Lust auf ein original italienische Spaghetti Carbonara Rezept? Unseres ohne Sahne wird euch umhauen! Easy & fix gemacht und super cremig.

Unser bestes Spaghetti Carbonara Rezept | original italienisch ohne Sahne



Pastagerichte sind doch einfach immer ein absolutes Highlight, oder? Und wisst ihr was? Man kann Pasta meistens auch recht schnell und einfach zubereiten. Für mich ist unser Spaghetti Carbonara Rezept (oder eine andere gut gemachte) neben Aglio e Olio meine absolute Lieblingspasta! Die italienische Küche bietet da so viele wunderbare Möglichkeiten. Denn ist es nicht verrückt, dass eine Hauptzutat wie die Nudel auf so viele Weisen auf den Teller kommen kann? Spaghetti Carbonara ist da ein Paradebeispiel! Und eine Menge an Nudelvarianten gibt es ja auch noch. In Italien würden all diese unterschiedlichen Sorten niemals für dieselben Saucen verwendet werden. Genau deshalb dreht sich heute alles um unser Spaghetti Carbonara Rezept – das Original, das wirklich glücklich macht

Spaghetti Carbonara … das Original!

Wir haben ja schon seit ganz vielen Jahren eine super leckere Carbonara bei uns auf dem Blog. Und die ist von Jamie Oliver inspiriert. Im Gegensatz zur original italienischen Carbonara haben wir damals für die Sauce auch etwas Creme Fraîche eingerührt. Das macht die Sauce cremig und schmeckt auf jeden Fall super lecker. Aber eigentlich kommt die Carbonara neben frisch geriebenem Parmiggiano und Pecorino ganz ohne weitere cremige Milchprodukte aus. Carbonara ohne Sahne ist heute für uns auf jeden Fall die einzig wahre. Denn durch die Verbindung aus Fett vom Guanciale, dem Ei und dem Käse eine Emulsion, die unser Spaghetti Carbonara Rezept so unglaublich cremig macht.

Rezept für Spaghetti Carbonara. Wir haben versucht, den italienischen Klassiker auch einmal ganz original zu kochen. Schaut selbst ...!

FAQS – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN


Welche Pastasorte passt zu welcher Sauce?

Natürlich kann jeder zu seiner Lieblingspastasorte auch seine Lieblingssauce auswählen und dafür zubereiten. Da sollten wir nicht zu italienisch denken, aber dennoch zeigen wir euch, welche Sorte in Italien zu welchen Saucen oder Füllungen verwendet wird.

  • Spaghetti, Spaghettini, Spaghetti, Linguine: Aglio Olio, Carbonara, Pesto, Tomatensauce
  • Tagliatelle, Fettuccine, Pappardelle, Farfalle: Ragu/Bolognese, andere Fleischsaucen, glatte Tomatensauce oder Sahnesauce
  • Penne, Maccheroni, Rigatoni: Kräftige Saucen mit Gemüse und Käse, oft gratiniert
  • Cannelloni, Giganti, Lumaconi, Konkiloni: gefüllt mit Ragu/Bolognese oder Spinat und Riccotta. Tomatensauce und meist überbacken.
  • Lasagne: gefüllt mit Ragu/Bolosnese, Lachs, Gemüse oder/und Ricotta.
  • Tortellini, Ravioli, Cappelletti, Fagottini: gefüllt mit Fleisch, Käse oder Gemüse. Sauce aus Olivenöl und Parmiggiano. Auch leichte Tomatensauce.

Für unser Spaghetti Carbonara Rezept haben wir uns von der guten Nonna Silvi inspirieren lassen. Und damit haben wir uns auf die originale Zubereitungsweise eingelassen. Denn eine Carbonara benötigt lediglich ein paar wenige Zutaten. Spaghetti, Guanciale, Eier, Pecorino und Parmiggiano, etwas Pastawasser und frischen Pfeffer, wenn gewünscht. E Basta! Das Salz, das für das Gericht benötigt wird, bekommt ihr durch den kräftigen Geschmack des Guanciale und über das Pastawasser. Also auf keinen Fall noch zusätzliches Salz in die Sauce geben. Das würde bedeuten, dass ihr einige Gläser Wasser zum Nachspülen braucht. Der frisch geriebener Pfeffer ist zwar nicht zwangsläufig original, aber wird in den meisten Restaurants dennoch darüber gemahlen.

Lust auf ein original italienische Spaghetti Carbonara Rezept? Unseres ohne Sahne wird euch umhauen! Easy & fix gemacht und super cremig.
Unser bestes Spaghetti Carbonara Rezept | original italienisch ohne Sahne 9

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Carbonara Pasta Party VilleroyBoch 10 1 | Pastagerichte sind doch einfach immer ein absolutes Highlight, oder? Und wisst ihr was? Man kann Pasta meistens auch recht schnell und einfach zubereiten. Für mich ist unser Spaghetti Carbonara Rezept (oder eine andere gut gemachte) neben Aglio e Olio meine absolute Lieblingspasta! Die italienische Küche bietet da so viele wunderbare Möglichkeiten. Denn ist es nicht verrückt, dass eine Hauptzutat wie die Nudel auf so viele Weisen auf den Teller kommen kann? Spaghetti Carbonara ist da ein Paradebeispiel! Und eine Menge an Nudelvarianten gibt es ja auch noch. In Italien würden all diese unterschiedlichen Sorten niemals für dieselben Saucen verwendet werden. Genau deshalb dreht sich heute alles um unser Spaghetti Carbonara Rezept – das Original, das wirklich glücklich macht
Unser bestes Spaghetti Carbonara Rezept | original italienisch ohne Sahne 10

Guanciale oder Pancetta?

Pancetta und Guanciale sind beides italienische Speckarten aus Schweinefleisch, die mit Salz und Pfeffer haltbar gemacht werden. Während der Pancetta aus dem Bauch des Schweins stammt und eher magerer ist, wird der Guanciale aus der fetteren Backe oder dem Hals und Nacken des Schweins hergestellt. Dies gibt ihm ein intensiveres Aroma und einen höheren Fettgehalt, der unserem Spaghetti Carbonara Rezept oder einer Amatriciana diesen unglaublich sämigen und reichen Geschmack verleiht. Meine allererste Carbonara habe ich mit ganz normalen Speckwürfeln aus dem Supermarkt gekocht. Lecker war das bestimmt, aber durch das fehlende Fett, bestimmt nicht so cremig.

Rezept

Zutaten:

500 g Spaghetti
300 g Guanciale
3 Eier + 3 Eigelb
200 g Pecorino, gerieben
200 g Parmesan, gerieben
Pastawasser
evtl. schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Den Guanciale in Würfelchen geschnitten in der Pfanne knusprig ausbacken und dann die Würfelchen zur Seite legen. Das Fett bleibt in der Pfanne.

Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti darin al dente kochen.

Eier, Eigelb und die beiden Käsesorten vermengen. Das wird die Basis für unsere cremige Sauce.

Sobald die Spaghetti al dente sind, ein bis zwei Kellen Pastawasser gründlich unter die Ei-Käse-Mischung rühren.

Die Spaghetti kommen bei niedrigster Temperatur zum Fett in der Pfanne und unterrühren. Dann die Pfanne ausstellen und

die Käse-Eimasse ebenfalls schnell unterrühren  Bei Bedarf noch etwas Pastawasser hinzufügen.

Zum Schluss die knusprigen Guanciale-Stücke unterheben und genießen!

Wer möchte, noch etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber streuen.

Lust auf echte italienische Spaghetti Carbonara? Unser Originalrezept ohne Sahne wird euch umhauen! Super cremig, einfach und schnell gemacht.
Unser bestes Spaghetti Carbonara Rezept | original italienisch ohne Sahne 11

Warum aber wird nun der Guanciale eher für die Carbonara verwendet? Ganz einfach, es ist nicht nur die traditionelle Wahl aus der Region Latium*, wo auch die Spaghetti Carbonara ihren Ursprung hat. Auch es er der Favorit unter Chefköchen und kulinarischen Kennern. Guanciale sorgt für eine Sauce, die kein Öl benötigt und perfekt mit geriebenem Pecorino harmoniert. Wenn es also um Authentizität und Geschmack geht, ist der Guanciale der ungekrönte König für Spaghetti Carbonara.

Rezept für Spaghetti Carbonara. Wir haben versucht, den italienischen Klassiker auch einmal ganz original zu kochen. Schaut selbst ...!

Wenn ihr nun genauso sehr auf ein gutes und originales Spaghetti Carbonara Rezept steht wie wir, dann solltet ihr unbedingt mal ein unser Rezept ausprobieren. Also schnappt euch euren Pastatopf, ne große Pfanne und die wenigen Zutaten, die ihr benötigt und bereitet euch diese Spaghetti Carbonara ohne Sahne in nur wenigen Minuten zu. Perfekt passt noch ein Stück Ciabatta dazu. So bleibt auch keine Sauce auf dem Teller zurück ..!

Euch viel Spaß beim Zubereiten und beim Genießen. Lasst uns super gerne wissen, wie sie euch gelungen ist und wie sie euch geschmeckt hat. Wir freuen uns über euer Feedback dazu. Buon Apetito,

Eure Jungs

Lust auf ein original italienische Spaghetti Carbonara Rezept? Unseres ohne Sahne wird euch umhauen! Easy & fix gemacht und super cremig.

Original Spaghetti Carbonara Rezept (ohne Sahne)

5 aus 5 Bewertungen
Lust auf ein original italienische Spaghetti Carbonara Rezept? Unseres ohne Sahne wird euch umhauen! Easy & fix gemacht und super cremig.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen: 6 Personen
Gericht: Hauptgang, Pastagericht, Primo Piatto
Küche: Italien, italienisch

Zutaten
  

  • 500 g Spaghetti
  • 300 g Guanciale
  • 3 Eier
  • 3 Eigelb
  • 200 g Pecorino gerieben
  • 200 g Parmesan gerieben
  • Pastawasser
  • evtl. schwarzer Pfeffer

Zubereitung
 

  1. Den Guanciale in Würfelchen geschnitten in der Pfanne knusprig ausbacken und dann die Würfelchen zur Seite legen. Das Fett bleibt in der Pfanne.
  2. Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti darin al dente kochen.
  3. Eier, Eigelb und die beiden Käsesorten vermengen. Das wird die Basis für unsere cremige Sauce.
  4. Sobald die Spaghetti al dente sind, ein bis zwei Kellen Pastawasser gründlich unter die Ei-Käse-Mischung rühren.
  5. Die Spaghetti kommen bei niedrigster Temperatur zum Fett in der Pfanne und unterrühren. Dann die Pfanne ausstellen und die Käse-Eimasse ebenfalls schnell unterrühren. Bei Bedarf noch etwas Pastawasser hinzufügen.
  6. Zum Schluss die knusprigen Guanciale-Würfel unterheben und genießen!
  7. Wer möchte, noch etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber streuen.

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Lass uns wissen wie es geschmeckt hat!

Kennt ihr schon unsere Agentur-Website?
Dann schaut doch mal hier vorbei: Oma Lore – Die Kreativagentur