gedeckter_apfelkuchen-querformat

Gedeckter Apfelkuchen



Heute zeigen wir euch ein Rezept, das schon so einige Zeit auf dem Blog schlummert. Torsten und ich lieben diesen Kuchen über alles – unser All-Time-Favorite quasi. Bei gedecktem Apfelkuchen können wir nicht widerstehen und wir haben ihn das erste mal zum Geburtstag von Oma Lore gebacken und dann natürlich auch nach ihrem Rezept. Apfel, doppelt Mürbeteig, Zuckerguss – viel besser kann es nicht mehr werden oder?

Ein Rezept der Kindheit

Ich kenne diese Apfelkuchenvariante in erster Linie vom Bäcker. Meine Mutter hat früher in einer Bäckerei gearbeitet, daher wohl auch die frühe Leidenschaft fürs Backen. Ich hab mich immer riesig gefreut wenn die Decke mal gerissen ist, der Kuchen nicht in den Verkauf durfte und Mutter die”verunglückten” Stücke mit nach Hause gebracht hat.

Bei Torsten kam gedeckter Apfelkuchen auch immer mal vom Bäcker „Hans“, aber auch die selbstgebackene Version stand hoch im Kurs. Eigentlich ist diese Leckerei nämlich schnell selbst gemacht. Aber bei einem sind wir uns einig … nur ein Bissen und wir sind direkt in unserer Kindertage zurück versetzt.

Von Generation zu Generation

Ihr wisst, wir haben hier schon so einige Rezepte von Oma Lore veröffentlicht und wir sind immer wieder so glücklich darüber, ihre Rezepte so festzuhalten. Diese Schätze aus der Vergangenheit sollten definitiv nicht in Vergessenheit geraten! Umso mehr habe ich mich gefreut, dass meine Mama mir beim letzten Besuch ein Rezeptbuch meiner Oma überreicht hat. Dort haben wir schon einiges entdeckt, das wir euch mit Sicherheit auch zeigen werden.



Immer wieder schreibt ihr uns auf den Sozialen Kanälen, “Rezepte von Oma sind einfach immer am Besten!“. Wir sind happy, dass wir hier noch ganz viel Nachschub für euch haben und immer wieder kleine Zeitreisen anstoßen dürfen.

Eure Jungs


Gedeckter Apfelkuchen

Gedeckter Apfelkuchen

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Sascha

Der Klassiker nach dem Rezept von Oma Lore.

Course: KuchenCuisine: Deutschland
Servings

1

Backblech
Prep time

0

minutes
Cooking time

0

minutes
Total time

0

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • Teig:
  • 800 g 800 Weizenmehl Type 405

  • 4 4 Eier

  • 200 g 200 Zucker

  • 400 g 400 kalte Butter in kleinen Stücken

  • 2 2 TL Backpulver

  • 2 2 TL Vanillezucker

  • Füllung:
  • 2 kg 2 Äpfel

  • 200 g 200 brauner Zucker

  • 100 ml 100 Wasser

  • 1 1 TL Zimt

  • 2 2 Zitronen Saft davon

  • 3 3 EL gehäufte Speisestärke

  • etwas Puddingpulver Vanille

  • Guss:
  • 500 g 500 Puderzucker

  • lauwarmes Wasser

Zubereitung

  • alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel miteinander verknetet. Passt aber auf! Der Teig sollte nicht zu stark geknetet werden, denn dann kann er fester werden, als ihr das möchtet.
  • verpackt den Teig in Frischhaltefolie und lasst ihn für ca. 30 Minuten im Kühlschrank stehen.
  • schält die Äpfel und schneidet sie in kleinere Stücke.
  • gebt sie nun mit allen anderen Zutaten für die Füllung (bis auf die Speisestärke und das Puddingpulver) in einen Topf und lasst alles für 2-3 Minuten leicht köcheln.
  • gebt jetzt die mit ein wenig Wasser angerührte Speisestärke dazu.
  • Noch einmal kurz aufköcheln und zur Seite stellen.
  • Nun teilt ihr den Teig in 2 gleich große Stücke und rollt den ersten auf einer bemehlten Fläche auf die Größe von eurem Backblech aus und legt ihn hinein.
  • Schneidet die Überstände ab, siebt etwas Puddingpulver auf die gesamte Fläche und verteilt die Füllung auf dem Boden.
  • Heizt euren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze.
  • rollt den 2. Teil des Teiges genauso aus, wie den ersten und legt ihn auf die Füllung. Überstände wieder abschneiden und ab in den Ofen.
  • holt nach ca. 20-25 Minuten das Blech aus dem Ofen und lasst den Kuchen abkühlen.
  • rührt einen Zuckerguss an und verteilt ihn auf dem Kuchen.

Tipps von den Jungs

  • Sollte der Teig für den Boden hier und da ein kleines Loch bekommen, könnt ihr ihn gut mit Teigresten “flicken” – also keine Panik, wenn das beim ersten mal nicht sofort perfekt funktioniert!
  •  
  • Am Besten schmeckt der gedeckte Apfelkuchen gut gekühlt. 

Nährwertangaben

  • Serving Size: 0g
  • Fat: 0g
  • Saturated Fat: 0g
  • Trans Fat: 0g
  • Polyunsaturated Fat: 0g
  • Monounsaturated Fat: 0g
  • Cholesterol: 0mg
  • Sodium: 0mg
  • Potassium: 0mg
  • Carbohydrates: 0g
  • Fiber: 0g
  • Sugar: 0g
  • Protein: 0g
  • Vitamin A: 0IU
  • Vitamin C: 0mg
  • Calcium: 0mg
  • Iron: 0mg
mW gedeckter Apfelkuchen 1 | Heute zeigen wir euch ein Rezept, das schon so einige Zeit auf dem Blog schlummert. Torsten und ich lieben diesen Kuchen über alles - unser All-Time-Favorite quasi. Bei gedecktem Apfelkuchen können wir nicht widerstehen und wir haben ihn das erste mal zum Geburtstag von Oma Lore gebacken und dann natürlich auch nach ihrem Rezept. Apfel, doppelt Mürbeteig, Zuckerguss - viel besser kann es nicht mehr werden oder?