschas Bruder dort im Urlaub waren. Das Frühstücksrestaurant und auch deren Signature Dish heißt “Egg Slut”. Da das hier aber niemand kennt, nennen wir es einfach Ei im Glas mit Kartoffelpüree. Aber das ist nicht alles. Das komplette Rezept und wie es gemacht wird, erzählen wir euch natürlich. Ihr solltet euch unser Ei im Glas aber auf jeden Fall jetzt schon für euer Osterbrunch oder euer Osterfrühstück einplanen. Das passt einfach perfekt und pimpt euer Frühstück nochmal so richtig auf. Speichert euch unseren Tipp für euer Ei im Glas oder Egg Slut also besser sofort ab.

Ei im Glas einmal ganz anders

Ei im Glas mit Kartoffelpüree und Parmesan. So müssten wir unser neues Ei-Gericht eigentlich nennen. Als wir es im Egg Slut in Venice das erste mal gegessen haben, da war ich sowas von hin und weg. Da ich ein kleiner Eier-Narr bin, bin ich auch immer ein wenig picky, wenn es um Eier geht. Sie müssen natürlich einen guten Geschmack hben. Dafür ist eine gute Haltun und Füllterung der Hühner wichtig. Aber auch bei der Zubereitung gibt es für mich ein paar grundlegende Bedigungen, damit ich zufrieden bin.

Entdeckt unser Rezept für Ei im Glas mit cremigem Kartoffelpüree. Perfekt vorzubereiten und ideal für den (Oster)brunch – so einfach geht's!
Ei im Glas mit Kartoffelpüree – Einfaches Rezept für den Osterbrunch 7

Rezepte wo das Ei der Hauptdarsteller ist

Hier haben wir für euch ein paar weitere Rezpete, wo das Ei mal definitiv der Hauptdarsteller ist. Vor allem aber, wo das Ei auch sichtbar bleibt und nicht im Teig verschwiindet.

  • Oma Lores Eier in Senfsauce | Für uns ein Gericht, das immer wieder auf den Tisch kommt, sobald ein Senfglas den Anschein macht, leer zu werden.
  • Eggs Benedict | Auch eines unserer liebsten Varianten vom Ei, das wir im Beitrag leider gnadenlos vernachlässigt haben.
  • Spaghetti Carbonara | Auch wenn ihr das Ei hier nicht wirklich seht, ist es dennoch ein cremiger Hauptdarsteller und gehört einfach auf diese Liste.
  • Scotch Eggs | Dieses Rezept benötigt zwar ein kleines Upgrade, aber dennoch ist es ein mega leckeres eiergericht, das wir nicht missen wollen.

Bei einem Spiegelei sollte das Eiklar scharf angebraten sein und dann der Rest langsam gegart werden. So dass der Rand leicht crunchy und das Gelb heiß und flüssig ist. ein gekochtes Ei sollte grundsätzlich auch das Gelb flüssig haben. Das Weiß soeben fest. Außer ich schneide das Ei aufs Brot. Dann darf das gelb auch soeben fest sein. Hart gekochte Eier, wo der Übergang zwischen Weiß und Gelb schon grünlich verfärbt ist, finde ich einfach ungenießbar. Ein klassisches Ei im Glas ist immer eine Herausforderung für mich gewesen. Auch hier darf das Gelb nicht ganz fest sein.

Unser Ei im Glas mit Kartoffelpüree und Parmesan macht es euch daher ganz einfach, ein wirklich perfekes Ei im Glas auf den Tisch zu zaubern. Durch das Kartoffelpüree, das unter dem Ei liegt, kommt die hitze nicht von allen Seiten direkt am Ei an und somit kann es langsam garen und bleibt im inneren schön weich oder sogar flüssig. Genau so, wie ich mir ein Ei im Glas vorstelle. Wir haben es noch zusätzlich noch mit einem von unseren Lieblingsgewürzen bestreut. Dem Butterbrotgewürzt. Das passt einfach immer perfekt als Topping.

Entdeckt unser Rezept für Ei im Glas mit cremigem Kartoffelpüree. Perfekt vorzubereiten und ideal für den (Oster)brunch – so einfach geht's!
Ei im Glas mit Kartoffelpüree – Einfaches Rezept für den Osterbrunch 8

Ei im Glas … Die Variationen

Das Ei im Glas gibt es ja schon seit vielen vielen Jahren. In Deutschland wurde es früher schon in der Gastronomie als Frühstücksgericht angeboten, weil es einfach und schnell vor- und zuzubereiten ist. So hat es meine Muddi früher schon immer gemacht. Mit etwas Schnittlauch und Salz bestreut, hatte ich schon damals meinen Spaß daran.

In Frankreich kennt man das Ei im Glas schon lange als Œuf cocotte. Da wird das Ei im Glas noch mit etwas Sahne, Käse und manchmal mit ein paar weiteren Zutaten im Wasserbad gegart. Hierüber hatten wir gerade erst während unseres gemeinsamen Urlaubs im Süden von Mallorca mit Maja gesprochen. Die hat nämlich ein Rezept für Ei im Glas als Œufs cocotte schon seit 2019 auf ihrem Blog veröffentlicht. Schaut doch mal bei ihr vorbei.

Und dann gibt es noch die britische Variante, die Sascha und ich auch sowas von mögen. Dafür werden weichgekochte Eier geschält und im Glas oder ursprünglich in einer Tasse zerkleinert und mit Butter vermischt serviert. Dann wird eine heiße gebutterte Toastscheibe in Streifen geschnitten und in die Tasse oder das Glas “gestippt”. Mit etwas Salz getoppt auch immer einer usnerer Frühstücksklassiker. Probiert das auf jeden Fall einmal aus.

Entdeckt unser Rezept für Ei im Glas mit cremigem Kartoffelpüree. Perfekt vorzubereiten und ideal für den (Oster)brunch – so einfach geht's!
Ei im Glas mit Kartoffelpüree – Einfaches Rezept für den Osterbrunch 9

Rezept

Zutaten:

600 g Kartoffeln, mehlig kochend
150 ml Milch
30 g Butter
1 TL Salz
1/2 TL Knoblauch, granuliert
1 Msp. Kümmel, gemahlen
20 g Parmesan, gerieben
1 TL Schmand
4 Eier
Parmesan, zusätzlich zum Bestreuen
Schnittlauch, gehackt

Zubereitung:

Kocht die geschälten Kartoffeln in ausreichend gesalzenem Wasser gar und schüttet sie ab.
Stampft die Kartoffeln mit der Milch und der Butter zu Püree. Rührt das Salz, den Knoblauch und den Kümmel unter.
Rührt ebenfalls den geriebenen Parmesan und den Schmand unter das Püree und verteilt es mit einem Spritzbeutel auf die Gläser.
Gebt dann vorsichtig je 1 Ei ins Glas. Stellt diese dann in einen Topf mit siedendem Wasser. Setzt einen Deckel auf die Gläser und lasst sie für ca. 15 Minuten sieden, bis die Eier gar, aber immer noch weich sind.
Bestreut jedes Ei mit Parmesan und etwas Schnittlauch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ich würde aber sagen, dass von Egg Slut inspiriertes Ei im Glas mit Kartoffelpüree und Parmesan einfach die allerbeste Variante ist, ein Ei im Glas richtig schick und lecker auf den Tisch zu bringen. Daher wissen wir jetzt schon ganz sicher, was es bei uns zum Osterfrühstück geben wird. Aber nicht nur für Ostern sollet ihr unser Ei im Glas im Kopf behalten. Es lohnt sich immer, wenn ihr mal kein normales Frühstücksei essen möchtet.

Wir hoffen, ihr habt jetzt genauso viel Lust bekommen, unser Ei im Glas mit Kartoffelpüree und Parmesan auszuprobieren, wie ich das gerade beim Schreiben bekommen habe. Leider haben wir heute hier in unserer Finca auf Mallroca nur noch 4 Eier übrig, keine Kartoffeln und unser Flieger geht in ein paar Stunden. Daher werden es heute wohl doch nur Spielegleier werden. Jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Ausprobieren. Damit ihr euch auch fix entscheiden könnt, unser Ei im Glas für eure Liebsten zu kochen. Sie werden begeistert sein. Versprochen.

Eure Jungs

Entdeckt unser Rezept für Ei im Glas mit cremigem Kartoffelpüree. Perfekt vorzubereiten und ideal für den (Oster)brunch – so einfach geht's!

Ei im Glas mit Kartoffelpüree

Entdeckt unser Rezept für Ei im Glas mit cremigem Kartoffelpüree. Perfekt vorzubereiten und ideal für den (Oster)brunch – so einfach geht's!
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Brunch, Frühstück
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 281kcal

Zutaten 

  • 600 g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 150 ml Milch
  • 30 g Butter
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Knoblauch (granuliert)
  • 1 Msp. Kümmel (gemahlen)
  • 20 g Parmesan (gerieben)
  • 1 TL Schmand
  • 4 Eier
  • 4 EL Parmesan (zusätzlich zum Bestreuen)
  • Schnittlauch (gehackt)

Zubereitung

  • Kocht die geschälten Kartoffeln in ausreichend gesalzenem Wasser gar und schüttet sie ab.
  • Stampft die Kartoffeln mit der Milch und der Butter zu Püree.
  • Rührt das Salz, den Knoblauch und den Kümmel unter.
  • Rührt ebenfalls den geriebenen Parmesan und den Schmand unter das Püree und verteilt es mit einem Spritzbeutel auf die Gläser.
  • Gebt dann vorsichtig je 1 Ei ins Glas. Stellt diese dann in einen Topf mit siedendem Wasser. Setzt einen Deckel auf die Gläser und lasst sie für ca. 15 Minuten sieden, bis die Eier gar, aber immer noch weich sind.
  • Bestreut jedes Ei mit Parmesan und etwas Schnittlauch.

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nährwerte

Kalorien: 281kcal | Kohlenhydrate: 29g | Eiweiß: 12g | Fett: 13g | gesättigte Fettsäuren: 7g | ungesättigte Fettsäuren: 1g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 3g | Vitamin A: 540IU | Vitamin C: 30mg | Calcium: 165mg | Eisen: 2mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @diejungskochenundbacken oder markiere #diejungskochenundbacken!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten